Filmarchiv

 

1746 – Die Schlacht in den Highlands – 1746 – Chasing the Deer

SDP
Anfang bis Mitte des 18. Jahrhunderts versuchen die Schotten immer wieder sich gegen England zu erheben. Da im 17. Jahrhundert der letzte Stuart (schottischer Abstammung) vom Thron vertrieben und nach Italien verbannt wurde. Denn die Stuarts sind katholisch und England protestantisch! Der letzte Stuart auf dem Thron von Britannien Jakob II, unterdrückte damals die andere Glaubensrichtung und wurde verbannt. So entstanden die Jacobiten, diese wollte die Stuarts wieder auf den Thron von Britannien setzen. Mehrmals wurden Aufstände in Irland, Schottland und England provoziert, aber nie führten sie zum Erfolg. 1745 setzt Charles „Bonnie“ Edward Stuart (rechtmässiger Erbe der Stuart Krone) nach Schottland über. Er denkt, da England mit Frankreich im Krieg ist, kann er die Macht an sich reissen. Zuerst will kaum jemand etwas von Charles wissen, doch er verspricht französische Soldaten als Verstärkung und so scharrt er ein paar Tausend schlecht bewaffnete Highlander um sich. Tatsächlich schafft der unerfahrene Charles es die erste Schlacht zu gewinnen. Kein Wunder, war zahlenmässig klein und schlecht ausgebildet. Doch gegen die hannoverischen, gut ausgebildeten und ausgerüsteten Truppen von König George hat Bonnie Charles keine Chance. Auch will Charles nicht auf seinen Militärstrategen Lord Murray hören – so lässt er seine Armee in ein Massaker laufen, dass bis heute Auswirkungen auf Schottland hat!

Der Film wurde im dokumentarischen Stil gedreht, dazu noch einige privaten Probleme der damaligen Menschen hineingemischt und voilà ein Historienfilm ist entstanden. Schauspielerisch und ausrüstungsmässig ist der Film nicht schlecht, wahrscheinlich war das Budget relativ klein, denn viele Statisten spielten nicht mit. Das erkennt man in den zahlreichen Nahaufnahmen während den Schlachten. Manchmal sieht man nur zwei Arme die kämpfen (ist zwar übertrieben, kommt aber hin)! Nahaufnahmen sollen immer mehr erscheinen lassen, als da ist, doch hier sind sie einfach zu nah. Dafür ist alles andere gut gelungen und sehr informativ. Die DVD bietet zusätzlich eine gut recherchierte Dokumentationssendung über Bonnie Charles!

Hintergrundinfos:
„Bonnie“ Charles floh bekannter weise nach der Schlacht nach Frankreich – deswegen erfanden die Schotten das Lied: My Bonnie ist over the Ocean! (Hat bestimmt jeder mal in der Schule gesungen!)

Zu vergleichen mit „The Bruce“, "Braveheart".

GB Spiel. 1997
Genre: History, Dokumentation
Min. ca. 91
Regie: Graham Holloway
Drehbuch: Bob Carruthers, Steve Gillham, Jerome Vincent
Produzent: Bob Carruthers
Darsteller:
Brian Donald – Old Campbell
Sandy Welch – Old Cameron
Peter Gordon – McKinnon
Carolyn Konrad – Morag
Lynn Ferguson – Shonagh
Lewis Rae – Euan
Matthew Zajac – Alistair
Brian Blessed – Major Elliot
Simon Kirk – Sergeant Kirk
Andy McCullogh – Sergeant Monroe
Callum McDougal – 1st Crofter
Steven Cooper – 2nd Crofter
Michael Leighton – O’Sullivan
Dominique Carrara – Charles “Bonnie” Edward Stuart
Jake D’Arcy – Tam
Jacqueline Pirie – Mary
Finn McKenzie – Elliot’s Son
Fish – Cameron
Philip Wallace – Young McDonald
Robert McIntosh – McDonald of Sleat
Iain Cuthbertson – Tullibardine
Charles Wilson – Dougal
Robin Abbot – Recruit
Theobald Mann – 1st Guard
Alistair Dooner – 2nd Guard
Roy Anderson – Young Clanranald
Pete Ross – Servant
Ian Brooker – Ward
Terry Molloy – Garvie
Kim Durham – Sir John Cope
Steven Cooper – 1st Jacobite Soldier
Gary Cohen – 2nd Jacobite Soldier
Jock Ferguson – Lord Murray
Jeremy Freeston – Orderly
Dominic Borrelli – Cumberland
Nicky Nicol – Albermarle
Ross Dunsmore – Angus
Billy Mac – Iain
Fiona Jones – 1st Woman
Nicky Selby – 2nd Woman
John Claudius – Hawley


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh