| |
Filmarchiv
2021 – War of the Worlds: Invasion from Mars - Alien Conquest
SDP
Dr.
Allison Fischer und ihr Bruder Henry beobachten, in „ihrem“ Observatorium, ein
Objekt das vom Mars zur Erde fliegt. Plötzlich steht das Observatorium unter dem
Kommando des Militärs. General Reed und sein Assistent Lt. Harris geben von nun
an die Befehle. Doch rasch stellt sich heraus, das Objekt ist nicht alleine.
Aliens greifen die Erde an und wollen sie mittels Terrorforming für sich
lebensfähig machen. Damit sie leben können, müssen die Menschen sterben, mehr
noch die Aliens ernähren sich von den Menschen. Sofort greift die US-Armee an,
doch die Alienschiffe besitzen ein Schutzschild, das kaum zu durchdringen ist...
Selbst Asylum fällt nichts mehr neues ein, wenn kaum Filme ins Kino kommen. So
hat das Studio nochmals die Story von „Krieg der Welten“ hervor gekramt. Dieses
mal greifen sie auch den Umstand des Terrorformings und dem Essen von Menschen
auf, die bereits im Film von Tom Cruise vorkam. Ich muss sagen, die
Computeranimation wirkt tatsächlich sehr viel besser, als noch vor ein paar
Jahren. In dieser Hinsicht können sie sich mit gut gemachten TV-Serien messen.
Aber in Sachen Script und Soundtrack gibt es immer noch schwere Mängel. Der
Soundtrack ist oft bei vielen Filmen des Studios gleich. Das Script ist
schlichtweg langweilig, weil es vorhersehbar ist. Die Asylum Filme laufen oft
gleich ab. Dann die Kostüme, kein Soldat läuft mit dem leichten Anzug in den
Krieg! Dafür sind mal alle Soldaten als solche erkennbar. Oder die Drehorte: es
wird suggeriert, die Stadt ist zerstört, Henry und seine zwei Girls diskutieren
wegen der Fahrt, durch die Büsche sieh man aber einen Highway auf dem zahlreiche
Autos fahren! Oder Henry wurde von Schutt überhäuft. In der Szene davor war er
im Haus, danach irgendwo draussen, wo er ein paar Trümmer von sich schiebt. Ein
Auto fährt in den Baum. Weil das Auto nicht zerstört werden darf, wird alles nur
angedeutet. Als die Fahrerin aussteigt, sieht man nur den Motorraumdeckel etwas
offen stehen und eine Rauchpatrone suggeriert Feuer. So geht es den gesamten
Film hindurch, vom Cast das oft Overacting aufführt ganz zu schweigen. Selbst
Sizemore ist nicht wirklich bei der Sache. Fazit: Die Animation ist annehmbar,
an allem anderen müssen sie noch arbeiten. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf einer Geschichte von H.G. Wells.
Zu vergleichen mit „Krieg der
Welten II“.
US. Spiel. 2021
Genre: Sci Fi
Min. ca. 84 DVD
Regie: Mario N. Bonassin
Drehbuch: Joe Roche
Produzent: David Michael Latt, David Rimawi, Paul Bales
Darsteller/in:
Emily Killian - Dr. Allison Fischer
Anthony Jensen - Henry Fischer
Tom Sizemore - General Reed*
Michael DeVorzon - Mark
Emma Nasfell - Junie
DeAngelo Davis - Lieutenant Harris
Paulina Nguyen - Alina
Torrey Richardson - Rebecca
Craig Gellis - Chris
Jack Pearson - Captian Oglivy
Tammy Klein - Mission Control Operator
Michelle Ng - Robin Tyler
Ramiro Leal - Sergeant Holleran
Sam Aaron - Tom
Jeff Hoffman - The Owner
Dan McCann - Jason
Derek Ocampo - Soldier
Benjamin Sanchez - Soldier
Bri Calliandra - Soldier
Vanessa Conde - Pedstrian
Louis Ramos - Pedstrian
Casandra Annette Wright - Pedstrian
Daniel Blum - Pedstrian
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|