Filmarchiv

 

20 Years After

SDP
20 Jahre sind vergangen, nachdem die Erde durch einen Nuklearen Krieg vernichtet wurde. Es gibt zwar einige Überlebende, doch die haben zumeist ihre Menschlichkeit verloren. Dennoch gibt es noch einige Menschen die ihre Hoffnung nicht verloren haben, da ist die schwangere Sara und ihre Mutter, oder Michael der Botschaften durch das Radio gibt, Harvey der in der Stadt lebt und viele mehr. Sie sehen die Schwangerschaft von Sara als Neubeginn, mit ihr wollen sie alles neu aufbauen. Doch die verrückte Maynard und ihre Killer wollen das Baby für sich haben, deswegen greifen sie die Hoffnungsträger aller ständig an...

Wahnsinnig depressiver Endzeitfilm. Eine wirklich richtige Handlung oder erkennbaren Fortschritt der Charaktere gibt es eigentlich nicht. Die Personen handeln einfach: sie kriegt ein Kind, der übt sich als Radiomoderator, dieser macht auf schwarze Magie usw., trotzdem kommen alle irgendwie zusammen. Auch wie die Figuren eingeführt werden ist ziemlich speziell, denn es gibt keine Einführung, alle sind da und fertig. Man muss selbst erkennen wer was macht, oder auf welcher Seite er steht. Somit vergeht mehr als die Hälfte des Filmes, bis man sich auf die Personen einlassen kann und so den Überblick hat, wer ist gut, wer ist böse oder beides. Die Schwermütigkeit dieses Filmes ist sprichwörtlich, irgendeiner der Macher muss wohl Selbstmord gefährdet sein! Denn wo andere Endzeitfilme mit Action auftrumpfen, gibt es hier eine kleine Schiesserei, auch die Philosophie, die einige Filme dieses Genre haben, kommt hier nicht wirklich zur Geltung, denn es gibt zwar eine Geburt, die steht aber nicht wirklich (so wie es gezeigt wird) für einen Neuanfang! Somit wurde hier einfach ein Endzeitfilm im alten 80ziger Stil gemacht, trotz das diese Art von Filmen so nicht „in“ sind. Durch das wohl kleine Budget, war wohl auch keine grosse Handlung oder etwas anderes möglich. Fazit: ein sehr schwermütiger Film. Die DVD bietet zusätzlich: nicht verwendete Szenen, Making-of, Trailer.

Zu vergleichen mit „The Day After“.

US. Spiel. 2008
Genre: Endzeit
Min. ca. 91
Regie: Jim Torres
Drehbuch: Ron Harris, Jim Torres
Produzent: Anthony Balch, Donna Brower, D. Scott Lumpkin, Derek Thornton, Susannah Torres, Holly Murray
Darsteller:
Azura Skye – Sara
Joshua Leonard – Michael
Nathan Baesel – David
Reg E. Cathey – Samuel
Diane Salinger – Margaret
Dan Beene – Quincy
Deborah Duke – Mrs. Coday
Shannon Eubanks – Ms. Mynard
Aaron Hendry – Pierre
Khadijah – Delinda
Malika – Dilcy
Amelia Rose Onuszkanycz – Baby Samantha
Phil Parker – Harvey
Graham Roden – Allen
Charlie Talbert – Janus




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh