Filmarchiv

 

6. Kontinent...der – At the Earth’s Core

SDP
Dr. Perry und sein ehemaliger Schüler David Innes bohren sich mit einem von Perry erfundenen Fahrzeug durch ein Gebirge. Plötzlich lässt sich die Maschine nicht mehr steuern, durch den Druck verlieren beide kurzzeitig das Bewusstsein. Als sei wieder erwachen, bohrt sich die Maschine immer noch durch das Gestein, nach einer Weile geht es wieder aufwärts. Bis ein Gewässer einen Kurzschluss im System auslöst, doch anscheinend sind sie wieder über der Erde, denn es dringt Licht zur Maschine und draussen gedeiht üppige Vegetation. Als sie sich die Sache näher anschauen, müssen sie feststellen, dass sie immer noch in der Erde stecken. Anscheinend bildete sich irgendwann eine gewaltige Höhle, die von der Lava, die rundherum fliesst erhellt wird. Lange können sie die Vegetation nicht studieren, denn hier unten lauert überall Gefahr, nicht nur von riesigen Monstern, sondern auch von telepathisch veranlagten Vögelwesen, die in den Menschen nur Sklaven sehen. Als Perry und Innes in Gefangenschaft geraten, müssen sie die anderen Sklaven zum Kampf motivieren, ansonsten sind sie dem Tode geweiht...

Nach heutigen Massstäben ist der Film ein wenig träshig, dennoch hat er aber auch seine Reize. Cushing spielt einen schrulligen Doktor, der immer wieder für einen Gag zu haben ist. Doug McClure war damals als Heldendarsteller sehr gefragt, die er auch immer wieder souverän spielte, wie auch Caroline Munro die damals in einigen Abenteuerfilme die exotische Schönheit spielte. Sicher sind die Monster sehr kitschig gestaltet, man merkt ihnen an, dass ein Mensch im Kostüm steckt. Dafür sind die Miniatureffekte, die gemeinsam mit Bluescreen verwendet wurden, nicht schlecht ausgefallen. Fazit: Liebhaber des älteren Fantasyfilmes sehen ihn immer wieder gerne. Die DVD bietet zusätzlich: Kinotrailer, Auszug von der Schmalfilmfassung, Filmografien usw..

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Edgar Rice Burroughs.

Zu vergleichen mit „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“.

GB, US. Spiel. 1976
Genre: Fantasy
Min. ca. 91
Regie: Kevin Connor
Drehbuch: Milton Subotsky
Produzent: Harry N. Blume, John Dark, Max Rosenberg, Milton Subotsky
Darsteller:
Doug McClure - David Innes
Peter Cushing - Dr. Abner Perry
Caroline Munro - Prinzessin Dia
Cy Grant - Ra
Godfrey James - Ghak
Sean Lynch - Hoojah
Keith Barron - Dowsett
Helen Gill - Maisie
Anthony Verner - Gadsby
David Gillespie - Fotograf
Michael Crane - Jubal
Bobby Parr - Sagoth-Häuptling
Andee Cromarty - Sklavenmädchen





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh