| |
Filmarchiv
Abenteuer in Rio – L’Homme de Rio
SDP
Der
Gefreite Adrien Dufourquet hat Heimaturlaub und freut sich auf 8 Tage erholsame
Zeit mit seiner Freundin Agnès. Doch bei Agnès ist die Polizei, denn der Freund
ihres verstorbenen Vaters ist entführt worden. Das dieses Ereignis auch Adrien
in mitleidenschaft zieht, wird sich bald weisen, denn auch Agnès wird entführt
und Adrien rennt hinterher. Mit allen möglichen Mitteln verfolgt er die
Entführer bis nach Brasilien! Dort kann er sie zwar befreien, aber nach Hause
geht’s noch lange nicht, denn sie wurde entführt, weil sie weiss, wo eine
geheimnisvolle Statue der Maya liegt. Ihr Vater hatte sie einst versteckt bevor
er starb. 3 solcher Statuen sollen den Weg zu einem ungeheuren Schatz anzeigen.
Zwar finden Adrien und Agnès die Statue ihres Vaters, doch die Entführer nehmen
sie ihnen wieder weg. Nun wollen sie zum dritten Besitzer einer Statue zu Mario
de Castro, der Architekt ist und die neue Hauptstadt Brasilia aufbaut. Auf der
Fahrt dorthin begegnen sie den Entführern, die wilde Verfolgungsjagd will nicht
enden...
Heiterer zum Teil selbstironischer Abenteuerfilm. Die Besetzung ist fast schon
Traumhaft, der junge Belmondo der fast alle Stunts selbst macht, die
wunderschöne und zu früh verstorbene Schwester von Deneuve Françoise Dorléac und
viele weitere bekannte europäische Stars, wie Celi, Servais, usw.. Der Streifen
ist typisch französisch, denn Humor und Ironie sind unverkennbar. Damit der
Charakter von Dufourquet auch wirklich einen Grund hat, seine Freundin zu
verfolgen, wurde die schöne und damals aufstrebende Dorléac mit der Rolle
besetzt, die wohl jeder Mann in einer brenzligen Situation befreit hätte. Einen
solchen Abenteuerfilm kann man heute kaum mehr drehen, da nicht nur das
geeignete Cast fehlt, sondern auch die französische Ironie verloren ging. Zudem
würde heute wohl alles am Computer gedreht werden, anstatt richtige Stunts zu
drehen. Was beeindruckend ist, damals wurde gerade Brasilia gebaut, eine Stadt
aus dem Nichts, deswegen standen noch Hochhäuser leer herum, inmitten von
Wildnis, beeindruckend. Fazit: Klassiker den man nie müde wird zu sehen. Leider
bietet die DVD keinerlei Extras.
Hintergrundinfos:
Der Film wurde mit einem Oscar ® nominiert.
Zu vergleichen mit „Quartermain“.
I, F Spiel. 1964
Genre: Abenteuer, Komödie
Min. ca. 108 DVD
Regie: Philippe de Broca*
Drehbuch: Philippe de Broca*, Daniel Boulanger, Ariane Mnouchkine, Jean-Paul
Rappeneau*
Produzent: Georges Dancigers, Alexandre Mnouchkine
Darsteller/in:
Jean-Paul Belmondo – Pvt. Adrien Dufourquet
Françoise Dorléac - Agnès Villermosa
Jean Servais - Prof. Norbert Catalan*
Simone Renant - Lola
Adolfo Celi – Sr. Mario De Castro*
Daniel Ceccaldi - Kommissar
Ubiracy De Oliveira – Schuhputzer Sir Winston
Roger Dumas - Lebel
Milton Ribeiro - Tupac
Sabu Do Brasil
Aubry
Christian Bagot
Robert Blome - Un Gardien
Louise Chevalier - La Bonne
Sebastião de Oliveira
Max Elloy - Le Médecin
Osmar Ferrão
Maurice Hartwig
Zé Keti
Annik Malvil
Marie Marc
Nina Myral - Aunt
Suzana Negri
Piervil
Lucien Raimbourg - General in Wheelchair
Tarcísio Ramos
Ubirajara Silva
André Tomasi - Man
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|