| |
Filmarchiv
Aeneas Held von Troja – La leggenda di Enea
SDP
Troja
wurde von den Griechen vollkommen zerstört. Mit den Resten seines trojanischen
Volkes marschiert Aeneas sieben Jahre, bis sie an den Tiber (Italien) gelangen,
dort wollen sie sich ansiedeln. Denn in der trojanischen Geschichte heisst es,
ihre Anfänge begannen dort! Doch auch wenn der König von Mittelitalien (Latium)
Latinus Aeneas in seinen Reihen aufnimmt und ihn zu einem seiner Fürsten macht,
und zudem auch das Land am Tiber schenkt, sind nicht alle den Trojanern wohl
gesonnen. Turnus Fürst der Rotuler will die Eindringlinge vertreiben, deswegen
intrigiert er gegen sie. Als Aeneas in der Hauptstadt von Latinus Reich,
Laurentum, weilt, schlägt Turnus zu. Er lässt einen Schafhirten den Trojanern
den Weg zu einer grossen Hirschenherde zeigen! Was die Trojaner nicht wissen
können, die Hirsche sind heilig! Durch einen Kampf kommen auch noch die heiligen
Hirschenwächter um! Latinus Volk ist aufgebracht, denn Turnus schürt weiter ihre
Wut, mehr noch, er fordert von Latinus die Oberhoheit der Truppen. Der König
kann sich Turnus nicht mehr widersetzen und gibt ihm die Truppen, doch Aeneas
hat ebenfalls Verbündete, ein Fürst mit seiner Reiterschar und die Etrusker! So
kommt es zu einer alles entscheidenden Schlacht...
Sandalenfilm mit dem ehemaligen Bodybuilder Reeves. Ausstattung, Geschichte und
Bauten sind gut gemacht, nur der Soundtrack ist sehr aufdringlich und geht
mitunter auf die Nerven. Was nicht sehr üblich ist, für ältere Sandalenfilme, „Aeneas
Held von Troja“ hinterfragt ständig den Krieg als Ganzes und zeigt auch immer
wieder die Verluste, die bei einem Krieg entstehen. Einiges ist aber auch
unlogisch, so hat Turnus zwar ein grösseres Heer aufgestellt, doch die Trojaner
müssten eigentlich Meister sein im Stellung halten! Denn sie harten 10 Jahre
gegen eine übermächtige griechische Allianz aus! So müssten sie ganz genau
wissen, wie man Turnus vergleichsweise kleines Heer erfolgreich an den Palisaden
aufhält. Auch reiste das trojanische Volk sieben Jahre durch die Gegend und hat
trotzdem fast gar nichts? In sieben Jahren hätten die sich normalerweise sehr
viel erschaffen! Doch an solches dachte Regisseur Rivalta wohl nicht!
Aeneas ist ebenso eine historische Person, wie zum Beispiel Romulus und Remus
die Rom erbauten. So hat, nach römischer Geschichtsschreibung, Aeneas die
Trojaner nach Italien an den Tiber geführt und die erste Siedlung gegründet,
daraus entstanden Remus und Romulus die von einer Wölfin gesäugt wurden, die
beiden bauten dann Rom!
Dieser Film handelt also von den ersten Stunden des grossrömischen Reiches!
Fazit: ordentlicher Sandalenfilm mit ein wenig aufdringlicher Musik.
Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf der
Geschichte "Aeneis" von Publius Vergilius Maro.
Zu vergleichen mit “Achilles
Der Zorn des Kriegers”.
I, F, Jugoslawien Spiel. 1962
Genre: Sandalenfilm, History
Min. ca. 85 DVD, Kinoformat 105
Regie: Giorgio Venturini
Drehbuch: Ugo Liberatore, Luigi
Mangini, Arrigo Montanari, Nino Stresa, Giuseppe Abbrescia
Produzent: Giorgio Venturini,
Albert Band, Piero Ghione
Darsteller:
Steve Reeves
- Enea/Aeneas
Giacomo Rossi Stuart - Euryalus
Carla Marlier - Lavinia, Latino's Daughter
Mario Ferrari - Latino - King of Latium
Enzo Fiermonte - Acate
Gianni Garko - Turno, King of the Rutuli
Liana Orfei - Camilla - Queen of the Volsci
Nerio Bernardi - Drance
Robert Bettoni - Pallante
Maurice Poli - Mezensio, Turno's Henchman
Lulla Selli - Amata - Latino's Wife
Pietro Capanna - Bisia
Benito Stefanelli - Nisius, Euryalus' Friend
Adriano Vitale - Dancer: Hunter
Augusto Terzoni - Dancer: Deer
Charles Band - Ascanio
Luciano Benetti - Sergeste
Andrej Gardenin - Fencer
Furio Meniconi - Turno's Henchman
Milivoje Popovic-Mavid - Leader of the Etruscan Army
Walter Zappolini - Dancer: Deer
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|