Filmarchiv

 

Aftermath...the (1982) - Nach der Stunde Null

SDP
Drei Astronauten düsen mit ihren Raumschiff durch das All, sie waren zwei Jahre unterwegs. Nun soll das Schiff eigentlich auf der Erde landen, aber die Astronauten bekommen keine Signale mehr von der Erde.
Sie landen das Raumschiff also von Hand und stürzen ab, zwei Astronauten überleben den Crash. Sie müssen feststellen, das die Zivilisation zerstört wurde, scheinbar gab es einen Atomkrieg. Vereinzelt leben noch Menschen, einige davon jagen andere, zudem greifen auch immer wieder Mutanten an...

Naiv inszenierter Endzeitfilm. Sicher ist die Machart witzig und für eine Lowbudget Party mit viel Alkohol bestens geeignet. Barkett hätte sich hier besser auf einige Bereiche konzentriert, anstatt das er fast alles selbst macht. Seine Darstellung ist nicht wirklich überzeugend, aber auch die Story und die gezeigten Bilder zeugen von Unwissenheit. Nach 2 Jahren wäre die Natur noch nicht so weit, das sie alles überwachsen hätte, die Strahlung wäre so hoch, das der Tod rasch eintritt, vor allem, wenn Megacitys derart zerstört wurden. Oder auch, Barkett findet einen „Handlaser“, gleichzeitig wird im Film ein uralter Opel gezeigt, der zur Produktionszeit schon alt war. Aber auch das Raumschiff, Handsteuerung bedeutet sofortiger Absturz! Oder der Charakter Newman greift eine Armee an, in seinem offenen Jeep (Verzeihung Toyota), alle schiessen auf ihn, doch nur er trifft einen nach dem anderen??? Aber wie hiess einmal Toyotas Werbung? Nichts ist unmöglich – Toyota! Ich erinnere mich noch an die Affen in diesem Werbespot, der Spot war der „Bringer“, dieser Film hier nur naiv und zeugt von Unwissen. Aber auch diese Sequenz: Newman und Co befreit Geiseln, sie lassen aber die meisten der Mörder leben, danach fahren Newman und Co in ein Haus, dort machen sie es sich gemütlich und denken, die angelehnte Haustüre hält sogar einen Drachen auf! Dafür sind die gemalten Bilder, für die meisten Sequenzen wurden so genannte Paint Bilder benutzt, dafür wird auf Glasplatten eine Endzeitlandschaft gemalt, die man auf die Optik der Kamera montiert, der Hintergrund ist dann ein gemaltes Bild, im Vordergrund spielt das Cast. Auch im Museum gab es keine grossen Dinos, die wurden hinein projiziert, leider auch noch schlecht. Fazit: Die Ausgangslage wäre eigentlich nicht schlecht gewesen, wäre die Umsetzung nicht so naiv ausgefallen und hätten sich die Macher/innen mehr über Radioaktivität informiert. Die BlueRay bietet zahlreiche Extras: Kommentare, Trailer, Informationen über den Dreh, usw..

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 250`000 $. Der Film basiert auf einer Story von Steve Barkett und Stanley Livingston.

Zu vergleichen mit „Krieger der Apokalypse“.

US. Spiel. 1982
Genre: Endzeit, Dystopie
Min. ca. 95 BlueRay Uncut
Regie: Steve Barkett
Drehbuch: Steve Barkett
Produzent: Steve Barkett, Ted V. Mikels
Darsteller/in:
Steve Barkett - Astronaut Newman
Lynne Margulies - Sarah
Sid Haig – Cutter*
Christopher Barkett - Christopher
Alfie Martin - Getman
Forrest J. Ackerman - The Curator
Jim Danforth - Williams
Linda Stiegler - Helen
Laura Anne Barkett - Laura
Larry Latham - Mathews
Carole Scott - Newman's Wife
Nelson Ackerman - Newman's Son
Eric Caidin - Dead Broadcaster
Dick Miller - Broadcaster (Stimme) *
Mark Crum - One of Cutter's Men
Danny Dutton - One of Cutter's Men
Emett Clark - One of Cutter's Men
Robert Skotak - One of Cutter's Men/Mutant
Dennis Skotak - One of Cutter's Men
Bob Bagdasarian - One of Cutter's Men
Scot Holton - One of Cutter's Men
Doug Cragoe - One of Cutter's Men
Neil Larson - One of Cutter's Men
James L. Tyra - One of Cutter's Men
Alvin Naifeh - One of Cutter's Men
Pat Peach - One of Cutter's Men
Randy Sellers - One of Cutter's Men
Joe McCullough - One of Cutter's Men
Mike Barkett - One of Cutter's Men
Jack Tillinghast - One of Cutter's Men
Gipp Rogerson - One of Cutter's Men
Vincent Barbi - Victim
Marty Kearns - Victim
Jeff Sillifant - Victim
Andrea Patrizi - Victim
Kevi Lozano - Victim
Georgia Sietz - Victim
Katie Rogerson - Victim
Rene Rogerson - Victim
Judy Rogerson - Victim
Kathy Antkies - Victim
Steve Szindler - Mutant
Craig Morgan - Mutant
Bob Cherry - Mutant
Al Burgess - Mutant
Tom Beaty - Mutant
Edwin Avedissian - Banks
Scott Holden - Corpse on Beach






 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh