Filmarchiv

 

Alien Invasion USA – Alien Invasion Arizona – The Salena Incident

SDP
Ein Raumschiff landet in Arizona nahe der kleinen Stadt Salena. Das Militär schickt eine Einheit unter Führung von Capt. Bradley los, um nach dem Rechten zu sehen, doch die Soldaten werden aufgerieben.
Währenddem fährt ein Gefangenentransport mit zum Tode Verurteilten Verbrechern über den Highway, als der Bus plötzlich einen Platten bekommt. Die Wachmannschaft will den Platten beheben, doch zwei blonde Frauen verführen sie, bis die Gefangenen die Wachen überwältigen können. Bei der anschliessenden Ballerei wird der Fluchtwagen zerschossen, weswegen die Gefangenen mit den Wärtern und einer mitreisenden Doktorin als Geiseln durch die Wüste nach Salena marschieren. Dort müssen sie erkennen, dass in der Stadt keine Menschenseele mehr zu finden ist. Irgendetwas muss geschehen sein, da werden sie auch schon von nicht irdischen Kreaturen angegriffen. Jetzt müssen alle zusammen gegen die Fremden kämpfen, wollen sie am Leben bleiben...

Schwachsinnig gefilmter Sci Fi-, Horrorfilm. Nicht nur das Regisseur Rikert jedes Klischee abartig abnützt, er lässt auch noch die Ausstattung vernachlässigen. So laufen die Militärs inklusive Offiziere in so genannten „Kämpfern“ herum (einem Überzug der in Tarnfarbe gehalten ist.). Nicht einmal die reguläre Bewaffnung können die Soldaten ausweisen, geschweige denn Ausrüstung. Auch wenn Rikert zu wenig Geld besass, um alles richtig auszurüsten, dann hätte er lieber einen Soldaten richtig ausgerüstet und dafür die Geschichte ein wenig umgeschrieben. Von den vielen schwachsinnigen Szenen, will ich erst gar nicht schreiben, da lassen sich Wachen von zwei Girls überrumpeln, oder die Gefangenen werden kaum gefesselt (dabei hat die USA die strengsten Transportgesetze für Verbrecher, das sie nicht noch fixiert werden ist viel)! Solche Szenen sind hier die Regel als die Ausnahme und lassen alles wie ein blöden Witz erscheinen. Fazit: zum Abschalten. Die DVD bietet keine Extras.

Zu vergleichen mit „Alien Apocalypse“.

US. Spiel. 2007
Genre: Sci Fi, Horror
Min. ca. 87
Regie: Dustin Rikert
Drehbuch: Soon Hee Newbold, Dustin Rikert
Produzent: Soon Hee Newbold, Dustin Rikert, Philip Tiboni, Erin Michael Rettig, Robert Yap
Darsteller:
Dan Southworth – Captain John Bradley
Avery Clyde – Dr. Taylor Kacey
Sam McConkey – Kevin Porter
James Luca McBride – Brando Enzio
Larry Tank Jones – Colburn Waylon
Paulino Hemmer – Alano Martinez
Joseph Eddy – Albany Gavin
Robert Harter – Mark Colby
Philip Tiboni – Larry Kendall
Shannon Alexander – Adreana Cammeo
Cathy Rankin – Gia Dante
Chuck McGahan – General Shepard
Tom Ford – Colonel Peterson
Richard Peine – Sgt. Jenkins
Brendan Guy Murphy – Vincent Enzio
Soon Hee Newbold – Cindi Lee/Alien Computer
Robert Lennon – Rock Sanders
Patrick Logan Pace – Kyle Matthewson
Tammy Ledbetter – Flo Cecil
Paul Kinsley – Sid Hickman
Landon Nichols – Defense Secretary
Brian Lataille – Soldier
Cortney Burk – Secretary
Needles The Rat – The Rat
Wade Rikert – Eddie Thompson
Bruce Nelson – Brian Jackson
Mike Alexander – Nick Larson
Sasha Jovanovic – Andrew Carey
Byron Browne – Tom Chase
John Spotts – Aaron Ridley





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh