| |
Filmarchiv
Alien Raiders
SDP
In
der kleinen Stadt Hastings geht es rund, denn plötzlich stürmen einige Verrückte
den hiesigen Supermarkt! Einige nehmen sie als Geiseln, andere erschiessen sie
sofort, doch keiner der Geiseln weiss so recht was die Verrückten Gangster
wollen. Ein Sheriff der zufällig im Laden ist, kann zwei Gangster töten, doch
dabei wird der Polizist ebenfalls getötet. Zuvor kann er aber noch einen
Funkspruch an die Polizeizentrale geben und Verstärkung ordern. Die örtliche
Polizei kann zwar den Laden umstellen, doch wegen der Geiseln nicht stürmen.
Drinnen geht das Morden munter weiter, die Geiselnehmer beginnen die Gefangenen
zu foltern und schneiden ihnen den kleinen Finger ab. Zudem erzählen sie eine
abstruse Story von Aliens die in menschlichen Körpern hausen. Plötzlich
verwandelt sich eine der Geiseln zu etwas anderem...
Die Geschichte ist sehr einfach gehalten und spielt zu 99 % im Laden. Das Budget
muss tief gewesen sein, denn die Effekte sind spärlich und spielen meist im
Dunkel, damit man nicht so viel davon sieht und erkennt, wie günstig sie
gehalten wurden. Die Schauspieler/Innen sind bis dato Nonames, die kaum in
grösseren Produktionen mitgespielt haben, und wenn dann als Staffage. Die simple
Story macht sich Alien zu nutze, aber auch Bodysnatcher usw., in denen Aliens in
den Körpern der Menschen hausen. In diesem Film sind die eigentlich Guten
ziemlich böse und somit hat man kaum Mitleid, wenn sie sterben. Damit kann man
sich aber mit niemandem identifizieren, was wohl die Hauptschwäche dieses Filmes
ist. Auch kann der Film die Spannung nur knapp hochhalten, weshalb er auch nur
80 Minuten lang geht. Fazit: Für ne kurze kleine Unterhaltung für Zwischendurch
(beim Sex würde man Quicky dazu sagen!) wieso nicht. Die DVD bietet zusätzlich:
Making-of, Trailer, einen Kurzfilm mit der Handkamera, in dem die Aliens erklärt
werden, usw..
Zu vergleichen mit „Invasion
(1997)“.
US. Spiel. 2008
Genre: Sci Fi
Min. ca. 81
Regie: Ben Rock
Drehbuch: Julia Fair, David Simkins
Produzent: John Shiban, Tony Krantz, Daniel Myrick, Reece Pearson, Lawreen E.
Kayl, John Jackson, Aaron Goldstein, Steve Ecclesine, Aaron Billet
Darsteller:
Carlos Bernard – Aaron Ritter
Mathew St. Patrick – Seth Steadman
Rockmond Dunbar – Kane
Courtney Ford – Sterling
Jeffrey Licon – Benny
Samantha Streets – Whitney
Derek Basco – Manny
Bonita Friedericy – Charlotte
Bryan Krasner – Moody
Keith Hudson – Chambers
Joel McCrary – Tarkey
Joseph Steven Yang – Ulrich
Philip Newby – Spooky
Tom Kiesche – Logan
Laura Cordova – Hispanic Nanny
Mark Anthony Vazquez – Walzer
Roberta Bassin – Boozy Woman/Marcy
Tom Noga – Teacher
Travis Guba – Phoenix Cop
McKay Stewart – Cop
Andrew Ableson – Cop
Matthew R. Anderson – Supermarket Patron
Kathleen Parker - Mother
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|