Filmarchiv

 

Alien vs. Hunter

SDP
In einem kleinen Kaff in den USA stürzt ein Raumschiff ab, der Journalist Lee und Sheriff Armstrong wollen an die Absturzstelle, die genau an dem Ort ist, wo einige Leute ihren Camper haben. Sofort wird klar, ein Raumschiff ist abgestürzt, der Sheriff wird von einem Alien Spinnenwesen zerfleischt, Lee kann mit der Tochter der Camper ins Dorf entkommen. Dort suchen sie Hilfe, eine Gruppe geht los, durch die Abwasserkanäle, um zu einem bekannten Jäger zu gehen. Der Jäger soll es mit dem Alien aufnehmen. Doch es scheint nicht nur ein Alien zu geben, sondern auch einen Hunter (Jäger) der es jagt! Mit einigen Verlusten gelangt die Menschengruppe zum Haus des (menschlichen) Jägers, wo er mit seiner Tochter wohnt. Der trommelt noch einige Kollegen zusammen, gemeinsam wollen sie auf die Jagd gehen. Doch ihre Waffen sind wirkungslos gegen die ausserirdische Übermacht. Auch funktionieren die Telefone und Handys nicht...

Was fällt einem dazu ein? Billig, lausig, zum Kotzen! Der Konsument wird hier mit einem gefälligen Cover und einem interessanten Text zum Kauf animiert, dafür kriegt er nur Schund. Das einzig bekannte Gesicht ist William Katt, der aber schon sehr viel bessere Zeiten gesehen hat, das restliche Cast ist zumeist unbekannt. Die Story ist schon x mal verfilmt worden, selbst Alien vs. Predator 2 hatte die bessere und die war schon schlecht! Die Effekte sind ebenfalls mies, so erinnert der Hunter an Riddick, an die menschlichen Drohnenkartografen die ins All blicken konnten und alles sahen. Nur hat der Hunter noch ein Nudelsieb zusätzlich auf dem Kopf. Das Alien sieht man zig mal in der gleichen Einstellung, der Kopf ist nicht schlecht, der Rest wird immer im Computer generiert! Sieht man richtig hin, erkennt man zirka 5 oder 6 Einstellungen die immer wieder gezeigt werden. Das Raumschiff, na ja, ist eher zum Brüllen komisch, als ernsthaft gemeint. Von den vielen Kamera- und Schnittfehlern ganz zu schweigen. Beispiele? Die Menschen gehen durch ein gigantisches Abwassersystem (hier frage ich mich, wofür haben zwei, drei Häuser ein gerade begehbares Kilometerlanges Abwassersystem?) und dann kommen sie unter einer Brücke heraus. Das witzige dabei ist, der Tunnel unter der Brücke ist nur ein paar Meter lang, nirgends ist ein Kanal zu sehen. In Kaff wird immer das gleiche Haus gezeigt, davor stehen zig Autos, man könnte leicht entkommen! Zuerst steht das Raumschiff neben einem Camper, danach ist es ein Haus auch wenn es eher ein Stall ist! Ein Jäger kämpft gegen den Hunter im Wald, der Hunter tritt den Jäger weg, der Jäger fällt einen immenslangen Hang hinunter, auch wenn er (der Hang) davor und danach nicht mehr zu sehen ist! Und wieder landen wir im Abwasserkanal, der Jäger und Lee treten heraus, an der gleichen Stelle wie zuvor, unter der Brücke – nur von hinten gefilmt (Erkennungsmerkmal - auf den Baum achten!)! Dieser Film wurde nicht nur lausig gemacht, er ist auch eine Beleidigung für alle Sci Fi Fans die denken, wow das Cover verspricht einen guten Film! Was mir zusätzlich Rätsel aufgibt, der Film ist nicht unter 18 freigegeben, dabei wird stets abgeschwenkt, wenn das Alien jemand zerfleischt, man sieht schlichtweg nichts, also ist auch nichts mit guten Splattereffekten! Fazit: Schund, Schund, und nochmals Schund! Die DVD bietet zusätzlich: Making-of (ich glaube kaum, das jemand das sehen will!), Bloppers, Kinotrailer.

Zu vergleichen mit „Alien Interceptors“.

US. Spiel. 2007
Genre: Sci Fi
Min. ca. 85
Regie: Scott Harper
Drehbuch: David Michael Latt
Produzent: David Michael Latt, David Rimawi, Paul Bales, Nick Everhart
Darsteller:
William Katt – Lee
Dedee Pfeiffer – Hilary
Wittly Jourdan – Tammy
Randy Mulkey – Valentine
Jennifer Couch – Freckles
Jason S. Gray – Garrison
John Murphy jr. – Figgus
Kevin Kazakoff – Two Fingers
Philip Bak – Javier
Josh Tessier – Styles
Matthew Bolton – Marty
Colin Brock – Sheriff Joel Armstrong
Darbi Gwynn – Marcy
Aaron Council – Alien
Rob Filson – Hunter





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh