| |
Filmarchiv
Angst über der Stadt (1975) - Peur sur la Ville
SDP
Kommissar
Jean Letellier wurde vor geraumer Zeit ein klein wenig degradiert, da bei einer
Schiesserei mit Bankräubern ein Zivilist getötet wurde. Kommissar Jean Letellier
wurde zwar rehabilitiert, doch seit dem gilt er ein wenig als Cowboy. Der
Haupttäter der Schiesserei, Marcucci, konnte damals fliehen. Als einige Frauen
getötet werden, wird Kommissar Jean Letellier als leitender Kommissar dazu
geholt. Rasch wird klar, das die Morde von einem psychisch labilen Serientäter
verübt werden. Als Kommissar Jean Letellier den Serienmörder beinahe hat, läuft
ihm Marcucci über den Weg. Deswegen lässt Letellier den Serienmörder laufen, um
Marcucci zu jagen. Tatsächlich gelingt es Kommissar Jean Letellier Marcucci zu
stellen, dabei wird der Bankräuber von Letellier getötet. Die presse schlachtet
das natürlich sofort aus, damit gerät Kommissar Jean Letellier unter Druck, er
muss so rasch wie möglich den Serienmörder fassen, doch bereits ist wieder eine
Frau getötet worden...
Dies ist eigentlich ein typischer „Bebel“ Film, er darf Stunts selber machen,
schiessen und böse Leute verdreschen. Die Story ähnelt stark der von „Profi 2“.
Beachtlich ist natürlich, wie Bebel seine Stunts selbst macht, die übrigens gut
choreographiert wurden. Die Story selbst ist ein wenig zu mager ausgefallen,
auch war Bebel etwas zu verkrampft am Werk, seine ansonsten „frische“ Dynamik
fehlt ein wenig. Fazit: unterhaltsamer Krimi mit guten Stunts und einem
ordentlich spielenden Bebel. Die DVD bietet zusätzlich: Trailer.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 12 Millionen französische Franc. Der Film
basiert auf einer Story von Henri Verneuil. Einige von der Deutschen
Synchronisation geschnittenen Szenen wurden mit Untertiteln wieder eingefügt.
Zu vergleichen mit „Sadistico“.
F, I Spiel. 1975
Genre: Polizeifilm, Krimi
Min. ca. 121 DVD
Regie: Henri Verneuil*
Drehbuch: Francis Veber, Jean Laborde, Henri Verneuil*
Produzent:
Jean-Paul Belmondo
Musik: Ennio Morricone*
Darsteller/in:
Jean-Paul
Belmondo - Leitender Kommissar Jean Letellier
Charles Denner - Inspektor Moissac*
Adalberto Maria Merli - Pierre Valdeck/Minos
Lea Massari - Nora Elmer*
Rosy Varte - Germaine Doizon*
Roland Dubillard - Polizeipsychologe
Jean Martin - Le Commissaire Divisionnaire, Sabin*
Catherine Morin - Hélène Grammont
Germana Carnicina - Pamela Sweet
Giovanni Cianfriglia - Marcucci*
Henry Djanik - Un Inspecteur de Police
Jacques Paoli - Jacques Paoli
Jean-François Balmer - Julien Dallas
Georges Riquier - Präfekt
André Valardy - Radiojournalist
Pierre Douglas - Radiojournalist
Louis Samier
Jean-Louis Fortuit
Gilberte Géniat
Philippe Brigaud
Roger Riffard
Jean-Louis Le Goff
Maurice Vallier - L'invité qui se trompe de Porte
Maurice Auzel - Un Inspecteur
Henri-Jacques Huet - Cortes, l'amant de Nora
Jacques Rispal - Cacahuète
Michel Berreur - Un Braqueur
Albert Delpy
Jacques Mathou
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|