| |
Filmarchiv
Apollo 18
SDP
Gemäss
offiziellen Statement gab es nie eine Apollo 18 Mission, doch Jahre später kommt
Filmmaterial zum Vorschein, dass eine solche Mission zeigt. Anderson, Grey und
Walker werden auf diese Mission geschickt. Ihnen wird gesagt, sie sollen
Spionageabhörgeräte montieren, das die Sowjets kontrollieren soll. Doch auf dem
Mond angekommen, müssen Anderson und Walker (Grey bleibt im Orbit) feststellen,
das irgendetwas nicht stimmen kann. Sie entdecken merkwürdige Spuren, immer
wieder meinen sie, etwas in Bewegung gesehen zu haben. Als sie auch noch ein
Sowjetisches Landemodul entdecken, wissen die Beiden, etwas stimmt auf dem Mond
nicht. Plötzlich wird Walker angegriffen und mit einem unbekannten Stoff
infiziert, mit der NASA ist der Kontakt abgebrochen. Die Astronauten sind auf
sich alleine gestellt, ein Kampf um Leben und Tod beginnt...
Der Film macht auf „Blair Witch Project“ im All. Das mit dem gefundenen
Filmmaterial, kann nicht mal mehr die härtesten Verschwörungstheoretiker aus dem
Busch herauslocken, sprich, keiner glaubt mehr, das sei echt. Der Film ist
„witzig“ aufgebaut und nimmt an, auf dem Mond gebe es eine Lebensform. Da der
Film auch vorgibt, aus verschollenem Filmmaterial zusammen geschnitten worden zu
sein, das Astronauten und automatische Kameras filmten, kann man natürlich nie
einen solchen Kontakt zu den Charakteren aufbauen, wie es in einem üblichen Film
der Fall ist, doch genau die Charaktere sind hier der Mittelpunkt. Deswegen
fehlt auch die Dramatik und nur der „Aha-Effekt“ bleibt, der ist aber zu gering,
um wirklich einzuschlagen. Schlussendlich bleibt nur ein verwackelter Sci Fi,
Horror Film der auf echt suggeriert. Fazit: hätte man das mit dem Echt
weggelassen, mehr von den Charakteren gezeigt und auch mehr Horroreffekte
eingebaut, wäre es sicher ein Hit geworden. Die DVD bietet zusätzlich: nicht
verwendete Szenen, alternative Enden (uh – scheinbar ist der (schauspielernde)
Astronaut als Zombie zurückgekehrt und hat verschiedene Enden für sich
ausprobiert...hi hi hi – spätestens hier wird wohl auch dem letzten klar, das
dies nicht verlorenes Material ist, fehlt nur noch der 3D Effekt...),
Kommentare, usw..
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 5 Millionen $.
Zu vergleichen mit „Moontrap“.
US., CDN Spiel. 2011
Genre: Sci Fi, Horror
Min. ca. 83
Regie: Gonzalo López-Gallego
Drehbuch: Brian Miller, Cory Goodman
Produzent: Timur Bekmambetow, Michele Wolkoff, Ron Schmidt, Matthew Stein, Bob
Weinstein, Harvey Weinstein, Shawn Williamson, Cody Zwieg, Jonathan Shore,
Kathleen Switzer
Darsteller:
Warren Christie - Captain Benjamin Ben Anderson
Ryan Robbins - Lieutenant Colonel John Grey
Ali Liebert - die Freundin von Nate
Lloyd Owen - Commander Nathan Walker
Andrew Airlie – Mission Control
Michael Kopsa – Deputy Secretary of Defense
Kurt Max Runte – Lab Tech
Jan Bos - Lab Tech
Kim Wylie - Laura Anderson
Noah Wylie - Ryan Anderson
Erica Carroll - John's Fiancée
Thomas Greenwood - Ryan Anderson
(Stimme)
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|