| |
Filmarchiv
Arche Noah Prinzip...das
SDP
Max
und Bill schweben hoch über der Erde in der internationalen Raumstation Florida
Arklab. Die Raumstation wurde von mehreren Ländern finanziert und aufgebaut, sie
ist auch in der Lage, das Wetter auf der Erde mittels Strahlung zu verändern.
Eines Tages gehen die Alarmlampen hoch, die amerikanische Bodenstation versucht
die Anlage hoch zu fahren, doch einige Strahlenschüsseln klemmen. Die
Astronauten versuchen deswegen auf Manuell zu schalten, was nicht gelingt, denn
diese Funktion wurde ausgeschaltet. Nur mit äusserster Mühe können die beiden
Astronauten die Schüsseln zum Ausfahren bewegen, ohne das die Anlage grossen
Schaden nimmt. Während der junge Billy sich nicht um das bestrahlte Gebiet
kümmert, forscht der weisere und ältere Max nach, denn irgendetwas stimmt nicht.
Noch nie wurde die Manuellfunktion ausgeschaltet und das bestrahlte Gebiet liegt
im arabisch, indischen Raum, exakt dort, wo die Amis eine militärische Operation
laufen haben. Nach einigen Nachforschungen ist für Max alles klar, die Station
musste das Gebiet bestrahlen, damit amerikanische Truppen landen konnten. Als
Max die Daten ausrechnet, entdeckt er schreckliches, wird die gleiche Gegend
nochmals bestrahlt, dann könnte es die jährlich wiederkehrenden indischen
Monsune stark beeinflussen, was Millionen von Leben kosten könnte. Als die
Raumstation kurz darauf wieder von der Bodenstation übernommen wird, will Max
die Anlage abschalten, doch die manuellen Funktionen sind tot! Also geht er in
den Reaktorraum und sabotiert die Energiezufuhr. Beinahe gibt es eine
Kernschmelze, doch die Bodenstation bricht zuvor die Verbindung ab und lässt die
Astronauten alles manuell abschalten. Da Max und Bill hinter das Geheimnis
gekommen sind, schickt die Bodenstation eine Fähre, die beide ablösen soll,
bleiben sie unterwegs verschollen, ist es auch nicht weiter schlimm...
Roland Emmerichs Erstlingswerk ist noch ziemlich unausgewogen und erinnert stark
an Kubricks „2001“. Auch in seinem ersten Film hat er die Umwelt als Kernthema
genommen und eine Verschwörung darin gelegt, alles andere nahm er von „2001“.
Wobei er keine klassische Musik verwendete sondern Synthesizer. Das Cast ist
relativ gut ausgefallen, die Effekte, für den ersten Film, sind in Ordnung. Doch
die Handlung ist eher leblos und öde ausgefallen, der Film geht ganze 100
Minuten und nur in den letzten 5 passiert etwas interessantes! Viele andere
Szenen sind aus „2001“ entlehnt worden, selbst die Szene in der Hal 9000 langsam
sein rotes Licht verliert, hat Emmerich übernommen. Die Story selbst ist ehrlich
gesagt, schwachsinnig angelegt, als wenn die Amis eine mehrere Hundert Billionen
teure Raumstation für etwas banales wie Geiseln befreien opfern würden! Da
müsste es schon um Öl oder Wasser gehen, oder den amerikanischen Präsidenten,
dort reagieren sie ebenfalls hysterisch. Aber ein paar normale Geiseln und dann
wird die Sprengung einer solch teuren Raumstation in Kauf genommen – absurd!
Fazit: unausgegoren, da sehe ich mir lieber das Original 2001 zum x ten mal an.
Die DVD bietet nicht einmal ein Menüsystem! (Witzig: Emmerich macht zwar
Blockbuster, doch „seine“ DVD hat kein Menüsystem, dafür bietet ein Regisseur
wie Uwe Boll auf „seinen“ DVD meistens ein reichhaltiges Angebot! Das gibt zu
denken.)
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 1 Millionen DM (Deutsche Mark).
Zu vergleichen mit „Lautlos im
Weltraum“.
BRD Spiel. 1984
Genre: Sci Fi
Min. ca. 100 DVD
Regie: Roland
Emmerich
Drehbuch:
Roland Emmerich
Produzent: RRoland
Emmerich,
Bernd Eichinger, Wolfgang Längsfeld, Peter Zenk, Klaus Dittrich
Darsteller:
Franz Buchrieser - Max Marek
Richy Müller - Billy Hayes
Aviva Joel - Eva Thompson
Matthias Fuchs - Felix Kronenberg
Nicolas Lansky - Gregor Vandenberg
Matias Heller – Security Guard
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|