Filmarchiv

 

Aristocats

SDP
Paris: Die etwas ältere aber steinreiche Adelaide Bonfamille, lässt ihr Testament aufsetzen, falls ihr etwas passieren sollte, erben ihre Kätzchen alles. Betreuen soll ihr Butler Edgar die Katzen, falls den Katzen etwas geschehen soll, würde der Butler alles erben. Wunderwitziger weise hört der Butler mit und nervt sich, da er das Erbe für sich möchte. Deswegen entführt er die Katzen und setzt sie in der Wildnis aus. Dort treffen die Katzen den Strassenkater Thomas O`Malley, der ihnen hilft nach Paris zurück zu kommen...

Schöner Familienfilm mit zahlreichen Gags und einer herzlichen Liebesgeschichte. Damals war Disney noch Disney, nicht der Grosskonzern von heute, die Geschichten standen im Vordergrund und im zweiten Belang die Einnahmen. Das Ganze ist liebenswürdig in Szene gesetzt, es passiert nie etwas schlimmes, weswegen auch die Kleinsten mitsehen können. Fazit: gut gemachter Zeichentrickfilm aus dem Haus Disney. Die Special Collection DVD bietet zusätzlich: Nicht verwendete Szenen, Spiele, Making-of`s, usw..
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 4 Millionen $. Der Film basiert auf einer Story von Tom McGowan und Tom Rowe. Gedreht wurde, unter anderem, in den Walt Disney Animationsstudios in Burbank Kalifornien USA.

Zu vergleichen mit „Susi & Strolch“.

US. Spiel. 1970
Genre: Fantasy, Komödie, Zeichentrick, Musik
Min. ca. 75 DVD
Regie: Wolfgang Reitherman
Drehbuch: Larry Clemmons, Vance Gerry, Ken Anderson, Frank Thomas, Eric Cleworth, Julius Svendsen, Ralph Wright
Produzent: Winston Hibler, Wolfgang Reitherman, Harry Tytle
Stimmen im Original:
Phil Harris - Thomas O'Malley* (Deutsche Synchronisation Edgar Ott)
Eva Gabor - Duchess* (Deutsche Synchronisation Brigitte Grothum)
Hermione Baddeley - Adelaide Bonfamille* (Deutsche Synchronisation Gisela Reißmann)
Sterling Holloway - Roquefort* (Deutsche Synchronisation Harry Wüstenhagen)
Scatman Crothers - Swingy* (Deutsche Synchronisation Klaus Havenstein)
Paul Winchell - Chinese Cat Shun Gon (Deutsche Synchronisation Dieter Kursawe)
Lord Tim Hudson - English Cat (Deutsche Synchronisation Ingo Osterloh)
Vito Scotti - Italian Cat Peppo (Deutsche Synchronisation Oscar Sabo junior)
Thurl Ravenscroft - Russian Cat Billy Boss * (Deutsche Synchronisation Michael Chevalier, Gesang: Alfred Lohmann)
Dean Clark - Berlioz (Deutsche Synchronisation Steffen Müller)
Liz English - Marie (Deutsche Synchronisation Angelika Pawlowski)
Gary Dubin - Toulouse (Deutsche Synchronisation Ralph Richardt)
Nancy Kulp - Frou-Frou (Deutsche Synchronisation Inge Landgut)
Pat Buttram - Napoleon (Deutsche Synchronisation Eduard Wandrey)
George Lindsey – Lafayette (Deutsche Synchronisation Walter Gross)
Monica Evans – Abigail Gabble* (Deutsche Synchronisation Erika Rehhahn)
Carole Shelley - Amelia Gabble (Deutsche Synchronisation Inge Wolffberg)
Charles Lane – Anwalt Georges Hautecourt (Deutsche Synchronisation Herbert Weißbach)
Roddy Maude-Roxby – Butler Edgar (Deutsche Synchronisation Klaus W. Krause)
Bill Thompson - Uncle Waldo (Deutsche Synchronisation Peter Schiff)
Ruth Buzzi - Frou-Frou (Gesang)
June Foray - Cat Screeches
Robie Lester - Duchess (Gesang!) (Deutsche Synchronisation Rosi Rohr)
Clarence Nash - Cat Screeches
Peter Renaday - Milkman/Le Petit Café Cook/Truck Movers





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh