Filmarchiv

 

Ascension (TV-Serie)

SDP
Das US-Militär hat in den 60ziger Jahren ein geheimes Projekt gestartet, dazu wurden viele Kinder und einige Wissenschaftler zusammengezogen (entführt). Niemand hat je etwas davon erfahren. 50 Jahre später läuft das Projekt immer noch. Scheinbar soll ein Generationenraumschiff nach Proxima Centauri fliegen, um dort Menschen anzusiedeln. Doch das gigantische Schiff und ihre 600 Besatzungsmitglieder/innen die glauben, sie seien auf der Hälfte der Reise, kriegen plötzlich Probleme aller Art. Es geschieht ein Mord, dann Sabotage und irgendwie scheint ein kleines Kind davon zu wissen...

Die erste Episode ist echt mühsam, wenn man sich da durchgekämpft hat, beginnt die Serie an Fahrt aufzunehmen. Doch was sie in der ersten Folge verpasst hatten, wollen die Macher/innen zu viel in alle anderen Episoden hineinpacken. Zudem wird rasch ersichtlich was gespielt wird. Das Cast ist dafür beachtlich, hier wurde nicht gespart. Dafür wurde das gesamte Konzept überhaupt nicht recht durchdacht. Selbst Raumfahrtlaien werden das Konzept für merkwürdig halten. Das Raumschiff soll in den 60zigern gestartet sein. Gut, das könnte man noch irgendwie glauben. Doch das „Teil“ ist so gigantisch, das damals die Ressourcen fehlten, um es ins Weltall zu kriegen. Zudem gibt es jede Menge Rohstoffe die auf dem Schiff schlichtweg verschwendet werden. Man wirft mit Glas um sich, es ist Holz verbaut, selbst ausgestopfte Löwen stehen herum, von den vielen Nutztieren ganz zu schweigen. Es kommt aber noch besser, niemanden fällt die fehlende Schwerkraft auf und das man nie etwas an der Technik machen müsste: entweder wäre Antischwerkraft nötig oder eine rotierende Kanzel, beides nicht vorhanden. Das niemandem von der Technik auffällt, das zusätzlich Kameras verbaut wurden und deren Ausgangspunkt ausserhalb des Schiffes liegen? Oder, es wird gesagt, das viele technische Neuerungen vom Schiff ausgingen, dort drin erfunden wurden. Ok, aber wo haben die solche Rohstoffe her, um die Erfindungen zu machen? Von den Parfüms, Lippenstiften, Alkohol und vielem mehr ganz zu schweigen. Das Konzept funktioniert so schlichtweg nicht. Das einzige was noch Sinn ergibt, man wollte ein Kind erschaffen, das übernatürliche Kräfte besitzt und diese dann die Leute teleportiert. Dies wäre zwar ein Fantasieelement, aber das macht nichts, solange man dies im Filmuniversum etabliert. Doch als dieser Effekt eintritt, gibt es gleich wieder einen Fehler, das Kind lässt zwei verschwinden und nur einer taucht auf Proxima auf... So geht das die ganze Mini-Serie hindurch. Man versuchte es mit Intrigen zu kaschieren, was nur bedingt funktioniert. Fazit: Hat man sich rein gesehen, ist die Serie schon wieder fertig. Sie hinterlässt mehr Fragen als Antworten und zum Teil, zum grossen Teil, gibt es logische Löcher.

Hintergrundinfos:
Der Mini-Serie basiert auf der Idee von Adrian Cruz. Gedreht wurde, unter anderem, in Montreal Quebec Kanada.

Zu vergleichen mit „Unternehmen Capricorn“.

CDN, US. Mini-Serie 2014
Genre: Sci Fi, Fantasy
Regie: Mairzee Almas, Nick Copus, Robert Lieberman, Vincenzo Natali, Stephen Williams
Drehbuch: Adrian Cruz, Philip Levens, Melody Fox
Produzent: Jason Blum, Brett Burlock, Samantha Ellison, Gary Evans, Tim Gamble, Matthew Kaplan, Philip Levens, Mark Stern, Matt Varosky, Ivan Fecan, Aaron Helbing, Todd Helbing, Robert Lieberman, Ric Nish, Robert Petrovicz, Jessica Rhoades, M. Scott Veach, Adrian Cruz, Ronald Gilbert
Darsteller/in:
Tricia Helfer - Viondra Denniger*
Brian Van Holt - Captain William Denninger*
Gil Bellows - Harris Enzmann
Andrea Roth - Dr. Juliet Bryce*
Brandon P Bell – 1. Offizier Aaron Gault
Jacqueline Byers - Nora Bryce
Tiffany Lonsdale - Chief Astronomer Emily Vanderhaus
P.J. Boudousqué – James Toback
Brad Carter – Leiter des Schlachthauses John Stokes
Ryan Robbins – Sicherheitschef Duke Vanderhaus*
Wendy Crewson - Katherine Warren*
Lauren Lee Smith - Samantha Krueger*
Al Sapienza - Councilman Rose*
Ellie O'Brien - Christa Valis
John Ralston - Robert Bryce*
Amanda Thomson - Lorelei Wright
Jessica Sipos - Jackie
Aliyah O'Brien - Eva Marceau
Rachael Crawford – Ophelia Devon*
Mark Camacho - Martin Carillo
Michelle Mylett - Presley Delon
Hannah Saunders - Alison (New Stewardess)
Sebastian Pigott - Bobby Rawles
Taylor St. Pierre - Dwight Crouch
Sandi Ross
Cynthia Preston - Laura Enzmann
Jason Cavalier - Safety Officer/Security Officer
Moe Jeudy-Lamour - Orderly
Martin Thibaudeau - Machine Shop Foreman
Isaiah Gero-Marsman - Young Gault
Sylvia Stewart - Young Gault's Mom/Young Gault's Mother
Eric Davis - Dr. Enzmann (Young)
Yvanna-Rose Leblanc - Young Opelia/Young Ophelia
Michael Nangreaves - Mitchell Egland
Vanessa Grimaldi - New Stewardess
Hilary Hilaire - Student #2
Olivia Winston - Student #3
Victor Zhao - Student #4
Adam Bernett - Ike Messmer
Ryan Ali - Mid-Level Student/Student
Damien Marques - Doug Bodwin
Robert Naylor - Matthew
Carlo Mestroni - Councilman Davis
Spiro Malandrakis - Nixon
Richard Crawford
Jon De Leon - Dr. Lawrence Choi
Andrea Croxen - Deborah Fermi
David Francis - Dr. Harris Enzmann, Sr.
Dominick Menard - Timothy Fermi
Stephanie Ng Wan - Susan Carr
Jeremy Michael Segal - Paul Carr
Claudia Besso - Marilyn Wright
Iris Lapid - Samantha Munoz
Johnny Falcone - Alfred Munoz
Simon Therrien - Playful Slap Officer
Shawn Baichoo - Niels
Olga Montes - Christa's Mom
Victor Cornfoot - Orderly #2
Liana Montoro - Abraham's Nurse
Elias Toufexis - Mark Hayes
Andreas Apergis - Medici
Erika Rosenbaum - Rhonda
James Loye - Tech in White
Gabriel Hans - Scott
Amanda MacDonald - Woman in Tears
Robert Montcalm - Security Guard
Simon Anthony - Watts
Ryan Stick - Skrillex Employee
Roger Rondeau - Pharmacist
Gainaële Royer - Beach Girl
Xiao Sun - Stewardess
Lauren Suthers - Student
Christopher Atallah - Lower Deck Worker
Sam Chamas - Lower Deck Worker
Adelaide Rose - Parade Girl
Jacqueline Laforce - Drug Store Customer
Alain Dahan - Poker Player #2
Andre Bedard - Poker Player #3
Laurean Adrian Parau - Stockyard Worker


Season 01:

01. Loreleis Tod - Night One, Part 1
Min. ca. 45

02. Der Verdächtige - Night One, Part 2
Min. ca. 45

03. Die Explosion - Night Two, Part 1
Min. ca. 45

04. Die Impfung - Night Two, Part 2
Min. ca. 45

05. Ostara - Night Three, Part 1
Min. ca. 45

06. Christas Kräfte - Night Three, Part 2
Min. ca. 45




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh