Filmarchiv

 

A Sound of Thunder

SDP
Im Jahr 2055 sind Zeitreisen Wirklichkeit geworden, um damit mächtig viel Geld zu verdienen, veranstaltet die Firma Time Safari Inc. Dinosaurier Jagden 65 Millionen Jahre in der Vergangenheit! Selbstverständlich werden nur Dinos gejagt, die sowieso im Teer versunken wären! Damit nichts die Zukunft verändern kann, wird auch auf strengste Sicherheit wert gelegt, und doch passiert ein Fehler! Die Zukunft beginnt sich in Wellen zu verändern, nur Dr. Ryer und Sonja Rand können den Urzustand wieder herstellen!

Da ich alle Teile von Outer Limits sah, sah ich auch eine Episode mit Udo Kier, die genau diese Geschichte erzählt! Nur wurde sie hier unnötig mit unwichtigen Details aufgepustet! So sieht Heike Makatsch zwar wahnsinnig gut aus, doch ihre Rolle für diesen Film und die Geschichte ist ebenso sinnlos. Sie spielt das sexy Mädchen von nebenan – für die Geschichte selbst ein völlig belangloser Part. Zudem spielt sie die Verführerin ein wenig zu schlecht...
Auch ist die Computeranimation selbst für einen B-Film zu mies geraten, da stimmen die Grössenverhältnisse nicht, man erkennt die Bluescreen hinter den Personen usw., von den Monstern ganz zu schweigen. Selbst die Videogames haben die bessere Grafik als dieser Film! Auch die Geschichte ist zu oberflächlich angelegt, man hätte mehr herausholen müssen, denn Outer Limits erzählte das Ganze in 40 Minuten! Die Extras auf der DVD lassen ebenfalls zu wünschen übrig: ein paar Starinfos (3 an der Zahl) + weitere DVDs! Schade für Heike Makatsch, denn eigentlich sieht sie nicht nur gut aus, sie kann auch bei weitem besser schauspielern! Hoffentlich hat sie bei ihrem nächsten Film mehr Glück mit der Rolle, zu wünschen ist es ihr auf jeden Fall!

 

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 80 Millionen $. Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Ray Bradbury. Gedreht wurde, unter anderem, in der Tschechischen Republik.
 

Zu vergleichen mit „Time Tunnel (TV-Serie)“.

US., BRD, Tschechien, GB Spiel. 2005
Genre: Sci Fi, Horror
Min. ca. 97 DVD
Regie: Peter Hyams

Drehbuch: Thomas Dean Donnelly, Joshua Oppenheimer, Gregory Poirier
Produzent: Karen Elise Baldwin, Moshe Diamant, Howard Baldwin, Romana Cisarova, Breck Eisner, John Hardy, William J. Immerman, Rick Nathanson, Elie Samaha, Andrew Stevens, Jörg Westerkamp, Yoram Barzilai, Steve Cantor, Jan Fantl, Frank Hübner, Guy J. Louthan
Darsteller/in:
Edward Burns – Dr. Travis Ryer
Catherine McCormack – Sonja Rand
Ben Kingsley - Charles Hatton

Armin Rohde - John Wallenbeck
Heike Makatsch - Alicia Wallenbeck
Jemima Rooper - Jenny Krase
David Oyelowo - Payne
Wilfried Hochholdinger - Dr. Lucas
August Zirner - Clay Derris
Alvin Van Der Kuech - Young Technician
Andrew Blanchard - George the Doorman
William Armstrong - Ted Eckles
Corey Johnson - Christian Middleton
Nikita Lespinasse - Newswoman on TV
Scott Bellefeville - Onlooker
Stuart Ong - Chinese Man I
Han-Chou Ho - Chinese Man II
Antonin Hausknecht - Taxi Driver
Anezka Novak - Elderly Woman
John Hyams - Delivery Man
Martin Svetlik - Grocery Boy
John Comer - Grocery Man
Kurt van der Basch - Armed Policeman
Vladimír Kulhavý - Man at Eckles'
Jiri Klenot - Man at Middleton's


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh