| |

Filmarchiv
Astaron – Contamination
SDP
Vor
New York fährt ein herrenloses Schiff direkt auf den Hafen zu. Als die Behörden
das Schiff bergen, finden sie eine menge Tote vor. Die Leichen sind von innen
aufgeplatzt und derb zugerichtet. Im Laderaum des Schiffs findet die Polizei
diverse Eier, plötzlich platzt eines dieser Eier auf und alle die rundherum
stehen werden sofort von innen zerstört!
Die Seuchenbehörde beginnt mit ihren Ermittlungen, sie finden heraus, die Eier
stammen vom Mars, sie wurden bei der letzten Marsmission als kleine Zellen auf
die Erde geschmuggelt.
In einer Lagerhalle findet die Behörde zudem tausende von weiteren Eiern,
gedacht, um die Erde zu erobern...
Italo Trash der ziemlich verstaubt daherkommt. In der 80 zigern glaubte man noch
auf dem Mars könnte eventuell Leben existieren, deshalb hatte der Film damals
noch eine gewisse Logik, doch heute wissen wir es besser.
Die Effekte sind zum Teil nicht übel, doch einmal sieht man die zweite Kamera
von der Bildmitte nach hinten fahren!! Oder das Aufsprengen des Körpers ist zu
weit vorne und so weiter, also richtiger Horror kommt bestimmt nicht auf, aber
lustig ist er allemal, denn dieser Film kann man in unseren Tagen nicht mehr
wirklich ernst nehmen, dafür ist er einfach zu schlecht gemacht. Ed Wood à la
Italo!
Zu vergleichen mit "Plan 9. from outer Space".
BRD/I Spiel. 1981
Genre: Horror, Sci Fi
Min. ca. 90
Regie: Lewis Coates
Darsteller:
Ian McCulloch
Louise Marleau
Marino Masé
Siegfried Rauch
Gisela Hahn
Carlo De Mejo
Carlo Monni
Brigitte Wagner
Al Cliver
Martin Sorrentino
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|