Filmarchiv

 

Auf der Jagd nach der Monster-Arche – Monster Ark

SDP
Unter den Qumran-Höhlen in denen bereits wertvolle, christliche Schriftstücke gefunden wurden, entdeckt Archäologe Nicholas Zavaterro eine von Menschenhand geformte Höhle. Darin entdecken er und sein Team den ersten christlichen Text der Genesis. Darauf steht, dass Noah zwei Archen baute, eine wurde für ein Monster gebraucht und versank im Meer, wo heute das Gebiet Irak ist. Just genau in diesem Gebiet messen die US-Behörden eine merkwürdige Strahlung, weshalb sie eine Ausgrabung befürworten. Deshalb schicken sie das Archäologen-Team mit einer kleinen Einheit, unter der Führung von Major Gentry, in die Wüste, damit sie die Strahlung untersuchen können. Tatsächlich finden sie die versteinerte Arche, während Zavaterro den Inhalt, einen verschlossenen und versiegelten Käfig, unter Laborbedingungen öffnen will, besteht der Major darauf, dass er sofort in der Wüste geöffnet wird. Nach dem Öffnen springt ein Nephilim Monster aus dem Käfig, dass scheinbar Tausende von Jahren darin gefangen war. Da in den Schriftrollen steht, ist der Nephilim befreit, steht der Weltuntergang bevor, müssen die Archäologen und die Soldaten das Monster wieder einfangen...

Die ersten paar Minuten klingen viel versprechend und wurden auch gut in Szene gesetzt, doch dann wird es immer abstruser, bis es nur noch im „Unsinn“ gipfelt. Leider sind auch die Computeranimationen äusserst schlecht geraten, was das Cast wohl zum Anlass nahm, ebenfalls so schlecht zu spielen. Vielleicht gab es ja eine Wette zwischen Animatoren und Schauspieler/innen, wer die schlechtesten im Film sind. Ehrlich – es steht unentschieden! Dabei wären einige bekannte Grössen dabei, die sonst gute Arbeit liefern, hier aber wirklich nur Müll zum Besten geben. Lister nimmt man zu keiner Minute einen Befehlshaber ab, O’Connor versinkt im esoterischen Trash und die anderen rennen mit ihnen zum Abgrund. Fazit: Was gut anfängt fällt Milliarden Kilometer in den Müllschacht hinunter.
 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Sahara – Abenteuer in der Wüste“.

US. Spiel. 2008
Genre: Fantasy, Horror
Min. ca. 84 Kinoformat
Regie: Declan O’Brien
Drehbuch: Declan O’Brien, Berkeley Anderson
Produzent: Jeffrey Beach, Phillip J. Roth, Thomas P. Vitale, John Cappilla
Darsteller/in:
Renée O'Connor - Dr. Ava Greenway*
Tim DeKay - Dr. Nicholas Zavaterro
Tommy 'Tiny' Lister - Major Gentry*
Amanda Crew - Joanna
Carlos Leon - Belus
Bill Parks - Russell
Richard Gnolfo - Wilson
Tommy Nohilly - Coles
Vlado Mihailov - Martinez
Mike Straub - Hutch
Stefan Shterev - Insurgent
Bashar Rahal - Insurgent
Hristo Mitzkov - Belus' Lieutenant
George Zlatarev - Iraqi Captain Backhar
Velislav Pavlov - Laborer
Dan Yarmoluk - Mr. Fasanella
Chris Thompson - Mr. Windheim
Todd Jensen - Cain
Atanas Srebrev - Noah




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh