| |
Filmarchiv
Ausbruch der 28 – The McKenzie Break
SDP
2.Weltkrieg
England: In einem Kriegsgefangenenlager wird eine U-Bootsbesatzung inhaftiert,
die festgesetzt wurde. Kapitän Schlüter will um jeden Preis ausbrechen, dafür
geht er über Leichen. Zudem ist Schlüter ein Nazi durch und durch, er propagiert
vehement das Rassensystem seiner tyrannischen Regierung. Da Gerüchte laut werden
und es Unruhen im Lager gibt, schickt die Armeeleitung den raubeinigen Capt.
Jack Connor ins Lager McKenzie, er soll für Ruhe sorgen. Der Lagerleiter ist
alles andere als erfreut, sieht er doch seinen Posten in Gefahr. Die Engländer
wissen, dass irgendwo ein Tunnel sein muss, doch Connor will die Deutschen ihn
bauen lassen, damit er das U-Boot, welches die Flüchtigen retten soll, fangen
kann. Tatsächlich schafft es Schlüter heimlich einen Tunnel zu bauen, während
der Flucht der U-Bootsbesatzung lässt Schlüter kaltschnäuzig eine
Gefangenenbaracke zusammenstürzen. Beim Einsturz kommen natürlich auch deutsche
Gefangene ums Leben, die von den englischen Soldaten geboren werden müssen.
Somit sind die Engländer abgelenkt, damit Schlüter und seine Besatzung fliehen
können. Die Flucht bringt Connor in arge Nöte, denn der Lagerleiter gibt ihm die
Schuld, somit muss der Captain die Flüchtenden rasch wieder finden...
Gut gespielter „Weltkriegs-Gefangenenfilm“. Keith ist ein sehr guter Darsteller,
der schon in fast jedem Genre mitspiele. Interessant ist auch noch, es wird
Bezug genommen auf die reale Flucht eines Deutschen in Kanada (Siehe Film einer
kam durch!)! Der Film kommt natürlich nicht an gesprengte Ketten heran, dazu
bietet er zuwenig bekannte Darsteller und das Budget war um einiges niedriger.
Trotzdem ist der Film gut gelungen und spannend bis zum Schluss.
Zu vergleichen mit „Einer kam
durch“.
Irland, GB Spiel. 1970
Genre: Kriegsfilm
Min. ca. 108 Kinoformat
Regie: Lamont Johnson
Drehbuch: William W. Norton, Sidney Shelley
Produzent: Arthur Gardner, Jules Levy
Darsteller/in:
Brian Keith – Capt. Jack Connor
Helmut Griem – Kapitänleutnant Willi Schlüter
Ian Hendry – Maj. Perry
Jack Watson – Gen. Ben Kerr
Patrick O’Connell – Sgt. Maj. Cox
Horst Janson – Lt. Herbert Neuchl
Alexander Allerson – Lt. Wolff
John Abineri – Hauptman Kranz
Constantine Gregory – Lt. Hall
Tom Kempinski Lt. Schmidt
Eric Allan - Lt. Hochbauer
Caroline Mortimer – ATS Sgt. Bell
Mary Larkin – Cpl. Jean Watt
Gregg Palmer – Lt. Berger
Michael Sheard – Ingenieur Offizier Unger
Ingo Mogendorf – Lt. Fullgrabe
Farnz Van Norde - Dichter
Emmet Bergin – Orderly Johnston
Barry Cassin – Guard Jones
Martin Dempsey - Colonel
Alec Doran – Police Official
Conor Evans – Orderly Joss
Stephen Good - Paisley
Frank Hayden - Holtz
Vernon Hayden – Scottish Dispatcher
John Kavanagh – Police Inspector
David Kelly - Adjutant
Mara Kelly – Scottish Lassie
Des Keogh - Guard
Denis Latimer – Lt. Everett
Brendan Matthews - Guard
Jim Mooney – Guard Foss
Mark Mulholland – White Lady 7 Skipper
Paul Murphy - Weber
Desmond Perry - Accomplice
Joe Pilkington – Police Sgt.
Noel Purcell – Ferry Boat Captain
Paddy Robinson - Pilot
Robert Somerset - Guard
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|