Filmarchiv

 

Avanti, Avanti! - Avanti!

SDP
Wendell Armbruster jr. erfährt bestürzt das sein Vater, der ihm seinen Reichtum bescherte, auf der Insel Ischia einen Autounfall hatte. In den USA werden bereits Vorkehrungen für eine gigantische Beerdigung getroffen, da Vater Armbruster nicht nur reich war, sondern auch beste Beziehungen besaß. Wendell hingegen ist eher der konservative Snob. Unterwegs begegnet er immer wieder der aufgeschlossenen Pamela Piggott. Verwundert fragt sich Wendell, warum sie das gleiche Reiseziel hat. Da sie auch noch im gleichen Hotel absteigt, erfährt er rasch, das Pamelas Mutter ebenfalls im Auto saß und somit auch verstarb. Scheinbar hatten Pamelas Mutter und Wendells Vater eine 10 jährige Affäre. Doch die Probleme sind damit nicht beendet, sie beginnen erst, denn die italienische Bürokratie ist nicht die einfachste, zudem wollen die Weinbauern Schadenersatz für den Schaden an ihren Reben, den Wendells Vater verursachte. Der Hotelangestellte Bruno beginnt Wendell mit pikanten Fotos zu erpressen, Wendells Frau in den USA macht Druck, während er sich langsam aber sicher in Pamela verguckt und zu allem Unglück verschwinden auch noch die Leichen...

Wilder war ein Meister seines Faches, als solcher drehte er einige brillante Werke. „Avanti, Avanti“ hat zwar lustige Momente und ist gespickt mit Seitenhieben auf die damalige Lebensart, dennoch ist es für mich nicht einer der besten Filme von Wilder. Der Film ist gespickt mit Klischees und Wilder wollte damals mit nackten Menschen schocken, was im prüden Amerika ein gigantisches Thema war. Dort gilt das Motto: lieber zeigt man einen Kopf langsam platzen, als nur der Auszug eines kleinen Teils einer weiblichen Brust. Und nun zeigte Wilder gleich zwei nackte Menschen die baden gingen. Um Publicity für seinen Film zu genieren, mag das zwar legitim sein, aber eine Größe wie Wilder hätte so etwas nicht nötig. Heute sind solche Szenen „Schnee von gestern“, was bleibt sind die Klischees und zum Teil solider Humor. Die Seitenhiebe von damals erkennt nur jemand, der / die sich geschichtlich etwas auskennt. Dafür ist das Cast einfach nur Klasse, Lemmon konnte alles spielen, ein solcher Schauspieler ist unerreicht. Fazit: Ganz klar ist der Film unterhaltsam, aber für mich persönlich gehört er nicht zu den Besten von Wilder.

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 2,8 Millionen $. Der Film basiert auf einem Theaterstück von Samuel A. Taylor. Gedreht wurde, unter anderem, in Hotel Excelsior Vittoria Neapel Italien.

Zu vergleichen mit „Boing Boing“.

US., I Spiel. 1972
Genre: Komödie
Min. ca. 138 DVD
Regie: Billy Wilder
Drehbuch: Billy Wilder, I.A.L. Diamond*
Produzent: Billy Wilder, Alberto Grimaldi, Jack Lemmon, Morris Jacobs, Richard Rodgers, Jerome Whyte
Darsteller/in:
Jack Lemmon - Wendell Armbruster jr.
Juliet Mills - Pamela Piggott*
Clive Revill - Carlo Carlucci*
Edward Andrews - J. J. Blodgett*
Gianfranco Barra - Hoteldiener Bruno
Franco Angrisano - Arnoldo Trotta
Pippo Franco - Leichenschauer Mattarazzo
Franco Acampora - Armando Trotta
Giselda Castrini – Zimmermädchen Anna
Raffaele Mottola - Passport Officer
Lino Coletta - Cipriani
Harry Ray - Dr. Fleischmann
Guidarino Guidi - Maitre D'
Giacomo Rizzo - Barman
Antonio Faà Di Bruno - Concierge
Yanti Somer - Krankenschwester*
Janet Agren - Krankenschwester*
Maria Rosa Sclauzero - Hostess
Melù Valente - Hostess
Aldo Rendine - Rossi
Bruno Alias - Man at Airport
Sergio Bruni - Singer Sergio Bruni
Pasquale Campagnola - Police Commissioner
Lella Cattaneo - Hotel Guest
Nestore Cavaricci - Male Nurse
Enrico Cesaretti - Man at Airport
Armando De Martino - Alberto Trotta
Gianni Di Segni - Policeman
Giorgio Dolfin - Waiter
Andrea Esterhazy - Hotel Guest
Ferruccio Fregonese - Man at Aiport
Ettore Geri - Airplane Passenger
Armando Giovagnoli - Baron Von Schmetterling
Ty Hardin - Helicopter Pilot*
Werner Hasselmann - Train Passenger
Margherita Horowitz - Hotel Guest
Silvio Klein - Man at Airport
Alba Maiolini - Woman at Airport
Giuseppe Marrocco - Commissionaire
Anna Maria Perego - Woman at Hotel
Luigi Scavran - Sommelier
Pupita Lea Scuderoni - Airline Passenger
Maria Tedeschi - Hotel Guest
Giuseppe Terranova - Commissionaire
Bruno Tocci - Police Escort
Irina Wassilchikoff - Airplane Passenger
Sandra Wolff - Airplane Passenger
Lidia Zanussi - Hotel Guest




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh