Filmarchiv

 

Bad Boys (1983) – Klein und Gefährlich

SDP
Mick O`Brien wächst in Chicago auf und hat schon ein grosses Strafregister angehäuft, dabei ist er noch nicht einmal volljährig. Als er einen Drogendeal von Paco Moreno sprengen will, geht alles gehörig schief. Menschen sterben bei der folgenden Schiesserei, als Mick fliehen will, fährt er Morenos kleinen Bruder um, der dabei stirbt.
Die Behörden tappen ziemlich im Dunkeln und denken, es sei ein verkappter Raubüberfall gewesen. Mick kommt in den Jugendknast, in dem bereits Teens sitzen, die weitaus mehr auf dem Kerbholz als Mick haben.
Rasch steigt Mick in der Hierarchie auf, denn als die „Bosse“ im Knast, Viking und Tweety, ihn verdreschen wollen, kehrt er den Spiess um und schlägt sie Krankenhaus reif. Von da an ist Mick der Boss für die Knastis, denn die Wärter sehen bloss zu und lassen die Kids gewähren...

Hier sind einige Jungstars zu sehen, die zwar damals schon älter waren, als die Rolle die sie im Film spielen, aber dennoch unbekannter Natur waren. Brown wurde zum Beispiel legendär in Highlander, Penn stieg zu den „Grossen“ auf usw.. Der Film ist ziemlich düster und soll wohl zeigen, das alle es in ihrer eigenen Hand haben. Vieles ist vorhersehbar und dennoch ist der Film spannend, vor allem Gurry macht seine Sache ziemlich gut. Einem solchen Soziopathen will niemand, aber auch niemand vor den Karren treten. Heute gibt es in den USA oft Bootcamps für Jugendliche, aber damals war dies noch anders. Zudem kann man die Verhältnisse der Gefängnisse von früher kaum mit heutigen Standards vergleichen. Ein grösseres Manko ist, was eigentlich nur bei billig Produktionen vorkommt, das man ein Mikro ins Bild flitzen sieht. Fazit: Gut gespieltes Jugenddrama mit damals angehenden Jungstars. Die DVD bietet keine Extras.

Zu vergleichen mit „Brooklyn Blues – Das Gesetz der Gosse“.

US. Spiel. 1983
Genre: Gangsterfilm, Drama
Min. ca. 105 DVD, 123 Kinoformat
Regie: Rick Rosenthal
Drehbuch: Richard Di Lello
Produzent: Robert H. Solo, Marty Hornstein
Darsteller/in:
Sean Penn – Michael “Mick” O'Brien*
Esai Morales - Paco Moreno
Eric Gurry - Barry Horowitz
Reni Santoni - Ramon Herrera
Jim Moody - Gene Daniels
Ally Sheedy - J. C. Walenski*
Clancy Brown - Viking Lofgren
Alan Ruck - Carl Brennan*
Robert Lee Rush - Tweety
John Zenda - Wagner
Tony Mockus Jr. - Warden Bendix
Erik Barefield - Terrell
Dean Fortunato - Perretti
Lawrence Mah - Ricky Lee
Jorge Noa - Carlos
Ray Caballero - Pablo
Martha De La Cruz - Mrs. Moreno
Ray Ramirez - Mr. Moreno
Eugene J. Anthony - Robert Walenski
Michael Andrew Gorman - Detective Moran
Marco A. David - Pacito
Don James - Black Gang Leader
Jane Alderman - Woman Victim
Rick Rosenthal - Judge
Fran Stone - Vicki O'Brien
Omar S. Saunders - Johnson
Kevin Springs - Roberts
Eric David - Lineup Boy
John San Juro - Lineup Boy
Adam Pelty - Teen Gun Dealer
Robin Coleman - Squad Car Cop
Marvin Towns Jr. - Bad Dude
Aaron Holden - Bad Dude
Bill Martin Jr. - Truck Driver
Myles O'Donnell - Worker
Edward Kearns - Lineup Sergeant
Brenda Joyce Minor - Policewoman
Richard Lee Padget - Guard
Peter Kirkpatrick - Mess Hall Supervisor
David Barrett - Mess Hall Supervisor
Sal Amato - Inmate On Rail
George Barrow - Bit
Jason Gedrick - Inmate *
Peter Kobernik - Food Supervisor
Harry Lennix - Inmate *
Robert Minkoff - Bit
Dick Sollenberger - Van Driver
Rob Wimberly - Bad Boy
Rodrick F. Wimberly - Bad Boy





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh