| |
Filmarchiv
Bad Girls (1994)
SDP
Echo
City ist eigentlich sehr religiös, deswegen ist den Bewohnern auch der Saloon
mit dem Bordell ein Dorn im Auge. Während draussen dagegen demonstriert wird,
finden drinnen feucht, fröhliche Vergnügungen statt. Als aber die Prostituierte
Cody Zamora einen Mann in Notwehr erschiessen muss, haben die religiösen
Fanatiker den geeigneten Grund alles dem Erdboden gleich zu machen. Bevor Cody
aber gehängt wird, können drei Kolleginnen sie vom Galgen retten. Zusammen
fliehen sie aus der Stadt. Sie wollen ein neues Leben beginnen, Cody hat 12'000
$ gespart, damit wollen sie in Oregon ein Sägewerk errichten. Als Cody das Geld
in der Bank von Agua Dulce abheben will, überfällt der Bandit Kid Jarrett mit
seinen Leuten die Bank. Cody war vor Jahren Jarrett’s Freundin, deswegen nimmt
er ihr das Geld ab und erwartet, dass sie zu seinem Versteckt kommt. Will sie
ihr Geld zurück, muss sie zu Jarrett, ohne Kohle können die 4 Frauen nämlich
nichts mehr machen. Wegen dem Toten in Echo City wurde von der Witwe eine
Belohnung ausgesetzt, in Agua Dulce meint man, die Frauen gehören zu Jarretts
Bande...jeder sucht die Freundinnen, um eine Belohnung zu kassieren, ohne Geld
können sie also nicht fliehen. Deswegen macht sich Cody auf den Weg zu Jarrett,
der aber immer noch sauer ist, dass er damals verlassen wurde...
Spätwestern mit weiblicher Starbesetzung. Immer wieder sollen Szenen im Film die
Stärke der Frauen zeigen, doch gleichzeitig werden sie wieder als schwach
dargestellt. Hier stellt sich die Frage, was denn nun, stark oder schwach? Auch
das ständige Hin und Her mit dem Einsperren und Gefangennehmen geht ab Mitte des
Filmes ein wenig auf die Nerven. Von der Oberflächlichkeit der demütigenden
Vergewaltigungen ganz zu schweigen. Klar sind die Frauen Prostituierte, doch ich
glaube kaum, dass sie besser mit Misshandlungen zurecht kommen, wie Frauen mit
anderem Beruf. Das die Schlussschiesserei schon fast lächerlich ist,
schliesslich haben die Bösen eine Gettling und treffen nichts, kommt zum ganzen
Übel dazu. Alles in allem ist der Film ein mittelmässiger Western, der mit
Staraufgebot in Szene gesetzt wurde. Leider durften die Stars nicht wirklich aus
ihren Rollen herausbrechen und wirklich gut spielen. Die DVD bietet keinerlei
Extras.
Zu vergleichen mit „Petroleum Miezen“.
US: Spiel. 1994
Genre: Western
Min. ca. 96 DVD
Regie: Jonathan Kaplan
Drehbuch: Ken Friedman, Yolande Turner, Albert S. Ruddy, Charles Finch, Gray
Frederickson
Produzent: Charles Finch, Bruce Made, Andre Morgan, Albert S. Ruddy, Lynda Obst,
William Fay
Musik: Jerry Goldsmith*
Darsteller/in:
Madeleine Stowe - Cody Zamora*
Mary Stuart Masterson - Anita Crown*
Andie MacDowell - Eileen Spenser*
Drew Barrymore
- Lilly Laronette
James Russo - Kid Jarrett
James LeGros - William Tucker*
Dermot Mulroney - Josh McCoy*
Robert Loggia - Frank Jarrett*
Jim Beaver - Pinkerton Detective Graves
Nick Chinlund - Pinkerton Detective O'Brady*
Neil Summers - Ned, Jarrett Gang
Beulah Quo - Chinesische Kräuterkennerin
Daniel O'Haco - Roberto, Jarrett Gang
Richard Reyes - Rico, Jarrett Gang
Alex Kubik - Yuma, Jarrett Gang
Will MacMillan - Colonel Clayborne
Harry Northup - Preacher
Don Hood - Echo City Sheriff
Donald L. Montoya - Station Master
Zoaunne LeRoy - Widow Matilda Clayborne
Jimmy Lewis Jr. - Surrey Driver
Millie Weddles - Widow's Maid
Vince Davis - Apparel Clerk
Blue Deckert - Rich Citizen
Rodger Boyce - Agua Dulce Bank Manager
Nik Hagler - Agua Dulce Marshal
Mark Feltch - Teller
Max Bode - Boy in Bank
Cooper Huckabee - Deputy Earl
Richard Robbins - Posse Member
Richard Lundin - Wagon Driver Jack
Mark Carlton - Lawyer Lurie
Amber Leigh - Laughing Woman
Chuck Bennett - Covered Wagon Driver
R.C. Bates - Tector
Morgan Blanchard - Slick
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|