| |
Filmarchiv
Bandolero!
SDP
Dee
Bishop war im amerikanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Konföderierten, dort
diente er bei marodierenden Banden. Nach dem Krieg begann er Banken auszurauben.
Mit seiner Bande will er die Bank einer kleinen Stadt ausrauben, doch Sheriff
Johnson ist schneller und kann die ganze Bande gefangen nehmen. Da es beim
Überfall Tote gab, soll die Bande gehenkt werden. Mace Bishop, der Bruder von
Dee, erfährt zufällig davon, weil er den Henker Ossie Grimes kennen lernt, der
sich mit der bevorstehenden Henkung brüstet. Mace nimmt nun den Platz von Grimes
ein, so kann er unbemerkt seinen Bruder und dessen Bande befreien. Die ganze
Stadt macht sich auf, die Flüchtenden zu jagen, währenddem „holt“ sich Mace
alles Geld aus der Bank und reitet der Bande seines Bruders nach Mexiko nach.
Unterwegs nimmt Bishops Bande die schöne Witwe Stoner als Geisel. Ihr Ehemann
kam beim Überfall auf die Bank ums Leben. Sheriff Johnson ist in die Witwe
verliebt, deshalb nimmt er mit 10 Freiwilligen die Verfolgung nach Mexiko auf.
In Mexiko versteckt sich Bishops Bande in einer verlassenen Stadt, dort können
sie von Johnson und seinen Helfern gefangen werden! Doch mexikanische Bandoleros
greifen alle für sie Fremden an, jetzt müssen die Bankräuber und die Männer des
Gesetzes zusammenkämpfen, ansonsten werden sie von den zahlreichen mexikanischen
Banditen gnadenlos geschlachtet...
Klassiker des US-Western. Hier stimmt einfach alles, von der Top-Besetzung,
einer inspirierenden Story, Action, und selbst eine kurze Liebesgeschichte fehlt
nicht. James Stewart als besorgter Bruder, der nebenbei eine Bank ausraubt ist
einfach nur noch genial! So einen Film kann man sich 1000 mal ansehen und er
wird trotzdem nicht langweilig! Dafür sorgt, unter anderem, auch noch schon die
Ohrwurm Filmmusik von Jerry Goldsmith! Fazit: Zeitloses Westernmeisterwerk. Die
DVD bietet leider keinerlei Extras.
Zu vergleichen mit „Vera Cruz“.
US. Spiel. 1968
Genre: Western
Min. ca. 102
Regie: Andrew V. McLaglen
Drehbuch: James Lee Barrett, Stanley L. Hough
Produzent: Robert L. Jacks
Musik: Jerry Goldsmith
Darsteller:
James Stewart -
Mace Bishop
Dean Martin - Dee
Bishop
Raquel Welch - Maria Stoner
George Kennedy
- Sheriff July Johnson
Andrew Prine – Deputy Roscoe Bookbinder
Will Geer - Pop Chaney
Clint Ritchie - Babe Jenkins
Denver Pyle - Muncie Carter
Tom Heaton - Joe Chaney
Sean McClory - Robbie O'Hare
Harry Carey Jr. - Cort Hayjack
Rudy Diaz – Angel
Don Red Barry – Jack Hawkins
Guy Raymond – Ossie Grimes
Perry Lopez – Frisco
Jock Mahoney – Stoner
Dub Taylor – Attendant
Big John Hamilton – Bank Clerk
Robert Adler – Ross Harper
John Mitchum – Bathhouse Customer
Patrick Cranshaw – Bank Clerk
Roy Barcroft – Bartender
Joe Gray
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|