Filmarchiv

 

Bibelcode...der

SDP
Johanna Bachmann fliegt aus ihrem Job, Polizistin, weil sie zu hart gegen einen Delinquenten vorging. Flugs an diesem Tag bekommt sie einen Anruf von ihrem verstorben geglaubten Vater, er will sie unbedingt treffen, da es um Leben oder Tod der gesamten Menschheit und dem Papst ginge. Neugierig geworden geht sie die Verabredung ein, doch bevor ihr Vater sie erreichen kann, wird er von zwei Kugeln durchsiebt. Er kann ihr mit dem letzten Atemzug nur noch ein Päckchen übergeben und einige Hinweise. Nachdem die Polizei alles aufgenommen hat, geht sie einer Blutspur nach, die von ihrem Vater stammt, da der Attentäter ihn am Bein mit dem Messer verletzte. So gelangt sie zur Wohnung ihres Vaters, wo einen Helfer in Simon Maler findet. Maler hat für ihren Vater gearbeitet, denn Simon möchte Archäologe werden und ihr Vater war anscheinend einer der besten. Mit dem Laptop und einigen Papieren ihres Vaters versuchen die Beiden hinter das Geheimnis zu kommen, doch einige Angreifer zwingen sie zur Flucht. Ein Hinweis führt nach Österreich, wo sie einen Bekannten von ihrem Vater treffen wollen. Doch der Bekannte ist nicht wirklich anwesend, sondern einer der Attentäter. Nur mit Mühe können Simon und Johanna entkommen. Einige Hinweise führen sie nun nach Frankreich in die Provence, wo sie den Bekannten, Ephraim Blum, ihres Vaters finden. Der erzählt ihnen, um was es geht. Anscheinend kann man mit der Urform der Bibel und einem geheimen Schlüssel in die Zukunft blicken, doch nur bestimmte Frauen können das und Johanna ist eine davon. Wieder tauchen die Attentäter auf, sie erschiessen Blum, Simon und Johanna können fliehen, aber nur für kurze Zeit, denn die Attentäter stellen die Beiden und entführen sie. Sie werden zu einem geheimen Orden gebracht der von Rhades geleitet wird. Rhades will den Untergang der Menschheit einberufen, um die Überlebenden auf den richtigen Weg Gottes zu bringen. Deswegen hat er auch den Papst gegen sich aufgebracht, diesen will er sogar töten lassen. Simon und Johanna werden vom verrückten Rhades gefoltert, doch ein Anhänger von Rhades befreit die Beiden. Zusammen wollen sie den Papst in Rom vor Rhades warnen. In Rom bekommt Johanna eine Audienz beim Papst, da ihr Vater ein Freund von ihm war. Dort stellt sich heraus, der Anhänger von Rhades ist ein Attentäter der den Papst töten soll. Der Anhänger greift den Papst an und sticht auf ihn ein, bevor Johanna ihn davon abhalten kann. Johanna wird verhaftet, die Welt glaubt, der Papst sei tot, damit beginnt für Rhades der nächste Punkt in seinem Plan, er will mit genmanipulierten Pocken, die absolut unheilbar sind, Rom und dann die Welt vergiften!
Der Papst ist aber nicht wirklich tot, er holt Johanna aus dem Knast und lässt sie und Simon in ein geheimes Kloster bringen, dort lebte vor 100 Jahren die letzte Seherin. Da das Kloster damals angegriffen wurde, musste sie die Urbibel und die Codescheibe, um die Zukunft zu lesen, im heiligen Land (Israel) verstecken. Nun müssen Johanna und Simon die Scheibe wie auch die Bibel finden, denn nur durch sie kann Johanna in die Zukunft sehen und damit den Untergang der Menschheit verhindern...

Sehr viele Elemente dieses Mehrteiligen Fernsehfilmes wurden von Dan Brown übernommen. Doch leider wurde alles ein wenig stümperhaft in Szene gesetzt. So wird Johanna Bachmann zuerst als harte Polizistin gezeigt, um dann im ganzen Film davonzurennen wie ein dummer Hase. Überhaupt, stets ist sie am Rennen ohne zurückzuschlagen, auch ist ihr Charakter nicht wirklich gut ausgefeilt. Cosma Shiva Hagen mag ja gut aussehen, doch hier spielt sie nicht wirklich überzeugend. Auch viele andere logische Fehler treten zu Tage, so würden Katholiken kaum einen verstorbenen, einen verehrten Verstorbenen schon gar nicht, auf dem Scheiterhaufen verbrennen! Der erste Viertel dieses Filmes ist wirklich gut aufgebaut, er enthält viel Mystik und Abenteuer, doch dann wird er zur Verfolgungsschnitzeljagd die in einem merkwürdigen Happyend endet. Selbst Fuchsberger spielt seine Rolle als Papst ein wenig zu uneindringlich und unnatürlich, vielleicht war er von dieser Rolle zu überwältigt. Trotz der vielen Schwächen hat der Film einige schöne Abenteuerelemente, mitunter mag er auch zu fesseln. Wobei fast alles vorhersehbar ist, auch ohne Urbibel und Lesescheibe! Fazit: dieser Fernsehfilm ist auf dem richtigen Weg, aber zu wenig ausgefeilt.

Zu vergleichen mit „Da Vinci Code“.

BRD, F, Austria Spiel. 2008
Genre: Mystery, Fantasy, Abenteuer
Min. ca. 180
Regie: Christoph Schrewe
Drehbuch: Timo Berndt, Georg Lemppenau
Produzent: Arno Ortmair, Monika Raebel
Darsteller:
Cosma Shiva Hagen - Johanna Bachmann
Olivier Sitruk - Simon Maler
Miguel Herz-Kestranek - Christian Bachmann
Joachim Fuchsberger - Papst Innozenz V.
James Faulkner - Kardinal Rhades
Steffen Wink - Thadeus
Winfried Hübner - Ephraim Blum
Thorsten Nindel - Markus Gruber
Numan Acar – Victor
Rolf Kanies – Andreas Winter
Nikolaus Paryla
Mehmet Yilmaz – Barak
Chris Kornschober – Hans Buresch
Marian Meder – Fredericus
Rudy Ruggiero – Alessandro Borghese
Peter Bosch – Mario Rander


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh