| |
Filmarchiv
Big (1988)
SDP
Josh
Baskin ist ein 12 Jähriger Junger aus New York, der nur einen Wunsch hegt, er
will rasch erwachsen werden, da die Erwachsenen es, seiner Meinung nach, besser
haben und alles machen können. Auf einem Jahrmarkt entdeckt Josh einen alten
Wunscherfüllungskasten, der für 25 Cents einen Wunsch erfüllen soll. Klar das
Josh den Kasten anstellt und seinen Wunsch offenbart! Am nächsten Tag wacht Josh
in seinem Bett als erwachsener Mann auf! Zuerst ist er erschreckt, dann
glücklich, um dann zu erkennen, seine Mutter erkennt den Erwachsenen nicht, da
sie einen kleinen Jungen hat! So muss Josh verschwinden, während seine Mutter
glaubt, er wurde entführt! Nur seinen Freund Billy weiht er in das Geheimnis
ein, zusammen suchen sie für Josh einen Job, als Erwachsener muss er
schliesslich Geld verdienen. Bei einer Spielzeugfirma bekommt er einen Job als
Handlanger, doch da Josh innerlich noch ein Kind ist, wird er bald als
Spielzeugerfinder entdeckt. Rasch macht der Kleine, grosse Junge in der Firma
Karriere. Seine ehemalige Chefin Susan verliebt sich in ihn, kann ihn aber nicht
immer verstehen, wen wundert’s, hat er doch das Gemüt eines Kindes. Nach einer
Weile bereut Josh den Wunsch, er hat Sehnsucht nach seiner Kindheit und seiner
Mutter die er vermisst. Damit er zurückkann muss er den Wunschkasten finden...
Heitere Fantasiekomödie mit Tom Hanks. In den 80ziger Jahren war Hanks in
zahlreichen, erfolgreichen Komödien vertreten, z.B. alles hört auf mein
Kommando, Splash, der verrückte mit dem Geigenkasten, usw.. Erst mit dem Film
Philadelphia wo er einen schwulen Aidskranken spielt, konnte er sich für
ernstere Genres etablieren. Heute ist er ein vielseitiger und erfolgreicher
Darsteller. Hier konnte er sein ganzes komödiantisches Talent unter Beweis
stellen. Und so lebt der Film nur durch Tom Hanks! Fazit: witzige Komödie um das
Erwachsenwerden.
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 18 Millionen $.
Zu vergleichen mit „30 über Nacht“.
US. Spiel. 1988
Genre: Komödie, Fantasy
Min. ca. 104
Regie: Penny Marshall
Drehbuch: Gary Ross, Anne Spielberg
Produzent: James L. Brooks, Robert Greenhut, Gary Ross, Anne Spielberg
Kamera: Barry Sonnenfeld
Darsteller:
Tom Hanks – Josh
Baskin
Elizabeth Perkins – Susan
Robert Loggia – MacMillan
John Heard – Paul
Jared Rushton - Billy
David Moscow - Josh als kleiner Junge
Jon Lovitz - Scotty Brennen
Mercedes Ruehl - Mrs. Baskin
James Eckhouse - Supervisor
Debra Jo Rupp - Miss Patterson
Josh Clark – Mr. Baskin
Kimberlee M. Davis – Cynthia Benson
Oliver Block – Freddie Benson
Erika Katz – Cynthia’s Friend
Allan Wasserman – Gym Teacher
Mark Ballou – Derek
Gary Howard Klar – Ticket Taker
Alec von Sommer – First Brother
Chris Dowden – Second Brother
Rockets Redglare – Motel Clerk
Jaime Tirelli – Spanish Voice
Paul Herman – Schizo
Nancy Giles – Administrative Woman
Jordan Thaler – Administrative Clerk
Dana Kaminski – Personnel Receptionist
Harvey Miller – Personnel Director
Tracy Reiner – Test Market Researcher
Linda Gillen – Woman
Mildred R. Vandever – Receptionist
Bert Goldstein – First Executive
Kevin Meaney – Executive
Peter McRobbie – Executive
Paul J.Q. Lee – Executive
Keith Reddin – Payroll Clerk
Lela Ivey – Bank Teller
Dolores Messina – Real Estate Agent
Gordon Press – Moving Man
George J. Manos – Limousine Driver
Vince Cupone – Photon Laser
Susan Wilder – Karen
John Rothman – Phil
Judd Trichter – Adam
Pasquale Pugliese – Tenor/Dough Man
Tom Coviello – Singing Waiter
Richard Devia – Singing Waiter
Teddy Holiavko – Singing Waiter
Augusto Mariani – Singing Waiter
Alfredo Monti – Singing Waiter
Sergio Mosetti – Singing Waiter
Armando Penso – Singing Waiter
Edward Schick – Piano Player
F. Benjamin Stimler – Boy
Jonathan Isaac Landau – Boy
Samantha Larkin – Girlfriend of Cynthia
Bruce Jarchow – Photographer
Vaughn Sandman – Boy
Paul Basile – Child
Brian J. Cano – Basketball Player
Kevin Fennessy – Handball Sepctator
Matt Mindell – Friend
Brooke Marie Procida – Student
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|