Filmarchiv

 

Big Bad Wolves – Some Men are created Evil

SDP
Ein kleines Mädchen verschwindet, der Polizist, Micki, der in diesem Fall ermittelt, hat einen bestimmten Mann in Verdacht, da ein anderes Kind ihn in der Nähe sah. Eigentlich sollte die Polizei den Tatverdächtigen observieren, doch sie fangen und foltern ihn, dabei werden sie von einem Jungen gefilmt. Der Junge stellt das Video ins Netz und somit ist Micki seinen Job los. Zudem wird das verschwundene Mädchen kopflos und arg misshandelt im Wald aufgefunden. Micki denkt sich, wenn er ein Geständnis aus dem Tatverdächtigen, Dror, herausbekommt, ist sein Job gerettet und da noch mehr Mädchen verschwanden und wieder kopflos auftauchten, würde er den Familien die Köpfe zurückgeben können. Deswegen will Micki den Verdächtigen wieder einfangen, dabei kommt ihm der Vater des zuletzt getöteten Mädchens zuvor, indem er den Polizisten und den angeblichen Pädophilen kidnappt. Der Vater gibt dem Polizisten die Wahl, entweder hilft er beim Foltern oder er stirbt! Also beginnen sie zusammen die Foltertortour an Dror. Doch schon bald wird es dem Polizisten zuviel, denn der Vater kennt kein Erbarmen und ist schon bald perverser als der Mörder seiner Tochter...

Sehr verstörender Thriller aus Israel. Nicht so sehr die Handlung ist verstörend, sondern dass dabei noch derber jüdischer Humor vorkommt, der zwar alles aufheitert, aber danach wird der Charakter Dror gleich noch mehr gefoltert. Und trotzdem ist das Thema alles andere als lustig, aber wie gesagt, man muss bei diesem speziellen Humor einfach grinsen, auch wenn es im Hals stecken bleibt. Das Cast ist wirklich beachtlich und man weiss nie, wer wirklich psychopathischer ist, die Guten oder die Bösen, auch weiss man bis zum Schluss eigentlich nicht, ob Dror es war oder nicht. Fazit: spannend und eindringlich inszeniert, dazu gibt es eine Prise jüdischen Humor, der zwar lustig ist, aber ob das angebracht ist, bei diesem Thema? Auf jeden Fall ist der Film gelungen und äusserst spannend. Die DVD bietet zusätzlich: Making-of, Trailer.



Zu vergleichen mit „Seven“.

Israel Spiel. 2013
Genre: Thriller, Horror
Min. ca. 106 DVD
Regie: Aharon Keshales, Navot Papushado
Drehbuch: Aharon Keshales, Navot Papushado
Produzent: Leon Edery, Moshe Edery, Tami Leon, Chilik Michaeli, Avraham Pirchi, Roby Star
Darsteller/in:
Tzahi Grad - Gidi
Lior Ashkenazi – Polizist Micki
Rotem Keinan - Religionslehrer Dror
Doval'e Glickman – Grossvater Yoram
Menashe Noy - Rami
Dvir Benedek - Tsvika
Nati Kluger - Eti
Kais Nashif - Stranger on a Horse
Ami Weinberg - Principal Meir
Guy Adler - Eli
Arthur Perry - Ofer
Gur Bentwich - Shauli
Yuval Nadborany - Arik
Alisa Vaisburd - School Girl
Guy Shefa Pesso - School Boy
Bar Minali - Sheni
Alex Silberg - Kid Playing Hide and Seek
Yuval Saragusi - Kid Playing Hide and Seek
Itai Shcherback - Kid Playing Hide and Seek
Ariel Kruszyn - Cellphone Boy
Rivka Michaeli - Malka (Stimme)
Sarah Adler - Dror's Wife (Stimme)
Valentina Tasiol - Ballet Dancer
Yasmin Kolodny - Ballet Dancer
Atara Rubinson - Ballet Dancer
Roni Shalit - Ballet Dancer
Coral Weinberg - Ballet Dancer
Tal Ziering - Ballet Dancer
Shirli Caspi - Ballet Dancer
Roni Terliuc - Ballet Dancer
Renana Shtraus - Ballet Dancer
Elisheva Shetien - Ballet Dancer
Hana Leon - Elderly Woman
Oran Nagar - School Child
Ytzhak Kokav - School Child
Gil Almog - School Child
Hen Baharlia - School Child
Nissan Melik - School Child
Sol Bat-Ain - School Child
Tal Gertizovski - School Child
Oded Amit - School Child
Zohar Maksimov - School Child
Sara Simon - School Child
Racheli Dolev - School Child
Daniel Stoklov - School Child
David Komidi - Policeman
Tzachi Weinsaft - Policeman
Boaz Zaffrir - Policeman
Dudu Tal - Policeman
Vered Fedelman - Miki's Wife (Stimme)





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh