Filmarchiv

 

Black Sheep

SDP
Henry Oldfield wuchs auf einer Schaffarm in Neuseeland auf, als er 10 Jahre alt war, erschreckte sein Bruder Angus ihn derart, dass er seit damals eine Phobie gegen Schafe hat. Mehr noch, am gleichen Tag hatte auch sein Vater einen tödlichen Unfall. Seit diesem Tag war er nie mehr auf der Farm, doch Jahre später fährt er wieder hin. Denn sein Therapeut riet ihm dazu, um seine Ängste abzubauen. Sein Bruder übernahm die Farm und will nun von Henry dessen Teil kaufen. Henry fühlt sich alles andere als wohl, als er wieder Schafe sieht, dennoch beisst er sich durch. Mit dem Verwalter fährt er sogar auf den Hügel, wo sein Vater einst starb. Doch dabei lernen sie die Umweltaktivistin Experience kennen, die ihnen unglaubliches erzählt: anscheinend macht Angus genetische Experimente, um ein ertragreiches Schaf zu züchten. An diesem Tag will er das Schaf sogar namhaften Geldgerbern vorstellen. Doch anstatt friedliche Schafe zu züchten, hat seine verrückte Genetikerin Dr. Astrid Rush „Werschafe“ (So ähnlich wie Werwolf!) erschaffen. Wird ein Schaf oder anderes Tier gebissen, verwandelt es sich in ein Werschaf! Rasch ist die ganze riesige Herde von der Farm infiziert. Da die Tiere enormen Hunger auf frisches Fleisch haben, werden sie zu einem bissigen Problem! Zehntausende von Schafen greifen nun alles an, was Fleisch von sich gibt...

Herrlich schräge Horrorkomödie mit britischem schwarzen Humor, nur ist das ein neuseeländischer Film. Wahrlich müssen die Neuseeländer den britischen Humor geerbt haben, denn dieser Film ist wirklich gut gelungen. Man stelle sich vor, Werschafe die andere beissen oder fressen! Das Ganze ist sehr gut in Szene gesetzt, die Masken sind meistens gut gelungen, wenn es Wermenschenschafe sind, sieht man ein wenig die Künstlichkeit. Doch das macht nichts, denn hier zählt der beissende Humor und die Schrägheit und von der hat dieser Film jede Menge! Nur der Soundtrack ist ein wenig mager ausgefallen, dafür kann man sich mehr auf die gelungenen Szenen konzentrieren. Fazit: schräg, schräger am schrägsten! Die DVD bietet nur einige Trailer als Extras.
 

 


Zu vergleichen mit „Fido“.

Neuseeland Spiel. 2007
Genre: Horror, Komödie
Min. ca. 83 uncut
Regie: Jonathan King
Drehbuch: Jonathan King
Produzent: Phillipa Campbell, Judith Trye
Darsteller:
Matthew Chamberlain - Oliver Oldfield
Tammy Davis - Tucker
Oliver Driver - Grant
Peter Feeney - Angus Oldfield
Glenis Levestam - Mrs. Mac
Danielle Mason - Experience
Nathan Meister - Henry Oldfield
Mick Rose - Mike
Tandi Wright - Dr. Astrid Rush
Nick Fenton – Junger Henry
Sam Clarke – Junger Tucker
Eli Kent – Junger Angus
Nick Blake – Taxi Fahrer
Richard Chapman – Muldoon
Louis Sutherland – Winston
Ian Harcourt – Brash
James Ashcroft – Prebble
Kevin McTurk – Weresheep
Lucy Briant – Investor
Justin B. Carter – Investor
Deana Elvins – Investor
Luke Hawker – Investor
Jono Manks – Investor
Lewis Rowe – Investor
Peter Rutherford – Investor
Matthew Saville – Investor
Richard Whiteside – Investor
Min Windle – Investor
Tim Wong – Investor


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh