| |

Filmarchiv
Blueberry und der Fluch der Dämonen - Blueberry
SDP
Mike
Blueberry wird in jungen Jahren in ein Drama hineingezogen, seine Geliebte kommt
bei einer Scheisserei mit dem Verbrecher Wally um, dabei wird auch Blueberry
verwundet. Nur mit Mühe kann Blueberry fliehen, Wally hingegen bleibt im Feuer
der Zerstörung zurück.
Nach einem langen Ritt ins Nirgendwo wird Blueberry von Indianern gefunden,
diese machen mit dem Fremden ein mystischen Ritual, wodurch Blueberry gerettet
wird, fortan ist er in der Schuld der Indianer und lebt auch eine zeitlang bei
ihnen.
Jahre später ist Mike Blueberry Marshall in Palomito, und wieder kommt ihm Wally
in die Quere, denn der Verbrecher hat von einer Karte gehört, die zu den
heiligen Bergen der Indianer führen soll. In den heiligen Bergen soll
anscheinend der Schatz der Schätze liegen, doch Wally weiss genau was dort
verborgen ist – unendliche Macht. Doch der Verbrecher ist nicht alleine, und
damals im Feuer hat er einen Weg entdeckt, noch mächtiger zu werden. Blueberry
kämpft mit allen Mittel, aber anscheinend muss er selbst sterben, um den
Verbrecher Wally zu töten...
Blueberry ist ein französischer Comicsheld. Kounen versucht nun diesen Helden im
Film zu etablieren. Die Schauspieler sind zweifelsfrei brillant, schon alleine
Borgnine im Rollstuhl als Sheriff! Wow! Von Juliette Lewis ganz zu sprechen,
auch Vincent Cassel gibt einen guten Blueberry ab, schliesslich ist er ja auch
Franzose. Doch die vielen Schwenks in die Vergangenheit und die verwirrend
generierten Computerbilder lassen den Film zur Überlänge laufen. Ein bisschen
weniger Psychedelik hätte dem Film sehr gut getan. Normalerweise kommt
Indianermystik sehr gut beim Publikum an, doch hier werden zuviel komische
Einstellungen gezeigt, manchmal könnte man meinen, jemand hätte bei den
Dreharbeiten einen LSD Trip gehabt! Trotzdem hat der Film sehr gute Momente,
wenn man die Überlängen übersieht. Wenn Action an der Reihe ist, dann aber
richtig, und vom Feinsten! Nun, einfach mal reinschauen, und bei den
langweiligen Aufnahmen Popcorn holen, der Rest vom Film lohnt sich allemal!
Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 36,1 Millionen Euro. Der Film basiert auf den
gleichnamigen Comics von Jean 'Moebius' Giraud und Jean-Michel Charlier.
Zu vergleichen mit (Diese Filme zusammenmischen) "Akte X", "Für eine Handvoll
Dollar".
GB,
F, Mexiko Spiel. 2004
Genre: Mystery, Western
Min. ca. 119 DVD
Regie: Jan Kounen
Drehbuch: Matthieu Le Naour,
Alexandre Coquelle, Gérard Brach, Louis Mellis, Jan Kounen, Gérard Brach, Carlo
De Boutiny, Cassidy Pope
Produzent: Thomas Langmann, Ariel Zeitoun, Yousaf Bokhari, Timothy Burrill,
Mariano Carranco, Jean-Michel Lacor, Benoit Ponsaillé
Darsteller/in:
Vincent Cassel - Mike Blueberry
Juliette Lewis - Maria Sullivan
Michael Madsen - Wallace Sebastian Blount
Temuera Morrison - Runi
Ernest Borgnine
- Rolling Star
Djimon Hounsou
- Woodhead
Colm Meaney -
Jimmy McClure
Hugh O'Conor - Young Mike
Blueberry
Geoffrey Lewis - Greg Sullivan
Nichole Hiltz - Lola
Kateri Walker - Kateri
Vahina Giocante - Madeleine
Guillermo Arévalo - Kheetseen
Tchéky Karyo –
Uncle
Eddie Izzard - Prosit
Dominique Bettenfeld - Toothless Man
Antonio Monroi - Julio
William Lightning - Young Runi
Jan Kounen - Billy
François Levantal - Pete the Barman
Joel Gonzales - Lead Warrior
Panshin Biri - Elder Indian Woman
Juan Manuel Bernal - Jeremy
François Bercovici - Desk Clerk
Richard Andrew Jones - Mike's Escort
Val Avery – Judge*
Pascal Demolon - Dentist
Leticia Gutiérrez - Runi's Mother
Tetsuo Nagata - Chiricahua Man
Cyril Dupuy - Cymbalum Player
Paul Rodden - Irish Singer
Javier Clave - Ranch Hand
José Gómez Parcero - Ranch Hand
Karl Braun - Posse Member
Jean 'Moebius' Giraud
Chattoune - Leader of the Vertue Ligue
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|