| |
Filmarchiv
Blutsbrüder (1975) – Zwischen Leben und Tod
SDP
Harmonika
dient in der US-Kavallerie, als diese ein Massaker an den Cheyenne anrichten,
zerbricht er die US-Flagge. Das bringt ihm natürlich eine Festnahme ein, doch
mit zwei anderen Deserteuren bricht Harmonika aus. Zusammen wollen sie Gold
suchen, dabei treffen sie wieder auf Cheyenne, seine beiden „Kollegen“ ermorden
wiederum Frauen und Kinder, Harmonika will sie aufhalten, doch die hören nicht
auf ihn. Deswegen trennt er sich von den beiden anderen. Auch findet Harmonika
eine noch lebende, schwer verletzte Squaw der Cheyenne. Er pflegt sie gesund,
wird aber von Harter Felsen gefangen. Manitu soll gemäß dem Häuptling
entscheiden, was mit Harmonika geschieht, er soll mit Harter Felsen kämpfen.
Harmonika besiegt Harter Felsen und rettet gleichzeitig dessen Leben. Freunde
sind sie deswegen immer noch nicht. Harmonika heiratet trotzdem Rehkitz, das
Mädchen das er gerettet hat, aber dunkle Wolken ziehen am Himmel auf...
Das in einem DDR Film die US-Kavallerie nicht wirklich gut wegkommt, ist fast
schon selbstverständlich. Das wäre ja nicht einmal so schlimm, doch die pure
Naivität des Filmes ist grenzenlos furchtbar. Man sieht Kavalleristen vorne ins
Rohr der Muskete sehen, die Waffen stimmen hinten und vorne nicht. Oder auch die
Wortwahl: gespaltener Mokassins. Ganz witzig ist die extreme Ähnlichkeit zum
US-Film „Wiegenlied vom Totschlag“, das der ein Vorbild war, ist zweifelsfrei
gegeben. Fazit: es gab wirklich gute DDR Filme, aber dieser hier war zu naiv
aufgebaut worden, weil man zu viel Wert darauf legte, den Klassenfeind zu
diskreditieren.
Zu vergleichen mit „Wiegenlied
vom Totschlag“.
DDR Spiel. 1975
Genre: Eurowestern
Min. ca. 96 BlueRay
Regie: Werner W. Wallroth
Drehbuch: Wolfgang Ebeling, Dean Reed*
Produzent: Gerrit List
Darsteller/in:
Dean Reed - Harmonika*
Gojko Mitić - Harter Felsen*
Gisela Freudenberg - Rehkitz
Jörg Panknin - Joe
Cornel Ispas - Big Fred
Iurie Darie - Bill Simmons*
Sina Fiedler-Engel - Servierin
Alexandru Manea - Leutnant
Eugenia Bosânceanu - Frau von Simmons
Toma Dimitriu - Grauer Elch
Pedro Hebenstreit - 2.Gast
Fred Ludwig - 1.Gast
Joachim Schönitz - Barkeeper
Elena Sereda - Dicke Frau
Heinz Suhr - Grauer Elch (Stimme)/Narrator (Stimme)
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|