Filmarchiv

 

Bob der Butler – Bob the Butler

SDP
Bob Tree hat viel Selbstbewusstsein und ist überzeugt, irgendwann den richtigen Job zu finden, bei dem er Talent beweist. Zuvor geht er alphabetisch die einzelnen Jobs durch, wobei er überall zwar viel Charme versprüht, aber dennoch wegen seiner Tollpatschigkeit gefeuert wird. Die B’s hat er bereits fast durch, es fehlt nur noch der Butler! Deswegen nimmt er bei einem merkwürdigen, englischen Butler einen 5 Tageskurs, der noch merkwürdiger ausfällt. Dennoch hält er den Kurs durch und wird zum Butler. Wobei er sich nur in den USA so nennen darf, da die Amis nicht so anspruchsvoll seien. In Britannien würde die Ausbildung, gemäss Mr. Butler, 17 Jahre dauern. Die Kinder von Anne Jamieson erkennen in Bob einen kleinen Trottel, der sie alles machen lässt, weshalb sie ihn unbedingt als Butler haben wollen. Deswegen gehorchen sie ihm aufs Wort, damit Anne ihn einstellt. Anne selbst arbeitet viel und hat einen ausserordentlichen Putzfimmel, wenn nicht sogar eine Phobie. Da Anne kaum Freizeit hat, weil die Kinder alle Nannys verscheuchen, kommt ihr Bob gerade recht. Sie stellt ihn ein und somit beginnt das Chaos seinen Lauf...

Ganz angenehme, ein wenig leise Komödie. Das charmanteste hier ist der Charakter Bob, der sich trotz allem nicht unterkriegen lässt und immer weiter macht. So erobert er zwar die Herzen, aber nicht einen Job. Die Gags sind ganz gut gelungen, wie gesagt, ein wenig leise. Dafür ist der Film für die ganze Familie geeignet. Fazit: Leise Komödie mit Charme.
 

 

 

 

 

 

 


Zu vergleichen mit „Waterboy – der Typ mit dem Wasserschaden“.

CDN, GB Spiel. 2005
Genre: Komödie
Min. ca. 90 Kinoformat
Regie: Gary Sinyor
Drehbuch: Jane Walker Wood, Steven Manners, Gary Sinyor
Produzent: Esther Randall, Gavin Wilding, Simon Barnes, Simon Baxter, Jim Howell, Al Munteanu, Terence S. Potter, Jacqueline Quella, Gary Rubin, Chris Atkins, Tom Green, Steven manners, Jacquelyn Renner, Danielle Robertson, Jane Walker Wood
Darsteller/in:
Tom Green - Bob Tree
Brooke Shields - Anne Jamieson*
Rob LaBelle - Jacques
Genevieve Buechner - Tess Jamieson
Benjamin B. Smith - Bates Jamieson
Valerie Tian - Sophie
Simon Callow - Mr. Butler*
Iris Graham - Mama Clara
Dolores Drake - Maureen
Bill Chandler - Rabbi
Jonathan Ndukwe - Stuart
Kevin McNulty - Tardy Man
Julia Arkos - Judith
Kristina Copeland - Kate
Wendy Morrow Donaldson - Mrs. Withington
Michael Roberds - Barber
Lorena Gale - Dr. Wilma
Hiro Kanagawa - Japanese Plumber
Nicole Potvin - Morgan
Britt McKillip - Alex
Tammi Baliszewski - Mrs. Honeydew
Bob Frazer - Coach Jerry
Conchita Campbell - Basketball Girl
Shahnee Zaver - Mall Saleswomen
Jerry Wasserman - Detective Alvarez
Xantha Radley - Young Babysitter
Sean Devine - Bouncer
Vincent Mai - Maestro/Trumpeter
Barry Nerling - Usher




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh