Filmarchiv

 

Bowling for Columbine

SDP
Michael Moore nimmt die Grundlage des Columbine Massakers, (1999 liefen zwei Schüler Amok und töteten mit Schusswaffen 12 Schüler und einen Lehrer, bevor sie sich selbst richteten) und erläutert auf seine Weise, was er von Schusswaffenhandel und dergleichen hält. Auch zeigt er in seiner „Dokumentation“ einige Zusammenhänge aus seiner Sicht. Wie zum Beispiel die USA entstanden, wieso so viele Schusswaffen da sind, das es sehr viele Amokläufe gibt, mehr Tote durch Schusswaffen wie in Europa, das farbige Amerikaner anders behandelt werden und so weiter...

Michael Moore geht hier grundsätzlich nichts auf die Spur, er stellt zwar einige Fragen, bietet aber keine Antworten, geschweige denn irgendwelche annehmbaren Lösungen. Da ich schon einige Interviews mit ihm gesehen habe, kommt mir hier einfach der Verdacht herauf, diesen Film hat er nur gemacht, um Populärer zu werden. Nach dem Motto: he seht auch den Scheiss an, ich stelle unangenehme Fragen und dafür komme ich in die Medien und verdiene noch mehr Geld. Und dies wäre wiederum ein Punkt den Moore in seinem Film anprangert, das die Medien gierig nach Menschen sind die „Anecken“ oder anderen Gewalt antun. Auch seine Comicseinlagen sind für mich zu leicht formuliert. Hier hat er 2000 Jahre Geschichte einfach kurz erläutert, dabei lässt er mal vieles weg, geht zur Mayflower, die Passagiere flüchten in die Neue Welt aus Angst, dort killen sie alles aus Angst, um dann in Angst eine Nation zu begründen, die wiederum jeden Nachbarn killt. Auch spricht er Cops auf den Smog an, und fragt sie, können sie dafür niemanden verhaften? Eine richtige Dokumentation würde das Massaker beleuchten, und eventuell Antworten liefern die Bestand haben. Moore hingegen reitet auf allem herum, ohne etwas hervorzubringen und bleibt seicht liegen. Fazit: Eine gescheite Dokumentation sieht für mich wirklich anders aus! Aber es hat sich für Moore gelohnt, schliesslich kriegte er einen Oscar ® für die beste Dokumentation 2003 – wie war das mit der Geilheit der Medien und dem Gewinn daran? (Mich würde es auch nicht wundern, wenn Moore nach den Dreharbeiten an den Schiesstand ging, um sich beim Schiessen auf die Zielscheibe zu entspannen)

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget betrug zirka 4 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Fahrenheit 9/11".

CDN, US., BRD Spiel. 2002
Genre: Dokumentation
Min. ca. 114 DVD
Regie: Michael Moore
Drehbuch: Michael Moore
Produzent: Charles Bishop, Jim Czarnecki, Michael Donovan, Kathleen Glynn, Michael Moore*, Wolfram Tichy, Chris Aldred, Gillian Aldrich, Kurt Engfehr, Jeff Gibbs, Tia Lessin, Meghan O’Hara, Siobhan Oldham, Charlie Siskel, Rehya Young
Mitwirkende:
Michael Moore – Himself*
Charlton Heston – Himself
Marilyn Manson – Himself
Matt Stone – Himself
Jacobo Arbenz President of Guatemala – Himself
Mike Bradley Mayor of Sarnia Ontario CDN – Himself
Arthur A. Busch County Prosecutor Flint Michigan – Himself
George Bush – Himself
George W. Bush President USA – Himself
Michael Caldwell Police Detective – Himself
Richard Castaldo Columbine Victim – Himself
Dick Clark Restaurant Owner – Himself
Steve Davis Deputy Sheriff – Himself
Ngo Dinh Diem President of South Vietnam – Himself
Byron Dorgan – Himself
Mike Epstein Shopper in Mall – Himself
Joe Farmer Superintendent of Schools – Himself
Mike Fasolo Corporate Criminal – Himself
Denny Fennell Home Security Consultant – Himself
Barry Glassner Autor von “The Culture of Fear” – Himself
John Harris – Himself (Stimme)
Dick Herlan – Himself
Jeremy Hicks Suspended Student for Wearing Kilts – Himself
Ernest F. Hollings – Himself
Jimmie Hughes Principal of Buell Elementary School – Himself
Dick Hurlin Former Producer of “Cops” – Himself
Amanda Lamante Columbine Student – Herself
Mary Lorenz K-Mart Official – Herself
Danbiel Mauser – Himself
Tom Mauser Father of Victim – Himself
Evan McCollum Lockhead Martin Public Relations – Himself
Timothy McVeigh Oklahoma City Bomber – Himself
Carey McWilliams Blind Gun Owner – Himself
Gerald Miller Welfare-to-Work Creator – Himself
Mohammed Mossadegh Prime Minister of Iran – Himself
James Nichols Brother of Terry Nichols – Himself
Terry Nichols Oklahoma City Bombing Accomplice – Himself
Manuel Noriega President of Panama – Himself
Tamarla Owens Mother of Boy who Shot Girl – Herself
Shah Mohammed Reza Pahlavi Shah of Iran – Himself
Robert J. Pickell Sheriff of Flint Michigan – Himself
Augusto Pinochet Chilean Dictator – Himself
Jeff Rossen FOX Reporter – Himself
David Satcher – Himself
Nicole Schlief – Herself
David Smith Sarah’s Husband – Himself
Susan Smith Child Murderess – Herself
Matt Stone Former Columbine Student – Himself
Mark Taylor Columbine Victim – Himself
Salvador Allende President of Salvador – Himself
Denise Ames Sexy Girl with Gun – Herself
John Ashcroft Attorney General – Himself
Dick Cheney Vice President USA – Himself
Bill Clinton President USA – Himself
Jeff Doucett Man shot at Airport – Himself
R. Budd Dwyer – Himself
Leon Errol Actor in Movie Clip – Himself
Eric Harris Columbine Murderer – Himself
Adolf Hitler – Himself
Rob Huebel Man getting frisked – Himself
Brandon T. Jackson – Himself
Daniel V. Jones – Himself
John Kerry – Himself
Dylan Klebold Columbine Murderer – Himself
Joseph Lieberman – Himself
Dennis Morgan Actor in Movie Clip – Himself
Harold Moss Character in “A Brief History of the United States of America” – Himself
Oliver North – Himself
Gary Plauche Gunman at Airport – Himself
Prince Charles – Himself
Pat Robertson – Himself
Chris Rock – Himself**
Donald Rumsfeld – Himself
Jessica Savitch – Herself





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh