Filmarchiv

 

Breaker! Breaker! – Action Forever

SDP
Der beliebte Trucker John David Dawes kommt nach einer Fuhre zurück nach Hause. Da Geld herein kommen muss, schickt er seinen jungen Bruder die nächste Fuhre abzuliefern. Doch Billy Dawes wird von einem Sheriff hereingelegt und in die neu gegründete Stadt Texas City gelockt. Dort wollen der Richter und die Polizei Billy ausnehmen, als der Junge sich wehrt, fahren auch die Polizisten schwere Geschütze auf.
Nach ein paar Tagen beginnt sich John Sorgen zu machen, er begibt sich auf die Suche nach seinem Bruder, rasch führt ihn die Spur nach Texas City! Auch ihn wollen die Bewohner ausnehmen, als das nicht gelingt versuchen sie ihn zu töten. Aber auch das ist nicht einfach, denn John ist härter als eine Dampfwalze...

Einfach gestrickter Truckerfilm. Die scheinbar ungeschnittene Fassung bietet zwar ein wenig mehr Filmmaterial, dennoch sieht man nicht wirklich viel mehr! Zudem wurde das Zusatzmaterial nicht übersetzt, dafür mit Untertitel versehen, die so klein sind, das manche eine Brille brauchen. Der Film selbst ist einer der frühen B-Movies von Norris. Die Geschichte ist ziemlich holprig gefilmt worden, auch die Kampfszenen wirken zum Teil unecht, da man sieht, wie die einzelnen Protagonisten daneben schlagen. Norris, mehrfacher Karate-Weltmeister, ist in diesem Film überhaupt nicht in Form, er bringt kaum seine Beine hoch, und auch sonst ist sein Kampfstil ziemlich übel. Die einzelnen Kampfelemente wirken auch unglaubwürdig, weil jeder an die Hundert Schläge abbekommt und trotzdem frischfröhlich herumspazieren! Norris wird angeschossen, seine Hand gebrochen und zusammengeschlagen, trotzdem kann er alles und jeden besiegen! Das der Charakter von Dawes Kampfsportversiert ist, wird auch noch rasch gezeigt, in einer Szene die völlig nicht in die Geschichte passt lehrt er zwei Schülern Meditation! Fazit: Unausgewogener Actionfilm der nur hartgesottene Norris-Fans hervorlocken dürfte! Die DVD bietet ausser ein paar Biographien nichts, zudem ist der Film nicht breitbildtauglich.

 

Die ungeschnittene Version, scheinbar sind ziemlich viele Versionen im Umlauf, wurde neu überarbeitet und die geschnittenen Szenen neu und besser synchronisiert. So wirken die Kampfszenen zwar besser, aber immer wieder sieht man, vor allem bei den Fäusten, wie er daneben schlägt. Oder mit den Füssen, wie wenig Energie darin steckt. Auch die Truckszenen sind relativ mager, während in Convoy Trucks Häuser zerlegen, werden hier nur Verandas gepflügt und auch die Logik wird ausser acht gelassen. Wieso sollte sein Bruder noch leben, wenn er nur ein störender Zeuge ist? Wäre der Film härter ausgefallen, hätte es mehr Tote gegeben und wären die Kämpfe besser choreographiert gewesen, würde der Film um Längen besser dastehen. Die Uncut DVD bietet noch zusätzlich: Trailer, alternativer Anfang und ist Breitbild tauglich.
 

 


Zu vergleichen mit “Over the Top”, “Convoy”.

US. Spiel. 1977
Genre: Action
Min. ca. 79 DVD geschnitten! / 81 Uncut DVD
Regie: Don Hulette

Drehbuch: Terry Chambers
Produzent: Don Hulette, Samuel Schulman, Bernard Tabakin, Samuel Z. Arkoff*, John H. Burrows
Darsteller:
Chuck Norris - John David 'J.D.' Dawes
George Murdock - Judge Joshua Trimmings*
Terry O'Connor - Arlene Trimmings
Don Gentry - Sgt. Strode
John Di Fusco - Arney
Ron Cedillos - Deputy Boles
Michael Augenstein - Billy Dawes
Dan Vandegrift - Wilfred
Doug Stevenson - Drake
Paul Kawecki - Wade
Larry Feder - George
Jack Nance - Burton
David Bezar - Tony Trimmings
Miranda Garrison - Barmaid
Amelia Laurenson - Luana
Ray Saniger - Cook
Dee Cooper - Jailer
Deborah Shore - Pearl
The Great John L. - Kaminski
David Stephen Essex - Elroy
Chuck 'The Tuna' Collins - C.B. Voice (Stimme)
Bob 'Red Dog' Young - C.B. Voice (Stimme)
Danny 'Budman' Delany - C.B. Voice (Stimme)
Ron Holmstrom - C.B. Voice (Stimme)
Kristine Helstoski - C.B. Voice (Stimme)
Donnie Williams - Oddsmaker

 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh