Filmarchiv

 

Caine war ihr Schicksal...die – The Caine Mutiny

SDP
1943: Der zweite Weltkrieg tobt auf dem Höhepunkt, die USS Caine, ein Minensuchzerstörer, bekommt einen neuen Kapitän. Liess der vorherige Käptn. Das „Ruder“, bei seinen Matrosen, auch ein wenig locker, so verbrachten die Seeleute trotzdem tadellose Leistungen. Der neue Kapitän sieht das anders, er will mit Drill seine Untergebenen zur Ordnung und Disziplin führen. Als Kapitän Queeg immer wieder komische Befehle gibt, werden die Offiziere stutzig, denn sie befürchten, ihr Kapitän ist nicht fähig das Kommando zu führen. So hat Queeg plötzlich das Schiff beidrehen lassen, obwohl das Oberkommando befahl, die Caine solle Landungsboote bis 1000 Fuss an den Strand begleiten. Während Lt. Keefer bereits von Anfang weg gegen den neuen Käptn, war nimmt ihn der Offizier Maryk noch in Schutz. Während einem heftigen Sturm kommt es aber zur Eskalation, anstatt das Schiff richtig zu sichern, reitet Queeg auf den Vorschriften herum und will wissen, wo einige Erdbeeren abgeblieben sind. Dabei geraten Schiff und Mannschaft in erhebliche Gefahr! Queeg lässt sich nicht belehren und so sieht Maryk nur die eine Wahl, er setzt den Kapitän ab! Zurück im Hafen werden die Meuterer vor Gericht gestellt, da Queeg bisher eine tadellose Akte hatte, glaubt niemand den Offizieren, bis Verteidiger Greenwald Queeg in die Ecke drängt...

Grandios inszeniertes Kriegsfilmdrama. Der Film erzählt von Moral und Doppelmoral, von Pflichtbewusstsein und Hörigkeit. Die exzellenten Darsteller, allen voran Bogart, geben ein hervorragendes Schauspiel ab, das jeden zu fesseln versteht. Fazit: Gelungen vom Anfang bis zum Schluss.
 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Herman Wouk, der damit den Pulitzer Preis gewann. Dieser Film war einer der erfolgreichsten, in Bezug auf die Einnahmen, Filme von Humphrey Bogart. In Wirklichkeit wurden die Aussenaufnahmen auf der USS Thompson gedreht. Zuerst hatte die US-Navy bedenken wegen einer Meuterei auf einem US-Schiff, doch die Produktionsfirma Columbia Pictures liess im Vorspann eine Erklärung einfügen die besagte: die Geschichte dieses Filmes sei frei erfunden und es gab niemals eine Meuterei auf einem US-Schiff. Auch wurde der Film der US-Navy gewidmet und so gab die Navy dem Filmteam bereitwillig Schiffe, Flugzeuge und anderes Material zur Verfügung. Das Produktionsbudget betrug zirka 2 Millionen $.


Zu vergleichen mit „Meuterei auf der Bounty“.

US. Spiel. 1954
Genre: Drama, Kriegsfilm
Min. ca. 120 DVD
Regie: Edward Dmytryk
Drehbuch: Stanley Roberts, Michael Blankfort

Produzent: Stanley Kramer
Darsteller/in:
Humphrey Bogart – Lt. Cmdr. Philip Francis Queeg
José Ferrer – Lt. Barney Greenwald
Van Johnson – Lt. Steve Maryk
Fred MacMurray – Lt. Tom Keefer
Robert Francis – Ens. Willie Keith
May Wynn – May Wynn
Tom Tully – Commander DeVriess

Lee Marvin - Meatball

E.G. Marshall - Lt. Comdr. Challee
Arthur Franz - Lt. JG H. Paynter Jr.
Warner Anderson - Capt. Blakely
Claude Akins - Seaman Lugatch aka 'Horrible'
Katherine Warren - Mrs. Keith
Jerry Paris - Ens. Barney Harding
Steve Brodie - Chief Budge
David Alpert - Engstrand
Don Anderson - Radarman
Herbert Anderson - Ens. Rabbit
James Best - Lt. JG Jorgensen
Whit Bissell - Lt. Comdr. Dickson M.D.
Robert Bray - Court-Martial Board Member
James Conaty - Dignitary on Dais at Graduation Ceremony
Ted Cooper - Sergeant-at-Arms
Don Dillaway - George - Chauffeur
Don Dubbins - Seaman 1st Class Urban
Johnny Duncan - Sailor
James Edwards - Whittaker
Ben Harris - Navy Desk Clerk
Sam Harris - Graduation Ceremony Attendee
Joe Haworth - Ens. Carmody
Roy Jenson - Sailor
Todd Karns - Petty Officer 1st Class Stillwell
Don Keefer - Court Stenographer - Yeoman 1st Class
Edward Laguna - Winston
Frank Losee Jr. - Sailor
Dayton Lummis - Uncle Lloyd
Kenneth MacDonald - Court-Martial Board Member
Paul McGuire - Court-Martial Board Member
Tyler McVey - Court-Martial Board Member
Patrick Miller - Movie Operator
Richard Norris - Court-Martial Board Member
Barry Norton - Ship's Officer
Steve Pendleton - Court-Martial Board Member
Jay Richards - Sailor
Gene Starns - Bosun's Mate
Bert Stevens - Nightclub Patron
James Todd - Comdr. Kelvey
John Tomeck - Court-Martial Board Member


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh