Filmarchiv

 

Call it Murder (1934) - Midnight

SDP
Ethel Saxon steht vor Gericht, denn sie hat ihren Mann erschossen. Würden die Geschworenen mit „Mord aus Leidenschaft“ richten, dann käme sie frei, doch der Vorsitzende der Geschworenen, Edward Weldon, stellt eine Frage wegen dem Geld, Saxon sagt, sie habe es genommen! Und danach urteilen die Geschworenen, „Mord ersten Grades“, dies bedeutet ein Todesurteil. Aus dem ganzen Land wird Weldon nun angefeindet, ihm wird die Schuld für das Todesurteil gegeben. Das bringt auch Journalisten auf den Plan, die Weldon unbedingt auf die Titelseite bringen wollen. Wenn die Schlagzeile negativ ausfällt umso besser...

Da diese Filmversion nur in der Deutschen Synchronisation erhältlich ist, konnte ich nicht feststellen, ob die Synchronisation ein „Schlaffilm“ daraus machte, oder ob er bereits in der Originalversion so war. Würde man eine Valium schlucken und danach in den Himmel starren, würde man wohl mehr Spannung erleben, als mit diesem Film. So etwas langatmiges, langweiliges habe ich noch selten gesehen, selbst der Kameramann muss bei der Kameraführung eingeschlafen sein, denn die Szenen sind so öde. Die Deutschen Stimmen könnten alle mit den Sandmännchen singen und alle Kinder auf der ganzen Welt würden sofort einschlafen. Witzig, Bogart macht die gleichen „Faxen“ wie er sie in Casablanca macht. Das einzig positive an diesem Film ist die Parabel um die Todesstrafe, die noch immer in den USA praktiziert und diskutiert wird (Stand 2021). Fazit: besser als jede Schlaftablette. Die DVD bietet keine Extras.

Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf dem Theaterstück „Midnight“ von Paul & Claire Sifton.

Zu vergleichen mit „12 Geschworenen (1957)“.

US. Spiel. 1934 sw.
Genre: Krimi, („Gerichts“-) Drama, „Kammerspiel“
Min. ca. 72 DVD
Regie: Chester Erskine
Drehbuch: Chester Erskine
Produzent: Chester Erskine
Darsteller/in:
Sidney Fox - Stella Weldon
O. P. Heggie - Edward Weldon
Henry Hull – Nolan*
Margaret Wycherly - Mrs. Weldon
Lynne Overman - Joe Biggers
Katherine Wilson - Ada Biggers
Richard Whorf - Arthur Weldon
Humphrey Bogart - Gar Boni*
Granville Bates - Henry McGrath
Cora Witherspoon - Elizabeth McGrath
Moffat Johnston - Dist. Atty. Plunkett
Henry O’Neill – Ingersoll*
Helen Flint - Ethel Saxon





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh