Filmarchiv

 

Cat Run – Run. Fight. Survive

SDP
Die Prostituierte Catalina Rona, Cat genannt, wird in Montenegro Zeugin, wie zahllose andere Prostituierte erschossen werden, weil Senator Krebb im Sexrausch eine umbrachte. Damit der Vorfall nicht publik wird, müssen alle Zeugen sterben. Cat kann aber fliehen, zudem nimmt sie die Festplatte des Überwachungssystem mit. Somit ist sie nicht nur Zeugin, sondern kann es auch beweisen! Da Krebb gerade bei dem Waffenhändler Jakovic zu Besuch weilte, schickt der Waffenschieber seine zahllosen Killer hinter Cat her. Seine rechte Hand, Carver, übernimmt die Leitung der Jagd. Auf der Flucht lernt Cat die beiden möchte gerne Privatdetektive Anthony und Dexter kennen, denen sie das Auto und ein Handy stiehlt. Da Anthony von Cat fasziniert ist, beginnen die beiden die Frau zu suchen und werden dabei selbst in Visier der Killer genommen. Denn Carver heuert, als Cat wiedereinmal durch die Lappen gegangen ist, die tödliche Killerin Helen Bingham an. Bingham kennt keine Gnade und foltert für ihr Leben gerne, so verfolgt sie Cats Flucht Stück für Stück! Währenddem reisen auch Dexter und Anthony hinter Cat her und entdecken eine Leiche nach der anderen...

Angepriesen wird der Film als Komödie-, Actionfilm, sicher spielen die beiden Figuren Dexter und Anthony zwei Deppen, aber lustig ist dies bei weitem nicht. Auch der Sekretär, dem schlussendlich alle Glieder fehlen, der Detektive, macht zwar witzige Bewegungen, doch die Brutalität wird so extrem angesetzt, dass es einfach nicht lustig ist. Man kann Brutalität auch witzig ins Szene setzen, wenn sie auch noch so extrem ist, doch hier werden die Handlungen nicht überspitzt gezeigt, sondern nur brutal! Deswegen fällt bei mir das Genre Komödie total weg! Ein, zwei Gags machen noch lange keine Komödie! Die Action ist dafür gut gelungen, wobei man mit Cat zu Anfang kaum Mitleid hat, he – die ist eine Prostituierte, die sich ihr Leben selbst ausgesucht hat und freiwillig in die Höhle des Löwen ging. Erst gegen den Schluss mit dem Kind und der Liebesbeziehung zu Anthony wird sie sympathischer. Sowieso sind alle Charaktere, ausser den Deppen von Privatdetektiven, extrem angelegt. Die Botschaft, das ein Leben keinen Wert hat, wird fast in jeder Sekunde vermittelt. Auch könnte man denken, es gäbe nur Nutten, Gangster, Killer und bestechbare Menschen in Montenegro. Fazit: Durch die Brutalität kommt der (von den Machern) gewollte Humor viel zu kurz. Was bleibt ist ein passabler Actionfilm, in dem einer nach dem anderen abgeschlachtet wird. Die DVD bietet zusätzlich: Nicht verwendete Szenen, Making-of, Trailer, usw..

Zu vergleichen mit „Shoot’em up“.

US. Spiel. 2011
Genre: Action
Min. ca. 102 Uncut
Regie: John Stockwell
Drehbuch: Nick Ball, John Niven
Produzent: Bill Perkins, Ram Bergman, Derrick Borte, Peter Principato, Max Winkler, Paul Young, Keith Perkins, Iva Ristic, Andjelija Vlaisavljevic, Natan Zahavi
Darsteller:
Paz Vega - Catalina Rona
Janet McTeer - Helen Bingham
Alphonso McAuley - Julian Simms
Scott Mechlowicz - Anthony Hester
Christopher McDonald – Senator Bill Krebb
Karel Roden – Carver
D.L. Hughley - Dexter
Tony Curran - Sean Moody
Michelle Lombardo - Stephanie
Radik Golovkov - Ryder
Branko Djuric - Branko Jakovic
Gordan Kicic - Bob Razwell
Jelena Gavrilovic - Grushenka
Albert Pérez - Elpido Rona
Caleb Vela Poquet - Blas Rona
Heather Chasen - Bingham's Mom
Michael Sopko - Shelton
Vanja Govorko - Mrs. Jakovic
Jovan Krstic - Bahta
Jean-Christophe Bouvet - Dobber
Milorad Kapor - Hans
Dasa Zivkovic - Jieva
Ivana Pekovic - Nastusya
Steve Agnew - US Tourist
Bill Perkins - Security Guard
Slobodan Ninkovic - Theater Owner
Ivanka Bozinovic - Hotel Receptionist
Steven Radusinovic - Ivan
Kaloian Vodenicharov - Abusive Man
Slobodan Marunic - Sava
Ken Phillips - Gerry Catch
Pigi Miodrag Radevic - Very Old Man
Neil Nolan - News Anchor
Ana Sakic - Young Russian Woman
Nenad Stefanovic - Masturbating Man
Mila Kaladjurdjevic - Tall Brunette
Marija Tonic - French Blonde
Biljana Hresnjek - French Redhead Sabina
Petar Buric - Fit Young Porter
Benjamin Mustelaj - Gypsy Boy
Olga Astanaskaja - Abused Woman
Risto Kreckovic - Magician
Filip Dzigic - Magician
Zoran Dzigic - Magician
Davor Dragojevic - Magician
Zarko Stanisic - Juggler
Alesandar Tomovic - Eastern European Man
Dijana Bralovic - Eastern European Woman
William McBain - Scotsman
Stephanie Perkins - News Reporter
Suzana Purkovic - Maid
Viktor Boroja - Baby Alex
Louis P. Thybulle - LLeju Commando
Slobodan Pavelkic - Slobodan
Malina Germanova - Woman on Tape (Stimme)
Malique Hawkins - Young Julian





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh