Filmarchiv

 

Chroniken von Erdsee...die – Gedo Senki

SDP
Etwas stimmt nicht auf Erdsee, denn es sterben immer mehr Tiere an einer seltsamen Krankheit, auch die Menschen verhalten sich merkwürdig, manchmal sogar gewalttätig. So auch Prinz Arren, der seinen Vater den König im Wahn ersticht und dessen verzaubertes Schwert stiehlt. Im Wahn reitet Arren davon, unterwegs begegnet ihm der grosse Zauberer und Erzmagier Sperber/Ged. Sperber erkennt in dem Jungen etwas, vielleicht auch etwas von sich selbst als er noch im selben Alter war. Deswegen lässt er Arren mit sich reisen. Sperber hat eine heikle Mission, er spürt wie das Gleichgewicht der Kräfte auseinander bricht! Hält man es nicht auf und bringt alles wieder ins Lot, würde es das Ende von allem bedeuten. Sperber nimmt den Jungen mit in eine grosse Stadt, dort wird Arren von Sklavenjägern gefangen, doch Sperber kann ihn wieder retten. Sie tauchen bei einer Freundin von Sperber unter. Nach und nach muss sich Arren zuerst selbst finden und seinen Weg erkennen, denn er ist der Schlüssel, um das Gleichgewicht der Kräfte wieder herzustellen. Denn es steht ein Kampf mit dem alten Zauberer Cob bevor, der für die Unsterblichkeit auch die ganze Welt opfern würde...

Sehr schön gemachter Anime. Im Gegensatz zum Realfilm, ist der Anime mehr auf die Philosophie ausgelegt, auch wird hier eine Geschichte erzählt in der Sperber schon bedeutend älter ist, wie im Realfilm. Auch wenn es nicht so viele Kämpfe und Action gibt, ist der Film trotzdem spannend. Denn die Charaktere haben alle Geheimnisse, die geschickt verborgen sind. Stets möchte der Zuseher mehr wissen, bekommt aber nur Häppchenweise Fragen beantwortet. Fazit: philosophisch angehauchter Animefilm. Die DVD bietet nur das Storyboard als Extras.
 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der Film basiert auf den Earthsea Büchern von Ursula K. Le Guin.

Zu vergleichen mit „Earthsea – Die Saga von Erdsee“.

J Spiel. 2006
Genre: Trickfilm, Fantasy, Anime
Min. ca. 115
Regie: Gorô Miyazaki
Drehbuch: Gorô Miyazaki, Keiko Niwa, Hayao Miyazaki
Produzent: Toshio Suzuki*, Tomohiko Ishii, Steve Alpert, Javier Ponton, Jim Hubbert, Herbert Primig
Sprecher/in im Original:
Junichi Okada – Prinz Arren(Lebannen)
Aoi Teshima - Theru (Tehanu)
Bunta Sugawara - Sperber (Ged)
Yûko Tanaka - Cob
Teruyuki Kagawa – Hase
Jun Fubuki – Tenar
Takashi Naitô - Hazia Händler
Mitsuko Baishô - The Mistress
Yui Natsukawa - The Queen
Kaoru Kobayashi - The King

Englische Version:

Willem Dafoe - Cob
Timothy Dalton – Ged*
Cheech Marin - Hare *
Jeff Bennett - Additional Voices
Susanne Blakeslee - Additional Voices
Kathryn Cressida - Additional Voices
Pat Fraley - Additional Voices
Jessica Gee - Additional Voices
Brian George - Additional Voices
Grant George - Additional Voices
Mariska Hargitay - Tenar
Jess Harnell - Additional Voices
Steve Kramer - Additional Voices
Matt Levin - Prince Arren
David Lodge - Additional Voices
Tress MacNeille - Additional Voices
Liam O'Brien - Additional Voices
Tara Platt - Additional Voices
Blaire Restaneo - Therru
Kevin Michael Richardson - Additional Voices
Mark Silverman - Additional Voices
Terrence Stone - Additional Voices
Karen Strassman - Additional Voices
Russi Taylor - Additional Voices

Deutsche Synchronisation:

Ekkehardt Belle – Sperber (Ged)
Manuel Straube – Prinz Arren (Lebannen)
Farina Brock – Therru (Tehanu)
Kathrin Simon – Tenar
Walter von Hauff – Der König
Martina Duncker – Die Königin
Susanne von Medvey – Cob
Gerd Meyer – Hase
Tobias Lelle – Haziahändler




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh