Filmarchiv

 

City of the Dead

SDP
Mitten in L.A. schlägt ein Meteorit ein. Dieser Himmelskörper führt einen Virus mit sich, der alle Toten zu Zombies werden lässt! Gerade als eine Einheit Polizisten einen Drogendeal platzen lassen will, greifen unzählige Zombies an! Nur ein paar Polizisten können sich retten, doch sie sind nun mit zwei rivalisierenden Gangs in einem Lagerhaus eingesperrt. Es geht nicht lange, und die Konflikte im Lagerhaus sind grösser, als die Gefahr von Zombies gefressen zu werden...

Regisseur Stinnett hat viel von George A. Romero abgekupfert, denn die Art wie dieser Film gedreht wurde, erinnert stark an „Dawn of the Dead“ Romeros zweiter Zombie-Film. Nur hat Stinnett einige Fehler begangen, war Romeros Film inhaltlich immer an seine eigenen Regeln gebunden, so ist Stinnetts Film völlig hin und her gerissen! So wissen Stinnetts Zombies manchmal nicht, ob sie fressen wollen oder nicht – Romeros Zombies verhielten sich immer nach den gleichen Regeln! Auch lässt Stinnetts die Polizisten sagen: konntest du sie töten – nein! Aber jede Menge Zombies lagen regungslos da! Einer der schönsten Fehler ist aber, in der Lagerhalle wurden so viele Zombies umgebracht, doch ein paar Szenen weiter, an der gleichen Stelle, sind keine Leichen mehr, umherwandeln tun sie aber auch nicht! Stinnett will einem auch weiss machen, niemandem falle das Fehlen von 20 Polizisten auf und das ganze zwei Tage lang! Ich könnte noch x Fehler aufzählen... Schade finde ich auch, dass Stinnett Auto’s mittels Computeranimation in die Luft sprengen liess, fast jedes zweite Feuer war Computergeneriert! Da machte es sich Stinnett schlichtweg zu einfach! Selbst die Charaktere sind irgendwie schlecht ausgearbeitet worden, denn sie erzählen das eine, machen aber genau das andere. Beispiel: Der Anführer der farbigen Gang will zurück zu Jesus und mit allen aufhören, doch er ist der krasseste von allen Farbigen! Unzählige solcher Aussagen werden von den Charakteren ausgesprochen! Aber es gibt auch eine wirklich gelungene Szene, als Cesars Kopf auseinandergriessen wurde. Ich vermute das hat Stinnett einen grossen Teil seines Budgets gekostet! Fazit: Irgendwie ist der Film zwar unterhaltsam, aber schlecht durchdacht, zudem kommt er nie und nimmer an seine Vorbilder heran! Ganz enttäuschend ist auch die DVD, sie bietet ausser dem Film überhaupt nichts!

Zu vergleichen mit „Land of the Dead“, „Dawn of the Dead

US. Spiel. 2006
Genre: Horror
Min. ca. 82
Regie: Duane Stinnett
Darsteller:
Enrique Almeida
Reggie Bannister
Stephen Basilone
James C. Burns

Christine Conradt
 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh