| |
Filmarchiv
Cleopatra Jones gegen die Drachenlady – Cleopatra Jones and the Casino of Gold
SDP
Cleopatra
Jones schickt ihre beiden Agenten Matthew und Melvin Johnson nach Hong Kong, da
sie Informationen über eine grosse Verbrecherbande bekommen hat, die Tonnenweise
Drogen in die Staaten einführen. Geleitet wird diese Organisation von
(anscheinend) Mr. Big. Die Johnsons geben sich als US-Dealer aus, die für eine
Organisation in den USA Drogen für 1 Million $ beschaffen sollen. IN Hong Kong
platzt der Deal aber, denn der Kontaktmann spielt ein falsches Spiel. Der
Handlanger Chen hat der Organisation Drogen gestohlen und will selbst zum
Herrscher aufsteigen. Die Johnson werden auf eine Dschunke in Chens
Hauptquartier gebracht. Doch die Organisation lässt sich den Diebstahl nicht
gefallen, der wirkliche Chef heisst nicht Mr. Big, sondern Drachenlady! Mit
ihrer Armee vernichtet sie die Dschunke und nimmt die Johnsons vorerst gefangen.
Nach dem Verschwinden der Agenten fliegt Cleopatra Jones selbst nach Asien, und
beginnt dort mit Ermittlungen. Da sie nicht weiterkommt, nimmt sie die Hilfe
hiesiger Detektive an, die sehr gut mit Waffen ausgerüstet sind. Zuerst
versuchen sie Chen zu finden, den will aber auch die Drachenlady tot sehen. Mit
jedem gefundenem Puzzleteil kommt Cleo der Drachenlady näher, ein Kampf der
„Giganten“ scheint unausweichlich...
Im zweiten Teil darf Cleo nach Asien reisen. Damals war Hong Kong noch in
britischen Händen und Macao gehörte den Portugiesen. Hong Kong war auch damals
bekannt für gute Action, denn die produzierten einen Kung Fu Film nach dem
anderen. Damit war dort unten ein eingespieltes Stuntteam zu finden, was viele
Produktionen veranlasste, Fortsetzungen in Asien zu drehen. Tatsächlich sind die
Stunts gut ausgefallen, wie es für einen solchen Blaxploitationfilm gehört, wird
auch viel geschossen und getötet. Trotz niedrigem Budget kann sich der Film
sehen lassen. Die Hauptdarstellerin Tamara Dobson zeigt viel exotisches Flair,
was ebenfalls typisch für solche Filme ist. Leider starb Dobson sehr früh an MS
und so konnte sie nur einige Filme drehen. Dabei hat sie sehr viel Stil und
hätte zur Kultikone werden können, wenn sie weiter gemacht hätte. Auf jeden Fall
hat sie einige interessante Filme hinterlassen, bei denen sie viel Körpereinsatz
(Kampfszenen) zeigt. Fazit: Spannend und unterhaltend bis zum Schluss. Die DVD
bietet leider keine Extras.
Zu vergleichen mit „Ein Fall
für Cleopatra Jones (Teil 1)“.
US., Hong Kong Spiel. 1975
Genre: Krimi, Blaxploitationfilm
Min. ca. 92 DVD
Regie: Charles Bail
Drehbuch: William Tennant, Max Julien
Produzent: William Tennant, Run Run Shaw*
Darsteller:
Tamara Dobson - Cleopatra Jones*
Ni Tien - Mi Ling Fong
Stella Stevens – Bianca Jarvin die Drachenlady*
Norman Fell - Stanley Nagel
Albert Popwell - Matthew Johnson
Caro Kenyatta - Melvin Johnson
Christopher Hunt – Mendez
Shen Chan – Soo Da Chen
Chen Chi Lin – Madalena
Locke Hua Liu – Tony
Eddy Donno – Morgan
Bobby Canavarro – Lin Ma Chen
Mui Kwok Sing – Benno
John Cheung – David
Tony Lee – Lao Di
Rich King – Mr. Han
Gigo Tevzadze – Chew Lun
Lok Sing – Mike
Paul Chen – Man in Walled City
Victor Kahn – Man in Hallway
Piao Chin
Tien-Chu Chin – Casino Guest
Feng Erh – Cab Driver
Tsan-Hsiung Ku – Casino Patron
Yun Wu Li
Peng Peng – High-Roller
Ying Tan – Casino Guest
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|