Filmarchiv

 

Clockstoppers

SDP
Der Teenager Zack will sich einen heissen Flitzer kaufen, dazu braucht er aber die Unterschrift seines Vaters, das Geld ha er bereits mit E-Bay Verkäufen gemacht. Doch sein Vater ist ein viel beschäftigter Wissenschaftler, der mehr für seine Studenten da ist, als für seine Kinder. So reist Zacks Vater an eine Wissenschaftsausstellung, anstatt mit Zack das Auto zu kaufen. Natürlich ist der Junge enttäuscht, doch dann findet er bei dem Zeug von seinem Vater eine Uhr. Nichts ahnend steckt Zack die poppige Uhr ein und geht zu seinem Date Francesca. Dort entdeckt er, was es mit der Uhr auf sich hat – sie beschleunigt den eigenen Körper, so dass alles andere wie Zeitlupenbewegungen aussieht. Selbstredend machen Francesca und Zack einigen Unsinn mit der Uhr, dadurch wird die schöne Francesca seine Freundin. Die Uhr gehört aber nicht Zacks Vater, sie wurde ihm von einem ehemaligen Studenten, Dopler, zugeschickt, um die Fehler auszumerzen! Denn nun ist eine geheime Regierungsbehörde hinter Zack her, sie wollen die Uhr zurück und Zack zum Schweigen bringen. Per Zufall kann Zack Dopler befreien, doch dafür entführen die Agenten Zacks Vater! Zack, Francesca und Dopler haben keine Wahl, als in das Regierungsgebäude einzubrechen und Zacks Vater zu befreien...

Witziger Teenie-Familienfilm mit Sci Fi Elementen. Routiniert setzt Regisseur Frakes diesen Film in Szene. Das er auch noch einige Jokes über Star Trek reinbringt versteht sich fast von selbst. Frakes hat bei der Besetzungsliste einige bekannte Gesichter eingebracht, z.B. Biehn, French Stewart usw.. Bei den Teenagerrollen sorgen einige frische Gesichter für peppige Action. Fazit: gut gelungener Familienfilm für alle Altersklassen. Die DVD bietet zusätzlich als Extras: Making-of, Musik Video, Trailer usw..
 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Regisseur Frakes wandelt immer mehr auf den Spuren von Hitchcock, vor allem wenn es um Cameo-Auftritte im eigenen Film geht! Hier spielt er einen interessierten Kunden der im Hintergrund sitzt, auf der Wissenschaftsausstellung!

Zu vergleichen mit „Small Soldiers“.

US. Spiel. 2002
Genre: Sci Fi, Fantasy
Min. ca. 90 DVD
Regie: Jonathan Frakes
Drehbuch: Rob Hedden, Andy Hedden, J. David Stem, David N. Weiss
Produzent: Gale Anne Hurd, Julia Pistor
Darsteller/in:
Jesse Bradford – Zack Gibbs
French Stewart – Dopler
Paula Garcés – Francesca
Michael Biehn – Agent Gates
Garikayi Mutambirwa – Meeker
Robin Thomas – Dad Gibbs
Julia Sweeney – Mutter Gibbs
Lindze Letherman – Kelly
Jason Winston George – Richard
Linda Kim – Jay
Ken Jenkins – Agent Moore
Esperanza Catubig – Ticket Agent
Jennifer Manley – Security Officer
Scott Thomson – Tourist Dad
Deborah Rawlings – Tourist Mom
Jodie Milks – Bright Freshman
Brad “Chip” Pope – Confused Freshman
Tony Abatemarco - Administrator
Oanh Nguyen – Graduate Student
Andrew James Armstrong – Hot Skates Sports Boy
Rachel Arieff – Hot Skates Saleswoman
Joey Simmrin – Rick Ditmar
Finneus Egan – Ditmar’s Friend
Pamela Dunlap – Vice Principal
Gina Hecht – Meter Maid
Eric Baugh – Tagger
Dwight Armstrong – Nose Ring Boy
DJ Midas – Flavius Opponent
Funkmaster Flex – Large Mike
DJ Swamp – Flavius/Ditmar Hands
Lamonte Goode – Meeker Breakdance Double
Ronnie Willis – Meeker Dance Double
Kirven T. Arrington – Meeker Hand Double
Danny Cistone – Ditmar Dance Double
Earl Barlow – Rave Dancer
Jer-Lyn Benjamin – Rave Dancer
Diana Carreno – Rave Dancer
Aisha R. Del aria – Rave Dancer
Frank Howard – Rave Dancer
Rece Jones – Rave Dancer
Alfie Lewis – Rave Dancer
Monet “Fusion” Ludlow – Rave Dancer
Clifford McGee – Rave Dancer
Kimberly Morrow – Rave Dancer
Alphonzo Rawls – Rave Dancer
Sherman Shoate – Rave Dancer
Lani Tuyor-Stanbery – Rave Dancer
Giacomo Vernice – Rave Dancer
Billy Mayo – Q. T. Agent
Jenette Goldstein – Doctor
Tom Parks – Detective
Jeff Ricketts – Officer Meyers
Melanie Mayron – Night Manager
Larry Carroll – Newscaster
Caroline Fogarty – Convention Worker
Joel Huggins – Convention Vendors
Jon Alan Lee – Conventions Vendors
Colin McClean – Q.T. Security Guard
Darius Boorn – Q. T. Techies
Eric Nathaniel Brown – Q. T. Techies
Miko Hughes – Young Dopler
Jonathan Frakes – Cameo Auftritt
Eric Lichtenberg
Nikki Martinez
Sean A. Rosales




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh