| |
Filmarchiv
Clou...der – The Sting
SDP
Der
üble Gangsterboss Doyle Lonnegan lässt in den 30ziger Jahren einen kleinen
Ganoven ermorden. Das macht Johnny Hooker zutiefst wütend, denn der Ganove war
so was wie sein Vaterersatz. Deswegen geht Johnny zum bekannten Trickbetrüger
Henry Gondorff. Die beiden tun sich zusammen und ersinnen einen Betrug, um
Lonnegan Geld abzuluchsen. So bauen sie aus dem Nichts heraus ein Wettbüro,
Johnny macht Lonnegan weiss, dass er die Resultate im Voraus erfährt und dann
immer auf’s richtige Pferd setzen kann. Zuerst will Lonnegan Johnny nicht
vertrauen, als er aber Geld gewinnt, werden seine Einsätze immer höher. Doch
Johnny muss höllisch aufpassen, denn ihm sind auch noch die Behörden auf den
Fersen und irgendjemand versucht ihn umzubringen...
Ganovenkomödie mit Top Starbesetzung. Von der Musik, Story, Schnitt,
Darsteller/innen über die Action, hier stimmt einfach alles, was diesen Film
auch zum Kult werden liess. Ein weiterer Teil war dann aber nicht mehr so
erfolgreich! Redford, Newman waren damals Showgrössen, doch nicht nur sie
alleine lassen diesen Film zum Kult werden. So kennt wohl auch jeder die
Filmmusik! Die Geschichte traf damals wohl, und auch heute, ins Herzen der
Zuseher, denn kleine Ganoven machen einen Gangster fertig! Das Robin Hood Motiv
in seiner besten Form! Auch nimmt der Film immer wieder eine andere Wendung, was
ihn höchst spannend werden lässt! Fazit: Kult bleibt Kult!
Hintergrundinfos:
Der Film spielte an den Kinokassen zirka 160 Millionen $ ein. Der Film basiert
auf dem Buch „The Big Con“ von David Maurers. Der Film erhielt 7 Oscars ® in den
Kategorien: Bester Film, Ausstattung, Original-Drehbuch, Kostüme, Musik, Regie,
Schnitt! Zudem wurde er in drei weiteren Kategorien nomminiert.
Zu vergleichen mit „Der Clou II“.
US. Spiel. 1973
Genre: Komödie
Min. ca. 124 DVD
Regie: George Roy Hill
Drehbuch: David S. Ward
Produzent: Tony Bill, Julia Phillips, Michael Phillips, Robert Crawford jr.
Darsteller/in:
Paul Newman -
Henry Gondorff
Robert Redford - Johnny Hooker
Robert Shaw -
Doyle Lonnegan
Charles Durning - Lt. William Snyder
Ray Walston - J. J. Singleton
Robert Earl Jones - Luther Coleman
Eileen Brennan - Billie
Harold Gould - Kid Twist
Dana Elcar - FBI-Agent Polk
Dimitra Arliss - Loretta
John Heffernan – Eddie Niles
Jack Kehoe – Erie Kid
Dimitra Arliss – Loretta
James Slogan – Mottola
Charles Dierkop – Floyd
Lee Paul – Bodyguard
Sally Kirkland – Crystal
Avon Long – Benny Garfield
Arch Johnson – Combs
Ed Bakey – Granger
Brad Sullivan – Cole
John Quade – Riley
Larry D. Mann – Train Conductor
Leonard Barr – Burlesque House Comedian
Paulene Myers – Alva Coleman
Joe Tornatore – Black Gloved Gunman
Jack Collins – Duke Boudreau
Tom Spratley – Curly Jackson
Kenneth O’Brien – Greer
Ken Sansom – Western Union Executive
Ta-Tanisha – Louise Coleman
William Billy Benedict – Roulette Dealer
Patricia Bratcher – Manicurist
Susan French – Landlady
John F. Goff – Lacey Speakeasy Bouncer
Bruce Kimball – Lacey Speakeasy Bouncer
Chuck Morrell – FBI Agent Chuck
Guy Way – Gambling Boss
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|