| |
Filmarchiv
Code 46
SDP
In
der Zukunft braucht man für alles und jedes eine Bewilligung. Selbst um in den
sicheren Städten zu wohnen braucht man ein Visa, alle anderen leben in der
Wüste. Bevor man eine neue Liebschaft eingeht, muss man sich zuerst testen
lassen, ob der Partner/in nicht im geringsten mit einem genetisch Verwandt ist –
Code 46! Verstösst man gegen den Code, wird man hart bestraft.
William Geld hat sich einen Virus geben lassen, der ihn Sensitiv macht, erzählt
ein Gegenüber von ihm etwas privates, kann Geld seine Gedanken lesen. Wegen
dieser Gabe wird er nach Shanghai gerufen, dort soll er in einer
Visa-Ausstellfirma einen Verräter finden. Rasch erkennt Geld wer die falschen
Visa ausstellt, doch zum gleichen Zeitpunkt verliebt er sich in die Täterin
Maria. Sie gehen zusammen ins Bett, danach beschuldigt er einen Unschuldigen und
fliegt in die USA zurück. Aber das Problem mit den falschen Visa ist noch nicht
beseitigt, deswegen muss Geld zurück nach Shanghai, dort sucht er nach Maria,
doch die ist verschwunden. Anscheinend erwartete sie ein Kind von ihm, zu dumm
das Maria eine ähnliche DANN besitzt, so verstiess sie gegen Code 46...
Ultra langweiliger Liebesfilm. Vorneweg, die Haupt-Schauspieler sind allesamt
gut, die Geschichte wäre auch nicht übel, wenn sie auch zusammengerauft ist von
Blade Runner und 1984. Aber die Erzählweise von Regisseur Winterbottom lässt
selbst den/die härtesten Liebesfilmgucker/in einschlafen. Ein Tausend Seiten
langes Telefonbuch ist spannender als Code 46. Auch einige Nebendarsteller sind
durch das Drehbuch richtiggehend verheizt worden! So glaubt keiner einer
Ehefrau, dass sie kaum Regungen zeigt, wenn man ihr sagt, ihr Mann geht fremd
und zeugt ein Kind! Hier hätte Winterbottom die Geschichte ein wenig mehr
durchdenken sollen.
Dabei hätte der Film Potenzial, ein bisschen mehr Action, ein wenig mehr Pep,
und der Film wäre richtig erfolgreich geworden...schade!
Auf dem DVD-Cover wird zuviel von Spannung suggeriert, glaubt es mir, es gibt
keine Spannung, zudem wird ein Statement von Playboy auf dem Cover gedruckt, das
sagt einem doch alles! Dafür hat es reichlich Zusatzmaterial auf der DVD, Making
of und geschnittene Szenen, die noch langweiliger sind.
Zu vergleichen mit "1984".
GB Spiel. 2003
Genre: Sci Fi, Liebesfilm
Min. ca. 89
Regie: Michael Winterbottom
Darsteller:
Tim Robbins – William Geld
Togo Igawa
Nabil Elouhabi
Samantha Morton – Maria Gonzales
Sarah Backhouse
Jonathan Ibbotson
Natalie Jackson Mendoza
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|