Filmarchiv

 

Comancheros...die – The

SDP
Der Südstaaten Edelmann Paul Regret bringt während einem ehrlichen Duell einen Mann um, zu dumm, dass der Getötete der Sohn eines Richters war! Da Regret nicht einfach so gehängt werden will, flieht er vor den Häschern des Richters. Der Richter lässt ihn aber steckbrieflich suchen! Während seiner Flucht gelangt Regret in das Gebiet der Texas Rangers, tatsächlich begegnet Regret dem Ranger Jake Cutter der den Flüchtigen sofort fest nimmt. Cutter will den Gefangenen eigentlich zu einer Rangerstation bringen, doch Regret kann fliehen. Doch während einer Geheimoperation gegen die Comancheros (Waffenhändler) entdeckt Cutter Regret wieder und kann ihn erneut festnehmen. Wiederum will ihn Cutter zu einer Station bringen, doch dieses mal kommt ein Angriff der Comancheros dazwischen. Da Regret den Texas Rangern hilft, wird er ihr Freund, mehr noch, die Ranger deichseln es, dass Regret einer der ihren wird! Als solcher wird Regret gleich mit Cutter auf eine weitere Geheimmission geschickt, in das Lager der Comancheros!

Edelwestern mit Staraufgebot. Hier gibt es für jeden Geschmack etwas, Schiessereien, Gefechte mit Indianern, Schlägereien, Saufereien, Liebesgeschichten usw.. Zudem wurde der Film zwar mit historischen Fakten ausgerüstet, z. B. Comancheros, Texas Rangers usw., doch Kenner der Geschichte werden viele Fehler entdecken! Denn der Film spielt, wie am Anfang gross eingeblendet wird, 1843! Doch alle schiessen mit modernsten Winchester Repetiergewehren herum, leider wurde dieses Gewehr erst zu Ende des amerikanischen Bürgerkriegs, also 20 Jahre später in Produktion gegeben! Auch die Revolver sind hier mit normalen Kugeln ausgestattet, damals waren aber noch Vorderladerrevolver üblich! Aber was wäre John Wayne ohne Winchester, das müssen sich wohl auch die Produzenten gesagt haben?! Wären die Waffen und anderes geschichtlich korrekt gewesen, hätten sie die Charaktere nicht gegen so viele Comancheros zur Wehr setzen können! Lässt man die Unkorrektheiten weg, ist dieser Western sehr gelungen, denn Wayne ist einfach Kult. Die DVD bietet zusätzlich noch einen Kinotrailer an.

Zu vergleichen mit „Rio Lobo“.

US. Spiel. 1961
Genre: Western
Min. ca. 103
Regie: Michael Curtiz
Produzent: George Sherman
Drehbuch: James Edward Grant, Clair Huffaker
Musik: Elmer Bernstein
Darsteller:
John Wayne – Texas Ranger Jake Cutter
Lee Marvin – Tully Crow
Stuart Whitman – Paul Regret
Ina Balin – Pilar
Nehemiah Persoff – Graile
Bruce Cabot – Major Henry
Michael Ansara – Amflung
Patrick Wayne – Tobe
Jean O’Brian – Melinda
John Dierkes – Bill
Bob Steele – Pa Schoefield
Richard Devon – Estevan
Edgar Buchanan – Richter Bean
Henry Daniell – Gireaux
Guinn Williams – Ed McBain
Jack Elam


 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh