Filmarchiv

 

Cottage...the

SDP
Die beiden Brüder David und Peter träumen vom grossen Geld, während David ein Segelboot kaufen möchte, will Peter das von Mutter geerbte Haus alleine besitzen. So lässt sich Peter von David überreden, die Tochter des Gangsters Arnie zu entführen. Mittels Chloroform wird sie bewusstlos gemacht und in die Pampas gefahren, wo niemand sie kennt. In einem kleinen Mietshaus (The Cottage), verstecken sich David und Peter mit ihrer Geisel Tracey. Von Arnie verlangen sie 100'000 £ Lösegeld, die soll der trottelige Sohn von Arnie an einen bestimmten Punkt bringen. Währenddem wacht Tracey auf und gibt dem Weichei Peter zuerst einige Kopfnüsse und zeigt so, wer die Eier in den Hosen hat. Damit hat sie Peters Schwachpunkt geknackt und so verrät er sich ständig vor Tracey, womit die nun weiss, wer sie entführt hat. Rasch wird auch klar, dass Traceys Bruder Andrew ebenfalls in der Sache verwickelt ist, denn er fährt mit dem angeblichen Lösegeld direkt zum Mietshaus. Dabei wird er von zwei brutalen Killern von Arnie verfolgt, die alle Beteiligten umbringen sollen. Dank schlauberger Peter geht das letzte Natel zu Bruch und David muss in die nächste Stadt, Arnie anrufen gehen. Denn Arnie hat Andrew kein Geld mitgegeben, da er schon längst weiss, das Andrew mit drin steckt! Noch einmal will David seinem ehemaligen Boss die Bedingungen diktieren, doch der geht nicht wirklich darauf ein. Als David wieder zum Haus kommt, ist Tracey mit Peter als Geisel geflohen, Andrew liegt bewusstlos am Boden. Sofort machen sich beide auf die Suche nach der Flüchtigen, ist sie doch die einzige Chance, um Lebend aus der Sache zu kommen. Tracey und Peter hingegen kommen zu einem Bauernhof, dort finden sie rätselhafte Dinge vor! Bereits die beiden Killer musste erfahren, das man sich diesem Hof nicht ungestraft nähert. Denn hier wohnt ein wahnsinnig gewordener Bauer, der einst durch einen Unfall sein Gesicht verlor. Nun will er mit anderen Gesichtern wieder schön aussehen, doch dafür schlitzt er jeden auf, der in seine Nähe kommt...

Der Film verspricht mehr, als er halten kann. Andy Serkins ist noch der beste Part in der Runde! Die anderen trotteligen Figuren sollen aus diesem Film eine Horrorkomödie machen, doch für eine beissende, schwarze Komödie sind die Situationen zu wenig absurd ausgefallen. Es dünkt einen immer, als müssten die Figuren zuerst Stunden nachdenken, bis sie endlich agieren. Denn immer wenn einige angegriffen werden, warten die anderen darum herum, bis sie endlich an die Reihe kommen! Dieser Umstand macht den Film sehr langsam und absolut unglaubwürdig. Hier wäre mehr Schnelligkeit gefragt gewesen, wie es im echten Leben ja auch wäre! Keiner überlegt „10 Tage“ lang, bis er auf die Idee kommt – oh, der will mich töten. Und wenn er angegriffen wird und der Killer zum zweiten mal kommt: was wollte der Killer gerade von mir (10 Tage später), ach ja, der wollte mich aufschlitzen! Sicher ist diese Schilderung von mir total übertrieben, aber sie kommt der Realität im Film sehr nahe! Fazit: gut gemeint, schlecht umgesetzt, zudem fehlt der Drive! Die DVD bietet zusätzlich: nicht verwendete Szenen, Outtakes, Making-of, usw..

Hintergrundinfos:
Das Produktionsbudget lag bei zirka 2,5 Millionen £.

Zu vergleichen mit „Valkenvania“.

GB Spiel. 2008
Genre: Horror
Min. ca. 88 DVD
Regie: Paul Andrew Williams
Drehbuch: Paul Andrew Williams
Produzent: Ken Marshall, Martin Pope, Steven Christian, Hugo Heppell, Victoria Goodall, Julia Valentine
Darsteller/in:
Andy Serkis – David
Jennifer Ellison – Tracey
Doug Bradley – Villager with Dog
Dave Legeno – The Farmer
Steven O'Donnell – Andrew
Katy Murphy – Farmer’s Wife
Simon Schatzberger – Steven
Reece Shearsmith – Peter
James Bierman – Bouncer
Cat Meacher – Club Receptionist
Danny Nussbaum – Man in Suit
Logan Wong – Muk Li San
Jonathan Chan-Pensley – Chun Yo Fu
Georgia Groome – Farmer’s Daughter
Eden Watson – Farmer’s Daughter
Steven Berkoff – Arnie
Johnny Harris – Smoking Joe (Deleted Scene)





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh