| |
Filmarchiv
Couch-Trip…der – The Couch Trip
SDP
Der
gewiefte John W. Burns wurde in die Psychiatrische Anstalt eingewiesen, da er
nicht in den Knast will und sich verstellte. In der Anstalt lässt ihn sein
Psychiater Lawrence Baird kurz im Büro alleine, in dieser Zeit kommt ein Anruf
herein, der für Baird wichtig wäre, denn er wird angefragt, ob er die Vertretung
des berühmten Radiomoderators und Psychologen George Maitlin machen würde.
Maitlin hatte gerade einen Zusammenbruch und braucht eine Vertretung die nicht
viel kann, damit sie keine Konkurrenz wird. Burns gibt sich als Baird aus und
sagt zu, flugs bricht Burns aus der Anstalt aus und lässt sich nach L.A.
fliegen. Dort wird seine Verrücktheit zum Kult, rasch avanciert er zum Star der
Szene, bis der Bettler Becker Burns als Irrenanstaltinsassen enttarnt. Becker
will natürlich ebenfall etwas vom Gewinn abhaben, was zu Komplikationen führt.
Noch komplizierter wird es, als Baird erfährt, dass er in L.A. moderiert und gar
nichts davon weiss...
Die Komödie ist vollends auf Dan Aykroyd zugeschnitten, der hier walten und
schalten kann, wie es ihm beliebt. Walter Matthau hingegen ist der zweite
komische Part, ist Aykroyd eher der junge, naive Humor, stilisiert Matthau die
Klassiker. Fazit: hervorragend inszenierte Komödie.
Zu vergleichen mit „Reine
Nervensache“.
US. Spiel. 1988
Genre: Komödie
Min. ca. 94
Regie: Michael Ritchie
Drehbuch: Walter Bernstein, Steven Kampmann, William Porter, Sean Stein
Produzent:
Lawrence Gordon, Thomas J. Mack, Gordon A. Webb
Darsteller:
Dan Aykroyd - John W. Burns Junior
Walter Matthau
- Donald Becker
Charles Grodin - George Maitlin
Donna Dixon - Laura Rollins
Richard Romanus - Harvey Michaels
Mary Gross - Vera Maitlin
David Clennon - Lawrence Baird
Arye Gross - Perry Kovin
Victoria Jackson - Robin
Michael DeLorenzo - Lopez
Mickey Jones - Watkins
J.E. Freeman – Unger
David Wohl – Dr. Smet
Michael Ensign – Hendricks
Carol Mansell – Mrs. Blair
Robert Hirschfeld – Night Watchman
Charles Levin – TV Reporter
Kevin Rooney – Cop
Myrna White – Cop
Scott Thomson - Klevin
Tony Rolon – Bellperson
Scott Weintraub – Continental Agent
Donna Mitchell – Stewardess
Linda Rae Favila – Maitlin’s Secretary
David Grant Hayward – Waiter
Jonathan Emerson – Hendrick’s Assistant
Beverly Archer – Mrs. Guber
Gloria Dorson – Ida V.O.
Jerry Belson – Yuri V.O.
Charles Sweigart – Cop
Susan Kellerman – Woman
Don Stark – Peterson
Benbow Ritchie – Man
Jack Ritchie – Man
Jean Sterling – Woman
Susan Benn – Woman
Jan Cobler – Woman
Adrian Aron – Woman
Ralph Adano – Man
Robert Dawson – Man
June Claman – Lady
Michael Gregory – Security
John Sinclair – Clerk
Kenneth Danziger – Clerk
Corey Rand – Airline Clerk
John Mahon – Police Captain
John D. LeMay – Dr. Smet’s Resident
Neal Kaz – Cop
Tino Insana – Jail Guard
Duane Tucker – Guard
Rick Garcia – Bellperson
Chevy Chase – Condom Father
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · Fax +41 (0)52 624 34 59 ·
www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|