| |
Filmarchiv
Cult of the Dead - La muerte viviente - Snake People
SDP
Anabella
Vandenberg will ihren Onkel auf einer französischen Inselkolonie besuchen, denn
sie möchte die Alkoholenthaltsamkeit verbreiten. Ihr Onkel Carl van Molder ist
im Besitz der halben Insel, deshalb kann er normalerweise tun und lassen was er
will. Doch mit Anabella ist auch ein neuer Kommandant der Polizei, Captain
Pierre Labesch, erschienen, er will die Insel auf Vordermann bringen. Sofort
geht er gegen die religiösen Rituale des Voodoo vor, was die Inselbewohner/innen
überhaupt nicht schätzen. Plötzlich wird ein Polizist nach dem anderen getötet,
Labesch fordert zwar Verstärkung an, aber gegen Baron Samedi dem Heiligen des
Voodoo möchte niemand antreten und genau dieser wurde vom Priester Damballah
angekündigt. Um Samedi auferstehen zu lassen, braucht es aber ein wertvolles
Opfer – Anabella!
Gegen Ende seines Lebens hat sich Karloff noch dafür hergegeben, Szene in seiner
Heimat zu spielen, die dann für billig Trashfilme umfunktioniert, zusammen
geschnitten wurden. Zum glück erschienen die meisten dieser Filme weit nach dem
Tod von Karloff, damit er das nicht noch erleben musste. Der Film spielt mit
Voodoo Motiven, die schon öfters in anderen Streifen vorkamen, auch die Mähr von
lebenden, toten Menschen die durch Voodoo willenlos sind, Zombies. Wäre die
Kameraführung nur ein wenig besser gewesen, das Ganze wäre dann ein
mittelmässiger Trashfilm geworden, mit Karloff als „Verkaufsargument“. Aber um
Karloff Szenen hineinzufügen wurde alles „zusammengepresst“, immer wieder
Gesichtsnahaufnahmen hi zu gefügt usw.. Und wenn Karloff den Priester spielen
musste, nahm man eine andere Person und zog ihm eine Kapuze übers Gesicht. Auch
die Szenen mit Karloff, man sieht ihm an, das er nicht mag, er muss immer wieder
absitzen, wirkt alt und müde. Fazit: keine Glanzleistung des Filmbusiness, zudem
wären einige Szenen heute nicht mehr möglich, z. B. das Töten eines Huhns, das
100 % echt war, wie ich vermute. Die DVD bietet eine englische Version als
Extras, die einfach mehr Szenen von anderen Filmen beinhaltet und „Snake Peoples“
heisst.
Zu vergleichen mit „Das Ritual“.
Mexiko, US. Spiel. 1971
Genre: Horror
Min. ca. 82 Deutsche Version DVD, 91 Englische Version „Snake Peoples“ DVD
Regie: Juan Ibáñez, Jack Hill
Drehbuch: Jack Hill, Juan Ibáñez, Luis Enrique Vergara
Produzent: Juan Ibáñez, Luis Enrique Vergara
Darsteller/in:
Boris Karloff -
Carl van Molder/Damballah
Julissa - Anabella Vandenberg
Carlos East - Lt. Andrew Wilhelm
Rafael Bertrand - Capt. Pierre Labesch
Tongolele - Kalea
Quintín Bulnes - Klinsor
Santanón - Dwarf
Martinique
Julia Marichal - Mary Ann Vandenberg
Yol Duhalt
Quintin Miller - Gomez
                     

                     
Dragon Fantasy
Verlag · Hohlenbaumstrasse 40 · CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70 · www.dragonfantasy-verlag.ch
dragon@kanton.sh
|