Filmarchiv

 

Cusack der Schweigsame – Code of Silence

SDP
Eddie Cusack leitet eine Einheit zur Drogenbekämpfung in Chicago. Als bei einem Einsatz, der schon Monate lang geplant wurde, alles schief geht, kommt auch Cusack in Bedrängnis, denn die grössten Drogenbanden, Italiener und die Comachos, beginnen einen Krieg. Als Cusack auch noch ungerechtfertigter weise von seinen Kollegen im Stich gelassen wird, muss er auf eigene Faust gegen die übrig gebliebenen Comachos kämpfen!

Cooler und streckenweise harter Krimi, mit gelegentlichen aufheiternden Jokes. Sicher ist das nicht Norris bester Film, aber mit gefällt er, denn Norris ist die alleinige Kampfmaschine die alle umnietet! Da damals die Computertechnik noch in den Kinderschuhen steckte, wird hier die Action noch mit guten Stunts produziert! So bietet der Film Autoverfolgungsjagden, Schiess- und Schlägereien, Stürze und vieles mehr. Wer harte Krimis mag, ist hier sicher nicht fehl am Platz! Die DVD bietet leider nur einen Originaltrailer.
 

 

 

 

 

 


Hintergrundinfos:
Der deutsche Filmtitel ist ein wenig unlogisch, denn Cusack redet eigentlich ziemlich viel. Wahrscheinlich wurde der Hauptcharakter und der Originaltitel miteinander verbunden, ohne den wirklichen Grund für den Originaltitel zu verstehen. Code of Silence bezieht sich nämlich auf den Schweigekodex der Verbrecher, das heisst, verrate niemals etwas der Polizei. Das Produktionsbudget lag bei zirka 7 Millionen $.

Zu vergleichen mit „Dirty Harry“.

US. Spiel. 1985
Genre: Krimi, Action
Min. ca. 110 DVD
Regie: Andrew Davis

Drehbuch: Michael Butler, Dennis Shryack, Mike Gray, John Mason
Produzent: Raymond Wagner
Darsteller/in:
Chuck Norris – Eddie Cusack
Henry Silva – Luis Comacho
Bert Remsen – Commander Kates
Molly Hagan – Diana Luna
Mike Genovese – Tony Luca
Nathan Davis – Felix Scalese
Allen Hamilton – Pirelli
Ralph Foody - Cragie
Ron Henriquez - Victor Comacho
Joe Guzaldo - Nick Kopalas
Ron Dean - Brennan
Wilbert Bradley - Spider
Dennis Farina - Dorato
Gene Barge - Music
Mario Nieves - Pompas
Miguel Nino - Efren
Ronnie Barron - Doc
Joseph F. Kosala - Kobas
Lou Damiani - Gamiani
Nydia Rodriguez Terracina - Partida
Andre Marquis - Sanchez
John Mahoney - 'Prowler' Representative
Dennis Cockrum - Hood in Tavern
Zaid Farid - Hood in Tavern
Howard Jackson - Officer Johnson
Alex Stevens - Angel
Don Pike - Hood on Yacht
Les Podewell - Coroner
Trish Schaefer - Molly Luna
Martha Oton - Tony Luna's Mother
Jack Kandel - Eenie
James Fierro - Vito
Tom Letali - Samo
Jeff Hoke - Gallery Artist
Gary Pike - Scalese's Driver
Frank Strocchia - Police Gym Attendant
Jack Decker - Dispatcher
Sue Kelly - Dispatcher
Michael E. Bradley - Dispatcher
Sally Anne Waranch - Children's Counselor
Jerry Tullos - Review Board Clerk
Catalina Caceres - Grandmother at Hearing
Shirley Kelly - Artist's Benefactor
Angela Zimm - Gallery Person
David Banoso - Camacho Thug
David Hernandez - Court Observer
Ross L. Kulma - Tailor
Robert Minkoff - Bit
Christine Wagner - Art Gallery Party Girl
Robert Wall - Thug
 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh