Filmarchiv

 

Deadly Blaze - Heisser als die Hölle – Ablaze - Blaze – Stadt im Feuersturm

SDP
Captain Jack Thomas leitet eine Abteilung Feuerwehrmänner, sein Bruder Andy ist Brandermittler mit dem Ruf bestechlich zu sein. Doch Andy ermittelt für den Firechief Davis gegen den Industriellen Wendell Mays und dessen Raffinerie. Tatsächlich verstößt die Raffinerie gegen zahlreiche Brandauflagen, selbst der Bürgermeister ist involviert. Doch bevor die Ermittlungen abgeschlossen sind explodiert die Raffinerie, dadurch gerät Benzin ins Abwasser, dessen Feuersbrunst auch die Gasleitungen der Stadt anzünden. Somit steht die gesamte Stadt vor dem Abgrund, denn sie droht zu explodieren...

Regisseur Wynorski nahm einen fast Unbekannten für die Hauptrolle, was schon an sich ziemlich abstrus ist, wenn ich diese Besetzungsliste ansehe, die aus zahlreichen bekannten TV-Stars und B-Movie-Stars besteht. Aber dann gehen die Fehler weiter, so geht eine ganze Einheit Feuerwehrmänner OHNE Atemmasken in ein völlig brennendes Haus! Das Krankenhaus wird mit unzähligen Brandopfern beliefert, doch in den Gängen gähnende Leere, noch schlimmer, das Personal läuft gelangweilt herum, ähm ja! Oder die Leute müssen durch eine Strasse laufen, scheinbar ist es dort so heiss, das die Leute zu verbrennen drohen...hm, doch in der Weitaufnahme muss man schon mit der Lupe nachsehen wo’s brennt...Doch dafür gibt es jede Menge klassische Stunts, die wirklich ordentlich gemacht wurden. Überhaupt, es dünkt mich, als wäre der Film eine Abfolge von zahlreichen Stunts, die zwar nicht immer Sinn ergeben, aber gut inszeniert wurden. Z.B. einer springt von einem dicken Rohr – hm, was hat er dort zu suchen? Eine Feuerwehreinheit wird in Reserve versetzt, weil der Captain verhindert ist, doch die gesamte Stadt brennt...ok? Die können also ohne Captain kein Feuer löschen, was taten sie bisher? Das Schlimmste aber ist der Anfang, der Captain verfolgt mit Detective Denning einen Bombenleger, es gibt Schiessereien, Verfolgungsjagden, Bomben – völliger Blödsinn, der überhaupt nicht dazu passt, doch wie gesagt, die Stunts sind gut gemacht. Das noch Szenen aus anderen Filmen wieder verwendet werden, ist fast schon verzeihlich, da Roger Corman dies oft tat und damit Erfolg hatte. Fazit: Mit einem solchen Cast und so vielen Möglichkeiten, einen solchen Schrott zu drehen, das ist wirklich ein Kunststück. Die DVD bietet zusätzlich: Filmografien.

Hintergrundinfos:
Gedreht wurde, unter anderem, in Pittsburgh Pennsylvania.

Zu vergleichen mit „Backdraft“.

US. Spiel. 2001
Genre: Katastrophenfilm, Action
Min. ca. 93 DVD
Regie: Jim Wynorski
Drehbuch: Steve Latshaw
Produzent: Alison Semenza King, Andrew Stevens, Jim Wynorski, Alan B. Bursteen, Sabrina Sipantzi Ballard
Darsteller/in:
John Bradley – Captain Jack Thomas
Tom Arnold - Wendell Mays
Ice-T - Detective Albert Denning*
Amanda Pays - Dr. Jennifer Lewis
Cathy Lee Crosby - Elizabeth Sherman
Pat Harrington Jr. - Stuart Ridgley
Edward Albert - Bürgermeister Phillips
Michael Dudikoff – Daniels*
Mary Jo Catlett - Nurse Winslow
Richard Biggs - Garrison
Christian Oliver - Tim Vester
Michael Trucco - Scott*
William Zabka - Curt Peters*
Eric James Virgets - Workman
Michael Cavanaugh - Chief Sam Davis
Larry Poindexter - Brandsachbearbeiter Andrew Thomas*
Melissa Grasselle - Mindi Hunter
Carolyn Seymour - Vivian Sims
Christine Mitges - Reporter
Marc Vahanian - Orderly
Sharron Leigh - Alaina Charles
Olivia Shane - Baby
Robert Clotworthy - Dispatcher Harris
David Bowe - Rick Woods
Dorian Lopinto - Gwen Christopher
Scotty Cox - Barry Christopher
Dane Farwell - Freddy
Chris Astoyan - Jeff
Hayley Sanchez - Child Held on Lap
Jim Wynorski - Guy Who Owns Porn Club*




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh