Filmarchiv

 

Deadly Cargo – Tod auf dem Meer – Cámera oscura

SDP
Eine Gruppe Touristen, ein Pärchen (sie schwanger), zwei junge Taucher und eine Journalistin lassen sich von einem Jungen in Senegal aufs offene Meer, im Boot kutschieren, um zu tauchen. Noch bevor alle vergnüglich zum Tauchen kommen, entdecken die Touristen eine Leiche im Meer treibend. Selbstredend dass die Leiche ins Boot geholt wird, dort entdecken die Touristen dass dem farbigen Mann die Kehle aufgeschlitzt wurde. Vor lauter Schreck zündet der Ehemann der schwangeren Frau das Boot aus Versehen an! Rasch entzündet die Flamme das Benzin und somit explodiert das relativ kleine Boot. Jetzt treiben die fünf Touristen und der kleine Touristenführer hilflos im Meer. Aber sie wissen, dass der Bootsverleiher sie nach 4 Stunden retten würde! Nach einiger Zeit taucht ein vergammelter Frachter auf, die Touristen schwimmen hin, weil sie denken, die Seeleute würden sie retten. Doch von weitem sehen sie, wie die Seeleute einen farbigen Mann bestialisch töten. Somit muss die vorher gefundene Leiche auch von diesem Frachter sein! Trotzdem steigen die Schiffbrüchigen heimlich an Bord und verstecken sich. Rasch werden sie aber von den Seeleuten entdeckt...

Das Szenario ist einfach zu schlecht durchdacht worden und die Charaktere benehmen sich nur dämlich! So steigt doch kein normaler Mensch auf einen fremden Frachter, wenn man vorher gesehen hat, das ein Mensch brutal abgeschlachtet wurde! Vor allem werden sie in 4 Stunden ja gerettet! Zudem fährt der Frachter vielleicht Monatelang übers Meer ohne Zielhafen! Dann verstecken sich alle auf dem Schiff und immer wieder will sich jemand für nichts opfern!? So soll ein Rattenbiss tödlich enden, wenn nicht alle nach einem Pflaster suchen gehen? Oder die Journalistin wird in einen Käfig gesperrt, was macht der Mann? Statt den Seemann am Kran fertig zu machen, springt er ins Wasser und taucht immer wieder zur Journalistin, um ihr mittels Mundbeamtung Luft zu bringen! Auch witzig, die Schiffsladung besteht aus exotischen Schmuggeltieren, selbstverständlich kriechen alle Giftschlangen frei im Laderaum herum, absolut witzig: die Journalistin versucht mittels Filmkamerablitz Giftschlangen fern zu halten! Das die Schlangen dann noch aggressiver werden ist nur nebenbei erwähnt! Alles in allem sind die Story und die Charakteren nur halbherzig ausgearbeitet worden. Die Seeleute hätten viel brutaler sein müssen, die Situation der Touristen aussichtslos, und die Charakteren nicht nur einen IQ von 15 haben sollen! Die DVD bietet noch zusätzlich: nicht verwendete Szenen, Making-of, Trailer, usw..

Zu vergleichen mit „Open Water“.

E, Mexiko Spiel. 2003
Genre: Thriller
Min. ca. 101
Regie: Pau Freixas
Drehbuch: Pau Freixas, Héctor Claramunt
Produzent: Álvaro Augustin, Xavier Catafal, Luis de Val, Pedro Doménech
Darsteller:
Silke - Sara
Unax Ugalde - Iván
Adrià Collado - Victor
Andrés Gertrúdix - Edgar
Diana Lázaro - Thais
Lluís Homar - Captain
Juan Fernández - Salomón
Lluís Soler – Mauro
Hèctor Claramunt – Lince
Josep Maria Domènech – Antón
Mustafá Jawara – Drui
Xavier Serrat - Santiago




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh