Filmarchiv

 

Deadly Revenge – Das Brooklyn Massaker – Out for Justice

SDP
Der Polizist Bobby Lupo wird auf öffentlicher Strasse und vor seiner Familie in Brooklyn erschossen. Sein bester Freund, Detective Gino Felino, nimmt sich des Falles an. Bald stellt sich heraus, dass der völlig labile und kriminelle Richie Madano Lupo umgebracht hat. Nicht nur Gino will Rache, auch das Syndikat, denn Richie dreht völlig durch und erschiesst mit seiner Gang wahllos Leute. Da das die Polizei nicht dulden kann, nehmen die alle Läden des Syndikats hoch, was die Mafia noch mehr antreibt, Richie zu finden und zu erledigen! Doch auch Gino durchstreift Brooklyn, durch mehrere Hinweise gelangt er immer weiter an sein Ziel, bis zum Showdown...

Harter Actionstreifen im üblichen Steven Seagal Look. Diese Action-Gangster-Krimi Streifen von Seagal müssen weder logisch sein, noch eine grössere Geschichte aufweisen, denn hier zählt eigentlich nur die Action, die Kampftechnik, Ballerei und die Toten oder Verletzten. Auch wenn Deadly Revenge nicht zu den besten Seagal Filmen gehört, so bietet er jede Menge Action pur.

Hintergrundinfos:
Die Produktionskosten beliefen sich auf zirka 14 Millionen $, an den US-Kinokassen nahm er zirka 40 Millionen $ ein.

Zu vergleichen mit „Nico”.

US. Spiel. 1991
Genre: Action
Min. ca. 85
Regie: John Flynn
Drehbuch: David Lee Henry
Produzent: Arnold Kopelson, Julius R. Nasso, Steven Seagal, Peter MacGregor-Scott, Jacqueline George
Darsteller:
Steven Seagal - Detective Gino Felino
William Forsythe - Richie Madano
Jerry Orbach - Captain Ronnie Donziger
Jo Champa - Vicky Felino
Shareen Mitchell - Laurie Lupo
Sal Richards - Frankie
Gina Gershon - Patti Madano
Jay Acovone - Bobby Arms
Nick Corello - Joey Dogs
Robert LaSardo – Bochi
John Toles-Bey – King
Joe Spataro – Bobby Lupo
Ron Brumbelow – Cop
Jack Cipolla – Cop
Chic Daniel – Cop
John Senger – Cop
Steve Taylor – Cop
Julius Nasso jr. – Tony Felino
Ed Deacy – Cop
Vincent Nasso – Cop
Jerry Strivelli – Frankie’s Bodyguard
Jerome Alvarado – Frankie’s Guy
David Basulto – Frankie’s Guy
Danny Eglowitz – Frankie’s Guy
Frank Fagella jr. – Frankie’s Guy
Sal Serafino Tomassetti – Umbrella Man
Gianni Russo – Sammy
Ronald Maccone – Don Vittorio
Alan Bialor – Vittorio’s Bodyguard
Frank Fagella senior – Del Gulfo Patron
Willie Anne Gussendanner – Hooker
George Vallejo – Picolino
Carl Ciarfalio – Paulie
Edward Korn – Butcher
Benedetto Bongiorno – Store Owner
Larry Romano – Sales Clerk
Anthony DeSando – Vinnie Madano
Jerry Clauri – Bennie the Book
Dominic Chianese – Mr. Madano
Vera Lockwood – Mrs. Madano
Julianna Margulies – Rica
Christina Solis – Elena
Sonny Hurst – Tattoos
Dan Inosanto – Sticks
Michael Pecina – Phone Booth Man
Marie Todd – Sammy’s Girlfriend
Nick Dimitri – Bartender
Afifi Alaouie – Go-Go Dancer
Cameron – Go-Go Dancer
Erin Ashley – Hooker
Sandy Hernandez – Hooker
Meadow Spadafino – Hooker
John Leguizamo – Boy
Jorge Gil – Chas the Chair
Craig Pinkard – Chop Chop Foreman
Perry Wayne – Bouncer
Jack Vecchio – Club Bodyguard
Charles Guardino – Waiter
Shannon Whirry – Terry Malloy
Raymond Cruz – Hector
Sandy Allison – Transvestite
Salvatore Bonanno – Vittorio’s Man
Vincent Cucci jr. – Vittorio’s Man
Philip Rusty Mignano – Vittorio’s Man
Salvatore Sonnie Mignano – Vittorio’s Man
Joe Lala – Vermeer
Julie Strani – Roxanne Ford
Thomas F. Duffy – O’Kelly
Sonny Zito – Station Wahon Tough Guy
Zoë Hall – Bobby’s Girl
Vince Cupone – Tommy
Athena Massey – Victim




 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·  Fax +41 (0)52 624 34 59  ·  www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh