Filmarchiv

 

Detektiv mit kleinen Fehlern - My Favorite Brunette

SDP
Ronnie Jackson ist Fotograf, eigentlich könnte er zufrieden sein, doch er träumt davon Detektiv zu werden. Neben seinem eigenen Büro liegt dasjenige des Detektivs McCloud, Ronnie bietet ihm an, Partner zu werden, da er eine Pistole und eine selbst entwickelte Spionkamera besitzt. Doch McCloud hat kein Interesse daran, bittet Ronnie dennoch auf sein Telefon aufzupassen, falls Aufträge rein kommen. Tatsächlich erscheint eine wunderschöne Frau, Carlotta Montay, die Ronnie für McCloud hält. Ronnie klärt das Missverständnis nicht auf und nimmt den Fall des verschwundenen Onkels an. Doch damit setzt er sich in eine Intrige die ihn teuer zu stehen kommt...

Bob Hope war eigentlich immer gut, ich sah selten einen Film, in dem er mitspielt, der nicht zumindest zum Lächeln war. Mit viel Witz und Charme blödelt sich Hope auch hier durch den Film. Dabei nimmt er die Detektiv Filme aber auch Film Noir auf die Schippe. Fazit: Mögen die Filme noch so alt sein, Hope hatte das Flair einen auch 100 Jahre später zum Lachen zu bringen. PS: die eingefärbte Version, Stand 2024, ist furchtbar, man sollte den Film in Schwarzweiß ansehen.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hintergrundinfos:
Gedreht wurde, unter anderem, in Pebble Beach Kalifornien USA. In der Neuzeit wurde der Film eingefärbt. 1947 hatte der Film in den USA und Kanada 3,1 Millionen $ eingespielt und steht damit auf Platz 31. der Filme mit dem höchsten damaligen Einspielergebnis.

Zu vergleichen mit „Sein Engel mit den zwei Pistolen“.

US. Spiel. 1947 sw.
Genre: Krimi, Komödie
Min. ca. 87 DVD
Regie: Elliott Nugent
Drehbuch: Edmund Beloin, Jack Rose, Bob Hope*
Produzent: Daniel Dare, Bob Hope*
Darsteller/in:
Bob Hope - Ronnie Jackson*
Dorothy Lamour - Carlotta Montay*
Peter Lorre - Kismet
Lon Chaney Jr. - Willie
John Hoyt - Dr. Lundau*
Charles Dingle - Major Simon Montague
Reginald Denny - James Collins*
Frank Puglia - Baron Montay*
Ann Doran - Miss Rogers*
Willard Robertson - Gefängniswärter
Jack La Rue - Tony*
Charles Arnt - Crawford
Anthony Caruso - First Man on Death Row*
Bing Crosby - Harry*
Brandon Hurst - Butler*
Alan Ladd - Sam McCloud
Clarence Muse - Second Man on Death Row*
Ray Teal - State Trooper Sergeant *
Jack Chefe - Henri - Head Waiter
Jack Rube Clifford - Prison Guard Captain
Charles Cooley - Waiter
Boyd Davis - Mr. Dawson
Tom Dillon - Cop
Mike Donovan - Kelly - Police Detective
Helena Phillips Evans - Mabel
Betty Farrington - Matron
Budd Fine - Detective
James Flavin - Det. Lt. 'Mac' Hennessey
Al Hill - State Trooper
Roland Soo Hoo - Baby Fong
Betty Hutton - Betty Hutton - Singing 'Murder, He Says' (Archive Sound)
Eddie Johnson - Caddy
Richard Keene - Reporter
George Lloyd - George - Prison Guard Sergeant
Matt McHugh - Third Man on Death Row
Garry Owen - Reporter
James Pierce - Detective
Theodore Rand - Waiter Captain
Joe Recht - Newsboy
Reginald Simpson - Assistant Hotel Manager
Brick Sullivan - Policeman Leaving Stationhouse
Harland Tucker - Room Clerk
John Tyrrell - Bell Captain
John Westley - Doctor
Jean Wong - Mrs. Fong





 

         

Dragon Fantasy Verlag  ·  Hohlenbaumstrasse 40  ·  CH-8200 Schaffhausen
Telefon +41 (0)52 624 34 70  ·   www.dragonfantasy-verlag.ch

dragon@kanton.sh